Habe noch nie bei iibeeii eingekauft noch werde ich es tun. Und verkauft ebenfalls noch nichts. Und geärgert habe ich mich auch nicht.)
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Es nervt!!!!!
-
11.11.2004, 00:46 #1ehemaliges mitglied1Gast
Es nervt!!!!!
Hallo Forumsmitglieder,
stöbert Ihr auch so gerne wie ich mal in der Rolex Rubrik bei ebay? Leider macht das in letzter Zeit immer weniger Spaß da dort immermehr Müll und Fakes angeboten wird. Besonders hervorzuheben erscheint mir hier der Werltweit größte Prolex-Konzi mit den besonders günstigen Preisen "Cardosouhr in Uhrenhausen aus Ebayland" Egal welche Prolex alle zum Einheitspreis deutlich unter 200 Euro. Prolex Stahl-Dähtoner alles Sofortlieferbar. Dieser Knilch stellt täglch ca. 500 Uhren bei Ebay
ein. Das ist doch schon kein kleiner Fisch mehr, das ist Kriminalität im ganz großen Stiel, es nervt beim lesen der Rubrik, es schadet dem Rolex Namen und Image, bringt Ebay in Verruf, und echte Anzeigen werden überlesen. Zumal diese Anbieter durch ihre Querverweise mit Sofortkaufoption auch Ebay betrügen. Merkt Rolex Deutschland das nicht, Ebay streicht ja manchmal was aber nicht immer. Dabei ist das Schema so einfach, immer hat der Anbieter 0 Punkte frisch angemeldet, hunderte von Nobeluhren für einen Witzpreis, das müßte doch schon ein Computer aussortieren können. Kann man hier was machen??? Wie sieht es eigentlich mit den vermehrt angebotenen Rolexsiegeln mit dem Hologram aus, sind die alle Fakes, was ist mit den Sub-Ankern, den Lederetuis/Brieftaschen und Kästen ist das auch alles Falsch. Ein Anbieter aus HongKong/Kanada bietet Anleitungen und anderes Paperwork an ist das auch alles falsch, es werden ja auch soviele Anleitungen und anderes Zubehör von Deutschen "Juwelieren/Rolexuhrmachern" angeboten. Wahrscheinlich gibt es deshalb auch seit kurzem die neuen Zertifikate. Hat die schon mal jemand als Fake gesehen?
18K/750
P.S. Diese Fakes sind für mich die echte Geiz ist Geil mentalität. Eine Rolex tragen wollen und nur 200 Euro dafür ausgeben wollen, sie aber anschließend jedem unter die Nase reiben und allen in die Ohrenposaunen wieviel man den beim Rolex-Konzi dessen Namen man nicht mal richtig aussprechen kann gelassen hat. Diese "Armut" ****t mich an. Es gibt in der Preisklasse auch gute Seikos/Swatch für die man sich nicht schähmen muß.
-
11.11.2004, 06:49 #2
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
-
11.11.2004, 07:18 #3Original von Charles
Habe noch nie bei iibeeii eingekauft noch werde ich es tun. Und verkauft ebenfalls noch nichts.
Ich bin bisher zu 99,9% bei ebay zufrieden. Man muss hat schauen, mit wem man Geschäfte macht und ggf. mehr Infos anfordern. Funzt in der Regel super ...
-
11.11.2004, 08:40 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Original von Charles
Habe noch nie bei iibeeii eingekauft noch werde ich es tun. Und verkauft ebenfalls noch nichts.
Ich bin bisher zu 99,9% bei ebay zufrieden. Man muss hat schauen, mit wem man Geschäfte macht und ggf. mehr Infos anfordern. Funzt in der Regel super ...
elmar, charles vertritt anscheinend die meinung, daß er von ebay grundsätzlich nichts hält. diese meinung steht ihm zu.
hast ja recht elmar, 49 von 50 ebay geschäften laufen top. aber ich glaube, 18K/750 - ( hast du auch einen namen ???) hat das anders gemeint.
vor lauter fake-angeboten findet man ja kaum noch die echten, die sich mal dazwischengeschoben haben könnten - das nervt wirklich.
so wie ich das erkennen kann, haut ebay den schon raus. aber der stellt halt mit dem nächsten account einfach wieder ein. bis er wieder rausfliegt, usw. - wir hatten das thema schon in einem anderen thread.
wir werden das nicht ändern. ist bei anderen marken ebenso. halt wie die fake-verkäufer am strand...
-
11.11.2004, 09:11 #5
Aber wie kann ich von etwas nichts halten, was ich nicht kenne?
Da wird doch Halbwissen genommen und Meinungen anderer (z. B. Medienberichte). Wenn ich immer nach so etwas handeln würde, dürfte ich nie Geld am Geldautomaten abholen, weil sooooooo gefährlich.
Ist halt meine Meinung ...
Zum anderen Punkt mit den Fakes habt ihr Recht. Aber deshalb ist nicht alles auf ebay Fake. So kann man nicht verallgemeinern. Man muss halt länger suchen und genau hischauen und ggf. lieber Vorsicht walten lassen. Wie sagte hier einer so schön im Forum (war es SL55?) "Augen auf beim Ebaykauf"Den Spruch finde ich absolute klasse!!!
-
11.11.2004, 09:20 #6
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Elmar,
ich kann Deine Meinung nur bekräftigen! Gerade für Leute, die sich ein bißchen auskennen, ist es überhaupt kein Problem zu erkennen, welches Angebot ich besser nicht beachte und bei welchem Angebot ich mir weitere Informationen holen sollte.Gruß Günter
-
11.11.2004, 09:20 #7Original von Charles
Habe noch nie bei iibeeii eingekauft noch werde ich es tun. Und verkauft ebenfalls noch nichts. Und geärgert habe ich mich auch nicht.)
Ebay ist es halt egal ob es um Fakes geht oder die Echte Ware ...Gebühren kriegen die sowie so.
-
11.11.2004, 09:28 #8ehemaliges mitgliedGast
Bei über 200 Ebay Deals als Käufer wie Verkäufer bin ich nur ein einziges Mal um 50,- umgefallen. Das war ausgerechnet ne Uhr. (MIG29-Borduhr). Ibh betreibe trotzdem weiter meine Geschäfte auf Ebay.
-
11.11.2004, 09:30 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.684
Ich habe E-Bay schon mehrmals frühzeitig bezüglich Fake-Angeboten angeschrieben und kein einziges Mal wurde der Artikel entfernt. Warum auch, die verdienen ja ihr Geld damit und halten keine Aktien von Rolex. Seit dem Bundesgerichtsentscheid, dass E-Bay nicht die Verantwortung für die angebotenen Güter übernehmen muss (abgesehen von Kinderpornografie, Rechtsradikalem und Menschenverachtendem), wimmelt es nur so von dämlichen Angeboten.
Mich nervt das auch, denn früher konnte ich mir innerhalb von 3 Minuten einen Überblick verschaffen, heute dauert das erheblich länger.
-
11.11.2004, 09:35 #10
Die Frage ist nur: Kann man das irgendwie ändern???
Antwort: NEIN(die Begründung würde ja schon genannt, ebay möchte Geld verdienen)
Also was oder wem nutzt an dieser Stelle das Klagen???ebay liest ja nicht mit.
-
11.11.2004, 09:42 #11
- Registriert seit
- 27.10.2004
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 182
Traurig aber wahr, ebay interessiert es einen Dreck, ob da jemand Fakes verkauft. Ich frage ich wie die Hersteller dazu stehen, wenn einer im grossen Stil Fakes verkauft, sollte ein Hersteller doch dagegen vorgehen können! Die Frage ist ob es ihn interessiert?
Ich habe vor einiger Zeit mal einige Gameboy Spiele für meine Nichte ersteigert. Habe vorher beim Verkäufer angefragt, dass es sich auch wirklich um Originale handelt. => Es wurden Fälschungen geliefert. Habe das Ganze bei ebay und Nintendo gemeldet. Der Benutzer ist weiterhin freigeschaltet (ebay interessiert das also nicht weiter) und Nintendo ist es auch egal... Traurig aber wahr.
Gruß
Burton
-
11.11.2004, 09:54 #12AndreasGastOriginal von elmar2001
Original von Charles
Habe noch nie bei iibeeii eingekauft noch werde ich es tun. Und verkauft ebenfalls noch nichts.
Ich bin bisher zu 99,9% bei ebay zufrieden. Man muss hat schauen, mit wem man Geschäfte macht und ggf. mehr Infos anfordern. Funzt in der Regel super ...
Das stimmt so nicht Elmar, da er eine Meinung hat die ihm zu steht, nämlich die über Ebay...
Und genau da liegt nämlich das Problem, solange alle oder immer mehr oder viele und einige dort mit machen, sind sie es selber Schuld und haben meiner Meinung nach auch nicht das Recht sich zu beschweren, da sie genau diese Typen durch ihr Dabeisein unterstützen, da sie die Ebay Plattform erst ermlöglichen, denn die Ebay Leute tun genau wie Ford nichts um dieses zu ändern...
Also sein eigenes Verhalten überprüfen...ich mache bei Ebay nicht mit und bekenne mich dazu, weil ich das Ebay System kenne und mir meine Meinung darüber gebildet habe.
Gruß Andreas
-
11.11.2004, 10:02 #13
Ich muss mich korrigieren. Ich meinte nicht Meinung (die steht im selbstverständlich zu), sondern Urteil. Vielleicht ist es so verständlicher.
Ich beschwere mich ja nicht. Ich biete nicht auf Fakes und in sofern versuche ich den Anbietern so das Wasser abzugragen. Wenn es nicht mehr interessant ist für Fakeanbieter, wird sich das Problem schnell von slebst lösen. Ganz easy ...
-
11.11.2004, 10:11 #14AndreasGast
Elmar, da löst sich nichts von selbst, da die *********** dort Oberwasser haben, das ist wirklich nur noch was für Leute, die die Materie beherrschen und sich absichern, die meisten werden geneppt in der Bay, egal ob für 20-50 ? oder weitaus höhere Beträge und die Betreiber sind fein raus, die Verdienen ohne Haftung, warum sollte die was ändern und sich das Wasser abgraben. Im Gegenteil, die machen TV Werbung um den Menschen ein vor zu lügen, wie easy 1 2 3 meins ist, nur der Spruch gilt nur für die Betreiber der Bay, denn es ist nur ihrs, ihr Profit und der Rest ist ca. 80% verarsche....
Da du die Urteilsfähigkeit ansprichst, sollten man über die Bay hier kein Wort verlieren, denn es lohnt sich nicht über etwas zu reden, was nicht ist was es sein soll...
Gruß Andreas
-
11.11.2004, 10:51 #15
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Anreas,
entweder Du bist schon 100 mal bei Ebay betrogen worden, oder Dein Beitrag ist maßlos überzogen!Gruß Günter
-
11.11.2004, 11:00 #16
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.684
Aus rein marktwirtschaftlicher und emotionsfreier Betrachtungsweise ist E-Bay eine innovation für die Gesellschaft, da es mehr Preistransparenz schafft und somit letztendlich fairere Preise ermöglicht.
Neulich in einer TV-Reportage gesehen: Rolex interessiert sich nur für USD 1'000+ Fakes, da diese wirklich eine gewisse Bedrohnung darstellen, da der Käufer glaubt eine Echte zu kaufen.
Bei den USD 300 Fakes weiss doch jeder dass es sich um Fakes handelt und wer das nicht kapiert ist selber Schuld. Ein Bekannter von mir hat sich für USD 300 eine Sub Date gekauft und nach 3 Monaten war sie am Arsch.
Ich habe ihm erklärt, dass ich meine letzte Luxus-Uhr 3 Jahre getragen habe und danach für Einkaufspreis minus USD 300 (3 x 5% P-Erhöhung macht insgesamt Retail - 25% für den Käufer) wieder verkauft habe. Also für den exakt selben Betrag eine Luxus-Uhr während 3 Jahren getragen und er einen Schrott für 3 Monate.
-
11.11.2004, 11:07 #17
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 21
the world of fake
halllo zusammen,
auf der von jederman bekannten netzseite breitet sich diese plage konsequent weiter aus.. bsp:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
(da haben die gelben nette schnitzer reingehauen!)
das sytem dieses vertriebes ist zwar bekannt(es werden immer nur kurzzeitige auktionen mit täglich wechselnden frischen verkäufernamen angeboten)...
und ich bin es leid sie zu melden..
einen nutzen hat es trotz alledem:man hat die aktuellsten fakes fresh vorm bildschirm und ist bestens informiert.
sollten wir uns nicht dafür bedanken???
gruss
sudge
-
11.11.2004, 11:57 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Aus rein marktwirtschaftlicher und emotionsfreier Betrachtungsweise ist E-Bay eine innovation für die Gesellschaft, da es mehr Preistransparenz schafft und somit letztendlich fairere Preise ermöglicht.
.
entschuldige bitte, das ist Blödsinn, nur Theorie
Ja ich weiss nicht allgemeingültig, nur zwei Beispiele
im Bereich der Computerkomponenten werden in den Auktionen oftmals höhere Preise erzielt als bei Fachgeschäften, Mediamarkt oder Saturn
bei Automobilen werden oftmals geringere Preise erzielt als über große Tagerszeitung oder sogar Inzahlungnahme
bei Rolex ist auch in letzter Zeit bei einigen Modellen, habe ich bei Datejust ST/GG beobachtet, keine "gleichmäßiger" tranzparenter Marktpreis zu beobachten 16013 waren zwischen 1300 und 2300 zu bekommen, es gibt Anbieter die durchweg höhere Preise erzielen als andere Anbieter und das bei objektiv sehr sehr ähnlicher Ware. Womöglich erzielen HAU Datejust 16xxx höhere Preise als Medium Datejust oder Date, womöglich macht weniger Nachfrage niedriegere Preise. Notwendig für Transparenz ist u.a. die Kenntnis über Preis und Umsatzmenge. Bei Ebay fehlt im allgemeinen die Kenntnis über die Nachfrage und Umsatzmenge. Wenn für gleichwertige Ware doch stark unterschiedliche Präsentation stark unterschiedliche Preise erzielt werden ist der Markt beleibe nicht Transparent.
Warum ?
Ware gegen Geld bedeutet allgemein Funktion und Qualität der Ware gegen Geld und nicht allgemeine Funktion und Qualität der Ware sowie tolles Ambiente und tolle Präsentation für Geld.
Aus dem Thema hohe Informationsgeschwindigkeit und Auktion läßt sich noch nicht auf Transparenz schließen. Das musste im Frühjahr ein Finanzamt feststellen, daß obwohl mehrmals überregional aufgeboten zur Versteigerung nur ein Interessent für einen F355 F1 erschien und dieses Auto dann etwa 28 % unter Schätzpreis/Limit cash abstaubte. Und man kann auch in Landgerichte schon mal lernen, das es leicht verschrebbelte Sub ST/GG mit Klunkerzifferblatt durchaus für 2550 geben kann (Rolex-Köln Expertise lag vor). Hier vollkommene transparenz bezüglich der Ware, aber in diesen Minute keine Nachfrage mit ausreichend Euros im Raum.
Zur Tranzparenz gehört nämlich auch ausreichende Liquidität im Markt, blosses haben wollen reicht nicht.
-
11.11.2004, 12:04 #19ehemaliges mitgliedGast
ach ja und dann soll es auch noch Jungs geben die ein wenig mitschieben bei den Preisen ohne das zu sagen...............
das ist nicht transparent..................
lügt euch doch nicht selber in die Tasche.........................
und am schwersten ist immer noch zuzugeben wenn man betrogen wurde.........
welcher tolle Hecht hier im Forum würde das schon zugeben............
mich hat es schon oftmals erwischt, aber, es gibt die Chance mit den Jungs ein juristisches Praktikum zu machen oder ne Faust in der Tasche klar ist auch Wertabhängig
und wenn ich für 10 Teile im Laden Risikolos 1000 zahle und bei Ebay für 10 Teile mit Risiko 800 oder für 13 Teile 1000 und 2 Teile in den Müll, war es doch immer noch nicht schlecht oder ? aber ein transparenter Markt, aus dem wir den Preis als den Richtigen erkenne ist Ebay nicht
-
11.11.2004, 12:10 #20ehemaliges mitgliedGast
richtig harald - danke - genau so isses und nicht anders
)
Ähnliche Themen
-
VUVUZELA nervt
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.06.2010, 23:47 -
das nervt
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.07.2006, 10:59
Lesezeichen