Ich glaube Tiefkühlpizza trifft es hier bei keinem......
4000 Euro sind und bleiben viel Geld, egal wieviel man hat.
Und so im Vorübergehen eine Uhr abgreifen geht für mich schonmal gar nicht, ich mag die Kronen viel zu sehr um sie auf den Status Ware herunterzuwerten.
Wart mal ab, Schnöpp, wenn du die erste hast, wirst du ein Anderer sein.....
...und die Vorfreude, die teilen wir, glaube ich, alle mit dir......![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 107
-
11.05.2007, 14:37 #81Original von Schnöpp
1. Ja!
2. Jawoll!
3. Jep
4. Zwar nicht das was ich sehen wollte, aber egal. Ja!
5. Ich wußte genau, was die Uhren kosten und versuchte die Stille zu brechen. Das Preisgespräch beinhaltete keinerlei Diskussionen über Nachlässe o.ä.
6. Sie war durchaus Kundenfreundlich und kannte sich auch ein wenig aus.
In erster Linie wollte ich meine Begeisterung zu den Uhren ausdrücken, ohne eine Wertung der Verkäuferin vorzunehmen. Hätte ich genügend Finanz-schub, hätte ich die Uhr gekauft. Da ich die Vorfreude mit euch teilen wollte (und mir eigentlich gar keine ROLEX leisten kann) muß ich noch ein wenig sparen um diese Uhr zu erstehen. Ich fände es auch toll solche Dinge einzukaufen, wie andere eine Tiefkühlpizza mal ebeso mitnehmen, aber geht halt nicht.na das ist doch mal ehrlich und bringt es auf den Punkt.
Du hättes gekauft wenn du die Kohle gehabt hättest (also hat die VK alles richtig gemacht)
Die VK hat mitbekommen das die Zeit für eine Rolex bei dir noch nicht da ist un hat dich nicht weiter bedrängt finde ich ok.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
11.05.2007, 14:37 #82ehemaliges mitgliedGast
-
11.05.2007, 15:35 #83ehemaliges mitgliedGastOriginal von Schnöpp
1. Ja!
2. Jawoll!
3. Jep
4. Zwar nicht das was ich sehen wollte, aber egal. Ja!
5. Ich wußte genau, was die Uhren kosten und versuchte die Stille zu brechen. Das Preisgespräch beinhaltete keinerlei Diskussionen über Nachlässe o.ä.
6. Sie war durchaus Kundenfreundlich und kannte sich auch ein wenig aus.
In erster Linie wollte ich meine Begeisterung zu den Uhren ausdrücken, ohne eine Wertung der Verkäuferin vorzunehmen. Hätte ich genügend Finanz-schub, hätte ich die Uhr gekauft. Da ich die Vorfreude mit euch teilen wollte (und mir eigentlich gar keine ROLEX leisten kann) muß ich noch ein wenig sparen um diese Uhr zu erstehen. Ich fände es auch toll solche Dinge einzukaufen, wie andere eine Tiefkühlpizza mal ebeso mitnehmen, aber geht halt nicht.Und die Vorfreude wird ganz klar geteilt
-
11.05.2007, 15:53 #84
Jo, teile ich auch - die Vorfreude über Tiefkühlpizza würde sich allerdings bei mir in enorm engen Grenzen halten........
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.05.2007, 17:00 #85
...wäre ja auch ungesund in jeder Hinsicht.
Have a good one
Jörg
-
11.05.2007, 17:01 #86
Hmm... die Konzis waren bis jetzt immer sehr freundlich zu mir!
Versuche keine Labertasche und Besserwisser zu sein,
bin immer sehr freundlich zu den VK, und so behandeln sie mich auch. Ab und zu stelle ich mich auch einwenig dumm, dann haben sie freude mir das ganze zu erklären.Gruss Pascal
-
11.05.2007, 17:14 #87Original von pasq
bin immer sehr freundlich zu den VK, und so behandeln sie mich auch. .was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
11.05.2007, 17:32 #88ehemaliges mitgliedGast
So ist es, wenn jemand meinen Beruf ein wenig ehrt, dann ist der Kunde bei mir König......und zwar bedingungslos.
-
11.05.2007, 19:27 #89
Also, irgendwie kann die Verkäuferfraktion in diesem thread sehr gut verstehen, ich hatte nämlich erst kürzlich ein prägendes Erlebnis beim Autokauf:
Ich hatte bei "Autoscout" eine Annonce vom "Mercedes Zentrum Rhein-Ruhr" in Düsseldorf gelesen, welches mir sehr günstig erschien. Es handelte sich um einen Wagen mit Tageszulassung in sehr guter Ausstattung. Kurzum: Den wollte ich haben!
Als ich am nächsten Tag, ein Samstag, mit meinem ausgedruckten Zettel in den Verkaufsraum trat, konnte ich das angebotene Fahrzeug unter den hunderten dort stehenden nicht finden.
Also fragte ich den ersten "erkennbaren" Verkäufer nach ebendiesem Angebot und scherzte, von wg. "Lockvogelangebot" und Hornbach-Klatsche.
Der Verkäufer musste auch grinsen und erklärte, er habe das Fahrzeug selbstverständlich vorrätig und werde es mir sehr gerne mal ausführlich zeigen.
Schon nach kurzer Inaugenscheinnahme bat ich um einen Kaufvertrag, damit wir gleich mal klare Eigentumsverhältnisse schaffen.
Das Wort "Bargeld" schien er auch schon längere Zeit nicht mehr gehört zu haben, als er anmerkte: "Ich bin ein bisschen platt!"
Kurzum: Als kleines Dankeschön für die "erfrischend unkomplizierte" Abwicklung gab es, ohne danach gefragt zu haben,
- eine Mercedes-Handy-Konsole mit integriertem Anschluss für mein Nokia;
-ein drittes Jahr Garantie "auf Kosten des Hauses";
-Zulassung und Wunschkennzeichen...
und sehr edle (für mich jedenfalls) Schlüsselanhänger für meine Frau und mich.
Ein "kleiner Extrawusch" meinserseits wird bei der ersten Inspektion obendrein auch noch kostenlos erfüllt.
Meine Bekleidung: Jeans ("very used") und Sakko (nixx Besonderes).
Ich war ungeschminkt und hatte eine SINN-Uhr am Arm.
Also eigentlich 'ne Wurst, für dieses Haus.
Mein Eindruck: Beratung top-Verkäufer top-Service obertop (hab' Tickets für ein DTM-WE geschenkt bekommen, ungefragt).
Jeder im Hause grüßte mich und meine Frau freundlich.
Ähnliche Erfahrungen habe ich bei Rolex-Konzessionären und überhaupt überall in meinem Konsumentenleben gemacht.
Ein freundliches Wort-eine nette Geste-und schon kommt man zusammen!
Mir kommt die Arroganz einiger, bei den immer wiederkehrenden "Stories", schon bald aus den Zeilen heraus.
Ich wollte hier nur mal einen "Kontrapunkt" pro Verkäufer als solcher setzen! Einfach so-weil ich mich gefreut habe. Gibt's auch noch!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
11.05.2007, 19:55 #90
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ja, bei Mercedes weht ein frischer Wind, die sind auf Zack!
-
11.05.2007, 20:01 #91preppykingGastOriginal von Schnöpp
Original von Der Hanseat
Dann kommt einer rein und schmeisst mit Referenzen um sich und lässt auch sonst hier und da mal durchblicken das er ein echter "Experte" ist......
Ansonsten kann ich mir das umfassende Wissen über diesen Besuch nicht erklären
Die Unterstellungen meines Auftretens bei R. Kern finde ich schon Bemerkenswert. Schlechte Laune?
Für einen sog. Moderator ziemlich unsachlich.
Vielen Verkäufern hift es ungemein ein Produkt unter der Vielzahl von Uhren genau zu beschreiben. Eine Referenz-Nummer ist die exakte Beschreibung einer Uhr. Ich glaube a) die SUBnD führt auch bei Rene Kern kein Schattendasein und b) dass ein erheblicher Prozentsatz der Kunden tatsächlich Uhren unter 10.000 EURO dort einkaufen.
Kiki Lamour: Danke!
Schnöpp: 100% agree
Hanseat: recht scharfer Ton für nen Moderator
also wer als Rolex Konzi die Ref der SubND nid kennt --> gute N8! Geh ich zum Daimler Konzi und sage C-Klasse und der weiss nicht was das ist? Lachhaft!
Fazit: einfach dämlich die Tante.
Der Verkäufer von RK in FFM war dafür nett, aber auch unkompetent
-
11.05.2007, 20:01 #92preppykingGast
[quote]Original von buchfuchs1
Ich glaube Tiefkühlpizza trifft es hier bei keinem......
4000 Euro sind und bleiben viel Geld, egal wieviel man hat.
-
11.05.2007, 20:10 #93Original von preppyking
Hanseat: recht scharfer Ton für nen Moderator
Die Zusatzmoderatoren machen den Job hier ehrenamtlich. Das heisst für uns und unseren Spass halsen sie sich in ihrer Freizeit Arbeit auf.
Deshlab muss er doch nicht für die Dauer seines Amtes auf eine eigene Meinung verzichten.
War ja nicht in seiner MOD Funktion, sondern seine ausdrückliche Privatmeinung. Gerade bei solchen Diskussionen (hatten wir ja schon öfter) muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
-
11.05.2007, 22:37 #94
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Das einzige das ich aus diesem Thread mitgenommen habe ist, dass man ein unehrenhafter Uhreninteressent ist, wenn man ohne Kaufabsicht zum Konzi geht.
Schon richtig. Man geht ja auch nicht zu Ferrari, und bittet um eine Probefahrt, ohne dass man sich so ein Gefährt leisten könnte.
Warum soll es da beim Juwelier anders sein?
Das macht man einfach nicht.
Man lässt sich nicht vier, fünf Modelle zeigen, die man in der engeren Wahl hatte. Sucht sich das für sich passendste Modell raus und geht dann ins Internet um schnell mal einige hundert, wenn nicht sogar tausend(e) Euro zu sparen.
Vom verpassten Konzibesuchserlebniss ganz zu schweigen.
Ich werde heute wohl nicht gut schlafen können.
Oder kann ich es doch?
Ich gehöre nämlich zu denjenigen, die ich oben beschrieben habe.
Ich war bisher fünf sechs mal in meinem Leben in diversen Städten bei diversen Konzis. es war jedesmal eine mittlere Katastrophe. Das einzige das mir gefallen hatte, waren die Uhren und die damit zusammenhängende Klarheit, ob ich mir ein bestimmtes Modell anschaffen soll oder nicht.
Also bin ich ein richtiger Abzocker.
Ein Zeitstehler.
Bis auf den einen Konzi, bei dem ich mir gut aufgehoben fühlte. Der Mann war zwar nicht äußerst Kompetent, aber er hatte sich merklich für mich ins Zeug gelegt. Sein Service und seine Freundlichkeit hatten bei mir einen bleibenden eindruck hinterlassen.
Und siehe da, ich alter Ausnutzer und Zeitschnorrer, habe jetzt doch wirklich eine Uhr zum Listenpreis bestellt, die ich bei ihm im Geschäft kaufen werde. Verrückt was?
Was der Konzi wohl schon wußte und was ich gelernt habe: Betrachte jeden potenziellen Kunden, als Kunden. Vielleicht wird er einer!
Gruß
Markus
-
12.05.2007, 00:01 #95
schön geschrieben markus, respekt!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
12.05.2007, 13:14 #96
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Ich glaube, die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.
Thorben hat wohl nicht ganz Unrecht gehabt mit seiner Kritik. Die Hervorhebung bestimmter Passagen des Eingangsposts in Fettschrift läßt glaube ich recht deutlich erkennen, daß der Themenstarter der Verkäuferin nicht gerade mit Zurückhaltung begegnet ist. Da wurde wohl eher gönnerhaft und "amüsiert" der Hinweis auf die Sportmodellinie fallen gelassen. Eine Alternative hätte sein können, in diesem Moment ganz neutral gleich das Modell Submariner ohne Datum zu benennen. Zumal sich am Ende herausstellt, daß es sich noch nicht einmal um ein ernsthaftes Interesse an der Uhr handelte. Auch wenn der Themenstarter nun zurückgerudert hat, nachdem ihm der eisige Wind ins Gesicht blies, will ich dennoch nicht davon absehen, Thorbens Einschätzung zu unterstützen. In der Sache hat er Recht. In der Form hätte es vielleicht wirklich etwas moderater () sein können.
Fast unglaublich erscheint mir, daß es wirklich Kunden gibt, die noch nie bei einem Konzi schlecht behandelt worden sein wollen. Ich habe letztes Jahr versucht (ja wirklich!) in der Spitalerstraße eine DD zu erwerben. Da ich noch nicht sicher war, ob ich die gerippte oder die glatte Lüni zum Präsidentband schöner finde, bat ich höflich darum, einmal das Armband zu tauschen. Antwort der VK in unfreundlichem Ton: "Nein, das verkratzt die Uhr ja völlig!". Ich sagte darauf, daß im Servicebereich sehr fähige Uhrmacher beschäftigt seien, die dies problemlos erledigen könnten. Die Uhrmacher bestätigten dies und wechselten das Band. Zurück am Tisch hörte die VK nicht mehr auf, sich darüber auszulassen, wie geschmacklos dies Kombination sei. Gleiches gelte auch für alternative Edelmatallvarianten. Entweder man kaufe die Uhr in GG mit Präsidentband und geripter Lünette, oder man solle es besser lassen. Die Art der Verkäuferin kann der bloße Text nicht transportieren. Sie begegnete mir mit fast schon offener Feindseligkeit. Ich mußte dann irgendwann den Besuch beenden, einfach weil ich ein Mindestmaß an Freude aus einem solchen Kauf schon ziehen muß. Als ich mich verabschieden wollte, verließ die VK ohne weitere Verabschiedung den Tisch mit den Worten: "Ach, nein, wie das schon aussieht! Das muß ich sofort wieder ändern lassen!".
Nur der guten Ordnung halber: Ich war aufrichtiger Interessent und habe die Uhr später in der "geschmacklosen" Variante gekauft - woanders. Diese Erfahrung ist allerdings ein Einzelfall. Seither meide ich diese Filiale und beschränke mich auf die Filiale am Jungfernstieg, die sehr zu empfehlen ist.Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
12.05.2007, 13:51 #97ehemaliges mitgliedGast
Fast unglaublich erscheint mir, daß es wirklich Kunden gibt, die noch nie bei einem Konzi schlecht behandelt worden sein wollen.
Da ich nur zu EINEM Konzi gehe, kannst du es mir beruhigt glauben, ich bin da als Kunde König...
-
12.05.2007, 14:36 #98
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wer zu einem Konzessionär geht und einfach fragt "Kann ich mir die Modelle x und Y mal am Handgelenk ansehen," wird wohl nie auf Probleme stossen. Wenn man sich verpflichte fühlt dem Verkäufer ein Kasperltheater vorspielen zu müssen, darf man sich über die Reaktion nicht wundern.
Aufgezwungene Fachgespräche, zeigen von Produktwissen und Marktpreisen braucht in dem Stadium kein Mensch. Wenn sich zwischenmenschlich kein Smalltalk ergibt wird keiner zugrunde gehen. Fachsimpeln und Produktwissen braucht auch beim Stadium "Ich will kaufen" keiner. Es zählt einzig und alleine der Preis und die dafür gebotene Leistung. Sprüche wie "Im Internet gibt es die Uhr aber für xy" sind deplaziert. Wer mit dem Konzessionär wie mit einem mündigen Kaufmann ungeht, der wird in aller Regel einen fairen Marktgerechten Preis bekommen - der sicher ein paar Euro über dem besten im www erzielbaren Preis liegt, dafür aber stressfreier die Basis einer guten Geschäftsbeziehung bietet.
Wenn der Konzi fürs gelegentliche polieren nichts nimmt, relativiert sich der Unterschied von 200 Euro über die Jahre schnell, wenn sonst 40 Euro fällig werden. Und beide Seiten sind happy.
-
12.05.2007, 14:53 #99ehemaliges mitgliedGast
Eigentlich ist jetzt alles gesagt.....
-
12.05.2007, 14:59 #100
Markus: Sehr ehrlich und ehrlich gesagt sehr gut!
Das war schon ein wenig frech mit dem amüsanten Hinweis auf die ROLEX-Sportserie.
Nochmals: amüsant im Hinblick auf freundlich, unterstützend - aber niemals belehrend oder gar herablassend!
Kann es sein, dass die bloße Angabe der Ref. - Nummer, ein Zeichen war, dass ich die Uhr gar nicht kaufen wollte (irgendwie schon ein Widerspruch in sich)
Wenn ich mir diese SUB zu 01/2008 selber zum Geburtstag schenken wollte, schließt das einen Kauf zur jetztigen Zeit wirklich aus?
Was hätte ich denn auf Ihre letzte Äußerung antworten sollen?
VK: Preise können Sie ja jetzt aus der Liste entnehmen...
Schnöpp: Och, ja dann kauf ich Sie halt jetzt!
...und hätte Sie dann nach diesen 14min. den Umsatz wirklich verdient?
Im Sinne von VERDIENT verdient?
Falls ich wirklich dieser Wiederling bin, wie Ihn Thorben beschreibt, hätte der Hanseat völlig recht.
Ich empfehle allen mal einen Besuch in der Rene Kern Filiale D (Bitte nicht alle auf einmal) und versucht euer gesamtes Wissen dieses Forums auszublenden. Und dann bitte mal Eure Meinung.
Dazu fällt mit folgendes ein: (Vielleicht naiv von mir aber) ...wäre es nicht sinnvoll, dass sich Konzi-Verkäufer in den Ruhezeiten (also wenn nix los ist im Laden) einfach mal hier einloggen.
Es wäre gerade zu naheliegend, wenn Sie am Produkt Armbanduhr Freude hätten und würde ihr Wissen bereichern, um potenziellen Kunden den kompetenten Service zu bieten, den diesen (egal wie hoch der UVP ist) zusteht?
So! Jetzt ist alles gesagt!Have a good one
Jörg
Ähnliche Themen
-
Verdammt...war grade bei René Kern...
Von speedy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.11.2007, 18:50 -
LV bei Rene Kern zu haben
Von bo_knows im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2007, 16:31 -
René Kern - Sommerwecker
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.12.2006, 20:34 -
Konzilob - mal wieder René Kern FFM
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.01.2006, 09:31 -
Überfall Rene Kern Düsseldorf...
Von Knipser im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 06.07.2005, 09:32
Lesezeichen