Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97
  1. #21
    Ich probier's mal technisch: Ziel ist ja, den richtigen Mix aus Abflugwinkel und Backspin hinzubekommen. Ist der Loft/Winkel hoch, fiegt der Ball hoch weg und hat mehr Spin, fliegt aber nicht so weit, weil Energie in Höhe und Spin/Luftwiderstand verschwindet. Bei niedrigem Loft/Winkel genau anders herum, ist ja klar. Der Backspin sorgt für einen stabilen Ballflug und "trägt" den Ball aerodynamisch.

    Jemand, der schon sehr gut spielt, hat meist einen energiereichen Schwung und kräftigen Schlag und würde mit viel Loft nur unnötig Weite verschenken. Bei ihm trägt der Ball auch mit niedrigem Loft weit und fällt dann am Ende steil runter. Jemand, der zu schwach schlägt, hätte mit wenig Loft nur eine flache Flugbahn, der Ball kommt zu früh runter (wenig Weite) und hoppelt dann irgendwie weiter (sehr ungenau im Bezug darauf, wo der Ball letztendlich liegen bleibt).

    Ein Anfänger hat also in der Regel noch nicht so viel Energie im Schlag, ihm hilft der höhere Abflugwinkel und Spin für eine ordentliche Flugbahn, bis die eingesetzte Energie "aufgebraucht" ist, wobei der Ball natürlich auch nicht so weit fliegt. Ist hier der richtige Loft im Einsatz, fliegt der Ball schön gerade raus, um am Ende auch steil runter zu sacken, und damit einigermassen exakt liegen zu bleiben.

    So muß eigentlich jeder für sich den optimalen Loft finden. Du wirst am Anfang wohl ziemlich sicher einen höheren gut brauchen können. Später, bei Verbesserung des Spiels, merkst Du dann irgendwann, dass Du mit dem Teil an die Grenzen gekommen bist, und kannst Dir einen sportlicheren gönnen.

    Im Grunde gilt aber das in den vorigen Posts geschriebene: Ein Anfänger braucht erstmal für viele Stunden oder Golfplatzrunden keinen Driver, denn die Bälle landen irgendwo und fliegen auch nicht nennenswert weiter, als bei einem sauberen Schlag mit dem 4er oder 5er Eisen

    Cheers Theo

    P.S: hab mir wider besserer Vernunft natürlich auch gleich am Anfang einen Driver geholt. Manchmal macht es einfach Spass, damit auf der Range ein wenig herum zu hacken ;-)

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke man kann nicht früh genug damit anfangen. Mit Hölzern und mit einem Diver. Das vorher gesagte ist natürlich richtig. Für einen richtigen Drive braucht man vor allem eine hohe Kopfgeschwindikeit, die der Anfänger noch nicht hat.

    Trotzdem ist der Driver nur eine Schläger wie die anderen auch und ich meine man kann nicht früh geng damit anfangen. Nur eben etwas mehr Loft, aber 11,5 ist völlig ausreichend.

    Und wenn man 20 daneben haut, das erste Mal über 200m ist dann richtig geil. Und entschädigt für alles.

  3. #23
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Geh doch mal in nen Golfshop und lass Dich beraten und teste die Schläger. Der Loft alleine bringt überhaupt nichts. Die Kombination aus Loft, Schaft und Material macht den passenden Driver aus. Ein 10 Grad Driver spielt sich mit einem Lady Schaft ganz anders als mit einem Extra-Stiff Schaft. Bei Karstadt/Breuninger/Golfhouse kannst Du Dich beraten lassen und auch die Schläger testen.
    Everything that kills me makes me feel alive

  4. #24
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    wie sieht das mit dem testen genau aus?? sollte man da nicht auch mal auf den ball hinhaun, was ich mir im kaufhaus eher schwer vorstellen kann.

    weiters hab ich vor auch demnächst mal nen golfplatz zu betreten.
    das mit den schlägern hab ich schon mitbekommen. nicht gleich das teuerste, weils nix bringt.
    zum bag: 2 oder doch 3 räder??
    mfg Christoph

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    bevor du zum driver wechselst, solltestdu das holz 3 beherrschen (15grad). 12,5 grad sind für den anfang genug.


    grüßend an alle

    joachim

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Normalerweise kannst du dir bei Karstadt Schläger ausleihen und zum Testen mal mit auf den Golfplatz nehmen. Außerdem kannst du in jedem Proshop eines Clubs Schläger testen und kaufen.

    Für den ersten Eindruck haben viele Karstadt auch Golfsimulatoren.

    Der Vorschreiber hat zwar Recht, daß ein 12,5° Dirver leichter zu spielen ist und auch sonst noch ein paar Faktoren eine Rolle spielen, aber einen Driver mit diesem Loft halte ich persönlich für Geldverschwendung. Dann kann man genauso beim Holz 3 bleben. Und für einen Anfänger eine Wissenschaft daraus zu machen belastet ihn nur unnütz.

    Aber so ist das halt bei Golfern. Jeder hat eine andere Meinung und Probieren geht über Studieren. Und vieles ist bei Schlägern rein subjektiv.

    Allerdings die Zeiten sind vorbei, wo man sagt erst mal Eisen 7, dann langsam steigern und dann über die Hölzer nach ein paar Jahren als Krönung den Driver. Heute beginnt man mit allem relativ gleich. Manche Golfer sind halt immer noch sehr konservativ und den Driver betrachtet so mancher als letztes Unterscheidungsmerkmal und Zeichen seiner Fortgeschrittenheit.

    Aber Golf soll nur Spaß machen, sonst nichts. Deshalb mein Rat fang mal mit einem an, steck ihn wieder weg, hol ihn wieder raus, und so weiter. Irgendwann klappt da schon. Ist auch nur ein Schläger wie andere.

    Und es gab Turnieo wo auch ein Tiger die Mehrzahl seiner Dirves nicht aufs Fairway brachte. Also nicht entmutigen lassen, einfach anfangen.

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Gerd99
    Normalerweise kannst du dir bei Karstadt Schläger ausleihen und zum Testen mal mit auf den Golfplatz nehmen. Außerdem kannst du in jedem Proshop eines Clubs Schläger testen und kaufen.

    Für den ersten Eindruck haben viele Karstadt auch Golfsimulatoren.

    Der Vorschreiber hat zwar Recht, daß ein 12,5° Dirver leichter zu spielen ist und auch sonst noch ein paar Faktoren eine Rolle spielen, aber einen Driver mit diesem Loft halte ich persönlich für Geldverschwendung. Dann kann man genauso beim Holz 3 bleben. Und für einen Anfänger eine Wissenschaft daraus zu machen belastet ihn nur unnütz.

    Aber so ist das halt bei Golfern. Jeder hat eine andere Meinung und Probieren geht über Studieren. Und vieles ist bei Schlägern rein subjektiv.

    Allerdings die Zeiten sind vorbei, wo man sagt erst mal Eisen 7, dann langsam steigern und dann über die Hölzer nach ein paar Jahren als Krönung den Driver. Heute beginnt man mit allem relativ gleich. Manche Golfer sind halt immer noch sehr konservativ und den Driver betrachtet so mancher als letztes Unterscheidungsmerkmal und Zeichen seiner Fortgeschrittenheit.

    Aber Golf soll nur Spaß machen, sonst nichts. Deshalb mein Rat fang mal mit einem an, steck ihn wieder weg, hol ihn wieder raus, und so weiter. Irgendwann klappt da schon. Ist auch nur ein Schläger wie andere.

    Und es gab Turnie wo auch ein Tiger die Mehrzahl seiner Dirves nicht aufs Fairway brachte. Also nicht entmutigen lassen, einfach anfangen.

  8. #28
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    bin passionierter (kein guter) crossgolfer!

    ich spiel alles mit nem 3er eisen!

    der driver steht im schrank.

    im weinberg hab ich damit nie platz auszuholen...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  9. #29
    HappyDiamond
    Gast
    Original von biffbiffsen
    bin passionierter (kein guter) crossgolfer!

    ich spiel alles mit nem 3er eisen!

    der driver steht im schrank.

    im weinberg hab ich damit nie platz auszuholen...
    3er Eisen ?????

  10. #30
    was ist daran so verwunderlich happy diamond ?

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nun Crossgolfen ist zwar sowas wie Holzhacken, aber mit einem 3er Eisen.

    Das wundert mich auch.

  12. #32
    lool achso wegen crossgolfen

    was es alles gibt ...

  13. #33
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Themenstarter
    danke an alle, besonders an gerd99, der mir bei der beratung die besten argumente liefern konnte...

    vielen dank euch allen!!!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  14. #34
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Original von HappyDiamond
    Original von biffbiffsen
    bin passionierter (kein guter) crossgolfer!

    ich spiel alles mit nem 3er eisen!

    der driver steht im schrank.

    im weinberg hab ich damit nie platz auszuholen...
    3er Eisen ?????
    wo is das problem??

    der geht gut!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921
    Kauf dir einen 10 grad von Callaway. Hab mit dem auch angefangen ist nicht zu flach. Spiele den schon 6 Jahren. is am Anfang ned zu schwer und ist am beständigsten. sonst müsstest du dir nach 1 jahr wieder nen neuen kaufen. hab mir schon öfter überlegt auf 9 Grad zu wechseln, weil es mich aufregt immer so hoch zu kommen. das nimmt dir mal 20 bis 30 meter. aber bin ja schliesslich kein profi und deshalb reichen auch 200 Meter!
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht für ungut, und sei mir nicht böse, aber der Rat ist nicht optimal. Viellieicht solltest du mal wieder in eine Golfstunde bei deinem Pro investieren.

    Wenn du mit einem 10° keine 200m schafst, dann denke ich nützt dir anderes Material auch nichts. Dann wäre erst mal Üben angesagt. Da schlägt ja meine Frau mit ihren 13° fast weiter.

    Ich spiele übrigens neben meiner Big Bertha einen Mizuno 300SII-E Type Limited Edition, Exsar Platinum, 10° Loft. Wenn du das Teil kennst, ein ganz feines Teil. Aber meine Bertha ist mir ehrlich gesagt lieber.

    Aber 10° ist für einen Anfänger nicht optimal und mit 11,5° wird er lange Jahre glücklich sein und vor allem viel Spaß mit haben.

  17. #37
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Themenstarter
    11,5 wirds vermutlich werden...

    ...dank euch bzw. dir!
    LOL!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  18. #38
    Solltest aber vielleicht doch einfach mal ein wenig ausprobieren gehen, sofern Du Dir noch so viel zeit dazu lässt.

    Am Ende ist es mit den Schlägern wie das mit einem Auto für den Enthusiasten: Das Ding muss nicht nur seinen sachlichen Zweck erfüllen, Du musst Dich auch richtig schön wohlfühlen damit.



    Cheers
    theo

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fiel mir gerade in die Hände, der Drivertest in "Golftime"

    Mit dem billigsten Silverline 10,5° (99 Euro) wuren 209 Meter erreicht, mit dem neuen eckigen Callaway FT-I 10,5° (der Wunderwaffe zu 599 Euro) ) auch nur 218° Meter.

    Das bei optimal gepielten Profischlägen.

    Eine Differenz die für durchschnittliche Spieler aber erst Recht für Anfänger überhaupt keine Rolle spielt.

    Aber wie schon gesagt, enfach mal testen, ein Schläger muss einem liegen.

  20. #40
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Themenstarter
    habe mal wieder eine frage und deshalb den thread rausgekramt, weil ich den golf thread nirgends finden konnte!

    und nun meine frage (mag sich vielleicht etwas eigenartig anhören, aber ich weiß es wirklich nicht):

    kann ich so ein bag (siehe link) oder sogar noch größere auch einfach auf einen ganr normalen trolley (wie man sie im golfclub ausborgen kann) geben ohne, dass es runterfällt?


    http://www.budgetgolf.de/Bags-Tasche...Bag::1448.html
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

Ähnliche Themen

  1. An die Golfer: Regel- / Etikettefrage
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 14:49
  2. Frage an die Golfer: Fortbestand des HcP?
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 10:13
  3. An die RLX Golfer
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 12:16
  4. Golfer?
    Von drfujikura im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •