Bild ???
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: sd heliumventil
-
14.09.2004, 10:05 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
sd heliumventil
hallo
mir ist aufgefallen das das heliumventil nach einem kompletten dichtungswechsel(ventil wurde damals komplett getauscht)
etwas tiefer in der flanke sitzt als vorher.also verher hat es fast bündig mir der flanke abgeschlossen!
hat jemand auch eine sd, wo das ventil schonmal gewechselt wurde?
und wenn ja wie ist es bei euch?
-
14.09.2004, 10:08 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
14.09.2004, 10:19 #3
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
fast so wie hier!nicht ganz so tief!
kann im moment kein pic machen!
-
14.09.2004, 10:24 #4
also bei meiner SD schliesst das bündig ab ! ab jetzt ist Vorsicht geboten beim Kapseltauchen
-
14.09.2004, 10:30 #5
Moin Alexis,
so wie auf dem Bild sollte es nicht aussehen.
Auch nach einer Revision sollte es plan abschliessen.
Also ab zu Wempe Bremen, die richten das schon.Richie
-
14.09.2004, 10:33 #6
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
aber warum sieht es so wie auf dem bild aus?was ist da gemacht worden?
-
14.09.2004, 10:35 #7
Was da gemacht worden ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Da fehlt mir der technische Background.
Aber es sieht auf jeden Fall nicht gesund aus.
Als ob das Ventil irgendwie nach innen gerutscht ist.
Mein Rat, ab zum Konzi und fragen. Wirklich.Richie
-
14.09.2004, 10:39 #8
Ooops! Das sieht beinahe wie ein Fake aus
. Unbedingt bei WUMPE reklamieren!!
-
14.09.2004, 11:29 #9
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von HG2
Ooops! Das sieht beinahe wie ein Fake aus. Unbedingt bei WUMPE reklamieren!!
-
14.09.2004, 11:45 #10
Alexis !!
Voooorsicht unterhalb von 1220 metern !!!
Ist nur ne SD !!)
)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.09.2004, 12:24 #11ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
auch nach Revision sitzt das Ventil bündig zur Flake!!
Nur bei einem Fake nicht!!
Gruß
Uwe
-
14.09.2004, 12:30 #12
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
sicher!
-
14.09.2004, 12:32 #13
... unter 1220 reisst es einem glatt den Arm weg, wenn das Ventil nicht dicht ist !!!
Servus
Georg
-
14.09.2004, 12:33 #14
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Das Ventil mit BLötsinn zulöten und danach sauber glattpolieren. Man wüsste, man hätte das Ventil gesichert und es stört nicht mehr.
Bei Bedarf könnte man den BLötsinn wieder entfernen. Besser gehts doch nicht - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Das sind Ideen zur kreativen Modifikation eigener Uhren, die man im Auge behalten sollte.
B.
-
14.09.2004, 12:38 #15Original von BESP
Das Ventil mit BLötsinn zulöten und danach sauber glattpolieren. Man wüsste, man hätte das Ventil gesichert und es stört nicht mehr.
Bei Bedarf könnte man den BLötsinn wieder entfernen. Besser gehts doch nicht - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Das sind Ideen zur kreativen Modifikation eigener Uhren, die man im Auge behalten sollte.
B.
Das Ventil braucht man doch:
2 Sekunden gedrückt halten, dann kann man das Datum verstellen!
Servus
Georg
-
14.09.2004, 12:41 #16
Denke mal, das ist beim Wiedereinsetzen von außen zu sehr mit dem Hammer nach innen getrieben worden. Solange es die Brücken und Räder im Innern nicht berührt, nicht so schlimm. Fliegt bei mehr als 100 m Tauchtiefe von alleine wieder raus!
77 Grüße!
Gerhard
-
14.09.2004, 12:49 #17
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
-
14.09.2004, 13:52 #18ehemaliges mitgliedGast
Hallo Alexis,
bin ja eher neu hier, habe aber gelegentlich vor der Registrierung schon mal reingeschaut................
Du bist ja echt ein Pechvogel, dass Dir solche Sachen schon öftre mal passieren..........................
Ich habe so etwa seit Beginn der 80 er Jahre echtes, reges Interesse an Rolex aber so Dinge wie Dir sind mir noch nie passiert
aber vielleicht hilft ja folgendes
Dampfkochtopf mit Trockeneis füllen, Uhr drauflegen, zumachen, Ventil des Topfes blockieren, Herd volle moppe, Haus sofort verlassen und erst am nächsten Tag wiederkommen, irgend ein Helfer wird die Uhr wohl gestohlen haben und die Problem sind verpufft
Gruß Harald
-
14.09.2004, 13:57 #19
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
na dann kauf dir eine,du mopp!
-
14.09.2004, 14:00 #20
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Was ist eigentlich eine Preisserhöhung (Sorry, in der Schweiz haben wir kein scharfes S auf der Tastatur) ?
Ist es schon eine Preisserhöhung wenn ein Norddeutscher auf einen Stuhl steigt ???Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
Ähnliche Themen
-
escape - Das Heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:22 -
Wieso heisst das Heliumventil Heliumventil?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2007, 21:14 -
Heliumventil??
Von Captain Nemo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.10.2006, 01:20 -
Heliumventil
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.03.2006, 10:19 -
bilder heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 16.09.2004, 12:33
Lesezeichen