gummi drum?
kann man das nicht einfach auf den trolley geben, ohne ein gummiband montieren zu müssen?
Ergebnis 41 bis 60 von 97
Thema: frage an die golfer...
-
16.07.2008, 20:44 #41
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
passt schon. das ding hält schon aufgrund seines hohen eigengewichtes. dann noch ein gummi drum und los gehts.
grüßend an alle
joachim
-
16.07.2008, 20:46 #42
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
Themenstarter
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.07.2008, 20:50 #43
eigentlich ja, da die bags, egal welche, eigentlich nur aufgelegt werden - meist werden die Tourbags aber noch mit einem Expander befestigt.
ich besitze ein 9,5 standbag, das wunderbar passt und keinen Expander braucht.
hier kann man den Standardtrolley vielleicht ganz gut erkennen.
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
16.07.2008, 20:52 #44
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
Themenstarter
ja, erkennen kann man das hier ganz gut.
ich kann aber auch erkennen, dass das bag etwas kleiner wirkt als so manch andere staff bags-deshalb meine frage....auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.07.2008, 21:04 #45
dann lass es mich so ausdrücken
es geht auch ohne expander, kommt natürlich auf den Platz an. Wenn er "brettl" eben ist, bleibt es drauf.
Wenn Du in den Bergen rumkraxelst fixiere ich mein bag zum Beispiel auch, was ich bei meinem eigenen Schiebetrolley im Übrigen auch tue.
wo liegt das Problem, einen Gummi drum zu tun?Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
16.07.2008, 21:04 #46
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
Themenstarter
würde schon gehen.......................................eigent lich :-)
EDIT: Danke für die hilfe!
PS: spezielle gummibänder oder kann man da ganz einfache (weiss nicht mal wos die gibt) nehmen?...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.07.2008, 21:16 #47
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
geht auch ohne gummi. hält aber besser, desonders dann, wenn die fairways schrägt sind oder du dich abseits bewegst.
grüßend an alle
joachim
-
16.07.2008, 21:41 #48HappyDiamondGast
Frag doch einfach in Deinem Golfclub, ob ein Band beim Caddy/Trolley dabei ist, -und wenn nicht sollte es das vor Ort im Golfshop geben
-
16.07.2008, 22:35 #49
Mensch bin ich hier der Einzige der sein Bag trägt??
Ich betrachte Golf halt auch noch als Sport und auf unseren Gebirgsplätzen bei schneller Spielweise sogar noch ein bisschen als leichtes Ausdauertraining.
Also mein Tipp, wenn man noch halbwegs aufrecht gehn kann, ein bisschen Mumm in den Knochen hat...dann nur ein carry bag.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
16.07.2008, 22:39 #50
Tragen ist schon in Ordnung, wenn das Bag mal auf dem Rücken ist.
Allerdings das ständige Auf- und Abschwingen meines 12 Kilobags hat meinem Rücken nicht so gut getan.
E-trolley allerdings erst ab 65Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
16.07.2008, 22:45 #51Original von alicia
Tragen ist schon in Ordnung, wenn das Bag mal auf dem Rücken ist.
Allerdings das ständige Auf- und Abschwingen meines 12 Kilobags hat meinem Rücken nicht so gut getan.
E-trolley allerdings erst ab 65
Das Tragen schadet dem Rücken nicht, wenn man es richtig macht. Immer schön beide Träger umlegen und beim Anheben keine groben Verrenkungen veranstalten und fertig.
Wenn ich diese paar Kilos mal nicht mehr über die läppischen 18 Löcher schleppen kann, dann mache ich mir wirklich Sorgen um meinen Gesundheitszustand.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
16.07.2008, 23:31 #52
solche gummibänder mit haken kriegst im bauhaus oder beim conrad für kleines geld.
ich trage auch ein standbag und bin zufrieden damit. mit so einem trolley ist man schwups 30 jahre älter
hab in einem golfforum aber auch schon gelesen, dass das tragen durchaus positive effekte auf den rücken hat (von einer arztin). ausserdem bin ich damit schneller und flexibler als mit so nem pensionistenwagerl :twisted:mfg Christoph
-
17.07.2008, 06:02 #53ehemaliges mitgliedGast
So'n Trolley hat doch spezielle Aufnahmen fuer die beiden Gurte oben und unten. Die Gurte selber bekommst Du in (beinahe) jedem Golfshop oder von Louis Vuitton (mal Percy fragen
). Ansonsten kann man auch Klettband nehmen (z.B. bei Conrad).
Zum Thema "Tragen"...einen E-Trolley finde ich auch dekadent und kommt mir fruehestens mit der ersten Kukident-Packung ins Haus, aber zumindest bei uns ist es schon angenehmer bei Temp. um/ueber 45 Grad, das Teil zu ziehen. Ich habe ein Callaway 9.5-Tourbag und mit allen Schlaegern, Baellen etc. kommen da schon etliche Kilos zusammen (OK - ich spiele Stahlschaefte...)
-
17.07.2008, 09:08 #54
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 166
Original von alicia
dann lass es mich so ausdrücken... wo liegt das Problem, einen Gummi drum zu tun?
spricht die Frau
... jetzt musste ich doch noch den ganzen Fred lesen um solche aus dem Zusammenhang gerissenen Sätze einordnen zu könnenBück dich Fee - Wunsch ist Wunsch
-
17.07.2008, 09:16 #55
also reines tragen empfiehlt dir auch mit zwei riemen kein orthopäde heute mehr, von daher ist weníger manchmal mehr v.a. wenn du wie geschrieben auf deinen gesundheitszustnd achten willst
so zum hinterherziehen ist doch auch sportlich und völlig in ordnung...
mit dem e trolli darf man sich nur ans 9te ein radler bringen lassen
-
17.07.2008, 09:28 #56Original von watchman
also reines tragen empfiehlt dir auch mit zwei riemen kein orthopäde heute mehr, von daher ist weníger manchmal mehr v.a. wenn du wie geschrieben auf deinen gesundheitszustnd achten willst
so zum hinterherziehen ist doch auch sportlich und völlig in ordnung...
mit dem e trolli darf man sich nur ans 9te ein radler bringen lassen
Da wäre das Bag schieben noch die bessere Variante.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
17.07.2008, 09:35 #57
just do it as u like
ich mach einfach das was meine ortho-freaks sagen... auf nem hügeligen kurs immer die rechte haltung zu bewahren und auch richtig umzuschnallen obgleich mein ball mal wieder nur 14m gekullert istist halt auch ne frage der disziplin, doch auch dann ist langfristig! ein hilfsmittel vorzuziehen.
btw, habe von 16-24 genauso gern mein bag getragen, fands einfach cooler
sicher geht tragen. sicher kann ich in meinem beruf z.b. viele jahre arbeiten und dennoch habe ich zweimal die woche physio obgleich ich noch keine beschwerden habe. noch.
-
17.07.2008, 17:25 #58
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 153
Also mal mein Senf dazu:
Ein Tourbag mit 9´5 auf solch einem Leihtrolley, die in der Regel ohne Band sind hält auf einer kompletten Runde nur wenn der Platz 100 % ig eben ist und welcher Golfplatz ist das schon.
Ich selber habe ein Cleveland Tourbag und das würde auf so einem Ding ständig runterfallen sofern du mal eine Steigung seitlich anfährst. Mittlerweile benutze ich das aber nur noch als Aufbewahrungsort für meine Altschläger und trage nen kleines Bag. ICh würde mittlerweile von solch großen Bags abraten es sei denn du hast den passenden Caddy dazu.
Gruß Wulf
-
19.07.2008, 23:07 #59
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
Themenstarter
schon wieder mal ne golffrage bzw. -bitte!
habe gestern meinen driver (mizuno mx500) beim abschlag ruiniert (ist mir unerklärlich wie, aber egal)
jetzt brauch ich nen neuen-und mein favorit ist der FTI von callaway.
stellt sich nur noch die frage:
---fti normal mit stiff schaft und 9 oder 9,5 oder 10 oder 10,5 grad 396 €
---fti limited edition (25 jähriges jubiläum-grauer fti, der dem normalen haargenau gleicht) mit 9,5 neutral 449 €
habe kein gutes handicap-bin anfänger. treffe den driver aber eigentlich immer recht gut, wenn manchmal aber mit slice-deshalb sollte ein stiff schaft mal her....auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
19.07.2008, 23:16 #60
- Registriert seit
- 06.10.2006
- Beiträge
- 133
Insofern würde ich mir einen guten Golfshop mit einem Launchmonitor suchen und dann ausprobieren, was am besten passt.
Bei einem Slice würde auch das Aufsuchen des Pros Deines Vertrauens helfen
Zum Thema Stiff-Schaft: Ist auch kein Allheilmittel gegen Slices. Zwar wirkt die Tippstiffnes dem Slice ein wenig entgegen, allerdings ist die Biegelinie von Schäften verschiedener Anbieter durchaus sehr unterschiedlich. Das Austesten verschiedener Köpfe an verschiedenen Schäften am Launchmonitor ist da wirklich sehr hilfreich, zumal stiff von Fujikura nicht gleich stiff Aldila nicht gleich stiff UST usw.
Vielleicht hilft Dir ja auch ein sog. Draw Schlägerkopf (hat neben Callaway auch TaylorMade im Angebot). Allerdings würde ich, bevor ich diese "Gehhilfen" in Anspruch nehme, auch eher den Weg zum Pro beschreiten => ist m.E. der bessere Weg :-)gruss,
claas
No one ever said on their deathbed, "I should have been more practical."
Ähnliche Themen
-
An die Golfer: Regel- / Etikettefrage
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.07.2010, 14:49 -
Frage an die Golfer: Fortbestand des HcP?
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.09.2009, 10:13 -
An die RLX Golfer
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.11.2008, 12:16 -
Golfer?
Von drfujikura im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.04.2008, 19:58
Lesezeichen