Hallo Joe,Original von Muigaulwurf
Tolle Aktion
Rein interessehalber: hast du mal probiert, den Tonabnehmer auf der Rückseite festzukleben, ob sich dadurch am Klang irgendwas ändert?
ja habe ich, aber dann kommt von dem Gebimmel fast nichts an.
Gruß
Stefan
Ergebnis 121 bis 140 von 147
Thema: "Das Submariner-Werk nervt!"
-
27.09.2008, 19:55 #121
Tolle Aktion
Rein interessehalber: hast du mal probiert, den Tonabnehmer auf der Rückseite festzukleben, ob sich dadurch am Klang irgendwas ändert?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.09.2008, 20:51 #122Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
27.09.2008, 22:12 #123
oha danke, ich hätte erwartet, dass sich nur der Klang in Richtung "hohler" durch den Schwingenden Gehäusedeckel ändert. Jedenfalls danke für die Mühe den Klang aufzunehmen
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.09.2008, 23:20 #124
Ich denke, dass der Schall von dem Saphirglas einfach besser transportiert wird, als von dem Stahlboden.
Vielleicht sind auch noch Interferenzen im Spiel, da das Ticken auch auf dem Boden recht gut aufzunehmen ist, nur das Gebimmel nicht.
Egal, das Ganze war für mich ein Spaß, hat mich ein paar Stunden Zeit und einen Piezoschallgeber gekostet. (Aus diesem war das Blättchen, welches ich als Mikro verwendet habe)
Wenn ich mit dieser Art von Forschungsarbeit Geld verdienen könnte, würde ich nichts Anderes mehr machen. Aber so, wird sich auch die Intensität meiner Beiträge sicher wieder reduzieren.
Gruß
StefanGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.09.2008, 07:32 #125falkenlustGast
Reduzier ja nicht, solche engagierten cleveren Typen sind hier mehr als herzlich willkommen. Von dir wird bestimmt noch viel gutes kommen, dessen bin ich mir mehr als sicher...
Nochmals Welcome
-
28.09.2008, 17:23 #126
Danke für die Blumen,
und auch noch vielen Dank für den netten Empfang.
So etwas motiviert einen schon.
Ich werde mich bemühen.
Gruß
StefanGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.09.2008, 11:18 #127
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
Komisch, habe im laufe der Jahre mehrere SUB´s YM´s etc. besessen und auch mal wieder verkauft. Meine Uhren aus den Jahren 2000 bis 2004 haben alle gebimmelt, die danach nicht mehr. Also entweder hat Rolex etwas bei den Toleranzen geändert, oder ich höre schlechter.
Ingo Peter
-
29.09.2008, 11:21 #128
Meine sind alle nach 2006 gekauft und bimmeln alle...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.09.2008, 12:03 #129
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.450
Themenstarter
Original von Signore Rossi
Meine sind alle nach 2006 gekauft und bimmeln alle...
"Bimbimbimbimbimbimbimbimbimbimbimbimbim..."
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
29.09.2008, 12:53 #130
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
Original von Signore Rossi
Meine sind alle nach 2006 gekauft und bimmeln alle...Ingo Peter
-
29.09.2008, 13:00 #131
Meine SD von 2007 und SuBDate von 1998: "Bim-Bim-Bim......." (O-Ton). Ich hab´mich dran gewöhnt und schlafe häufig mit Ohropax.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
30.09.2008, 22:38 #132
Verglichen mit dem allnächtlichen, beruhigenden Gebimmel des Originals, erschien mir meine letzte Version des Soundfiles doch etwas zu technohaft.
Ich habe noch etwas mit diversen Filtern gespielt und denke jetzt den realen Klang gefunden zu haben.
Wer es noch hören mag:
http://boomp3.com/listen/c1g55icto_n...naturallysound
Gruß
StefanGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.10.2008, 00:00 #133Original von Spacewalker
Verglichen mit dem allnächtlichen, beruhigenden Gebimmel des Originals, erschien mir meine letzte Version des Soundfiles doch etwas zu technohaft.
Ich habe noch etwas mit diversen Filtern gespielt und denke jetzt den realen Klang gefunden zu haben.
Wer es noch hören mag:
http://boomp3.com/listen/c1g55icto_n...naturallysound
Gruß
StefanDanke! Rolex in laut
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
01.10.2008, 00:04 #134
Wahnsinn - ich bin begeistert
Vielen Dank für Deine Mühe!Gruß,
Martin
-
01.10.2008, 10:34 #135
- Registriert seit
- 30.08.2008
- Beiträge
- 119
Perfekt!
Danke Stefan
Gruß,
Andi
-
01.10.2008, 18:31 #136
genau so hört sie sich an (aber nur direkt am ohr, wenns wirklich leise ist)
danke
-
01.10.2008, 20:10 #137
-
02.10.2008, 10:44 #138
RE: "Das Submariner-Werk nervt!"
Eine RLX tickt nicht sie atmet!
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
02.10.2008, 16:27 #139ehemaliges mitgliedGast
RE: "Das Submariner-Werk nervt!"
Himmel, was man alles tut....
Ich habe mich gerade auf dem Klo eingesperrt und habe das Geräusch bei meiner EII bei absoluter Dunkelheit und Stille gesucht... und gefunden!!!
Interessant ist, daß das Geräusch anschwillt und dann wieder leiser wird, dann wieder anschwillt... (Wirklich: es ist nur das Geräusch angeschwollen...)
-
02.10.2008, 18:25 #140
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 45
Uhr beim Schlaf hören - ich glaube, da tickt was nicht richtig: und das wird wohl nicht die Uhr sein... Also selbst wenn man das Ohr an die Uhr presst, ist das Werk nur sehr leise zu vernehmen. Entweder es liegt ein wirklicher Schaden vor, oder der Rolex-Träger hat Ohren wie ein Luchs (ich hoffe nicht so behaart).
pr
Ähnliche Themen
-
Original Submariner mit ETA Werk
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 64Letzter Beitrag: 13.12.2006, 18:38 -
das nervt
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.07.2006, 10:59 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
Es nervt!!!!!
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.11.2004, 17:12
Lesezeichen