Hi George,
danke der Nachfrage, aber ich habe vorzüglich gut geschlafen.![]()
![]()
Du hast ja Recht, ganz der Unschuldige bin ich auch nicht, was das rumalbern angeht. Ich finde es auch ock, wenn es sich dann wieder auf den Topic des Threads bezieht. Aber schau dir mal diesen Thread an und gucke mal wieviele ernsthafte Antworten und wieviele andere Antworten hier geschrieben worden sind. Und das ist dann doch etwas hart, auch für denjenigen der den Thread erstellt hat. Würde mich dann auch ärgern.
77: Hi 77, habe dich jetzt gar nicht direkt damit gemeint. Finde aber großartig, daß du dazu Stellung beziehst. Und deine Einstellung finde ich ock, daß jeder sich Gedanken über Sinn oder Unsinn und Sachdienlichkeit seiner Beiträge nachdenkt. So sollte es ja eigentlich auch sein.
Aber eigentlich wollte ich jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen.
Deshalb laßt uns die Sache jetzt beenden.
Alexis hat ja seine Aussage bekommen und ich denke, wenn er von Wempe zurück ist, wird er uns bestimmt näheres von der Lösung seines Problems berichten.
Ergebnis 41 bis 51 von 51
Thema: sd heliumventil
-
14.09.2004, 15:32 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von GeorgB
Original von Richie
Hiall,
kann mich Marci nur anschliessen.
Finde es etwas daneben, das dieser Thread versemmelt wird.
Und leider ist es ja kein Einzelfall, das die Threads im Forum versemmelt werden.Lange Zeit war damit Schluss und jetzt reißt es wieder ein.
Auch wenn Alexis in der Vergangenheit selbst dazu beigetragen hat, so sollte jetzt nicht jeder Thread von ihm verrissen werden.
Das war's erstmal.
gestern noch hast du im Thread von StefanS rumgealbert (LOL) und heute kehrst du den Bedenkenträger raus. Hast du schlecht geschlafen?!?
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Ein bierernstes Caliber-Raten wäre auch sicherlich hier nicht angebracht.
Aber ich wundere mich schon, wieviele Threats hier sachlich anfagen und später off-topic enden.
-
14.09.2004, 15:36 #42Richie
-
14.09.2004, 15:41 #43
Hast recht!
Danke RichieServus
Georg
-
14.09.2004, 15:59 #44ehemaliges mitgliedGast
angenommen:
alle Alexis Probleme echt und treten in dieser Häufung auf, und alle bei Alexis.......................
muß man da nicht über Ursache und Wirkung nachdenken ?
wenn Sub und SD genau diese Probleme machen dann trennt euch schnell von den Dingern, sonst gehts euch so wie Alexis
bitte bitte bitte bitte
outet euch..........
es muß doch hier Mitglieder geben, die eine Rolex, egal welches Modell, schon sehr lange haben und womöglich auch oft und lange am Stück tragen, auch Erfahrung mit Konzis / Rolex Köln haben und auch Mehrfacherfahrung mit Konzis / Rolex Köln haben und nicht ständig irgend ein eigenartiges Problem im Forum zeigen
outing:
ich hatte noch keines der Alexis Probleme, die SD von oben ist wirklich aus Singapore, vom grössten Rolex Konzi im asiatischen Raum, ich habe die Uhr bis zur ersten Revision Monate am Stück getragen die war mit zum segeln zum schwimmen zum tauchen sorry klingt wie eine Tampon Reklame zum Betonschlitze stemmen mit der Hilti (ähh war nur ein Wochenende) und die Uhr hatte keine Probleme, außer Kratzer
wenn Ihr möchtet kann ich noch von einer 6827 erzählen, einer aus Ende 70 / Anfang 80, die den Sohn eines Freizeitbauunternehmers jahrelang Tag und Nacht begleitet hat, der Sohn hat noch alle Papiere (LOL hatten wir auch schon mal) alle Revisionrechnungen von Rolex Köln
kennt eigentlich jemand noch den Herrn Wanno ? oder war das vor eurer Zeit
Tschuldigung, aber ich will es deutlich sagen:
die Dinger sind eigentlich verdammt robust
murks und Probleme entstehen m.E. durch selber oder falsches Uhrmacher befummeln
wer hatte die Uhr eines Freundes eingestellt, ich glaube es war eine Sub, die weiss nicht, xx Jahre auf dem Buckel hatte.......................
ich höre jetzt auf, wollte die Diskussion nicht anheizen, aber den ein oder anderen mal zum nachdenken bringen, mit was sich einige wirklich beschäftigen,
Gruß Harald
-
14.09.2004, 16:05 #45
alexis:
Habe auch schonmal SD's gesehen, wo die Ventile nicht ganz plan zur
Flanke waren, allerdings nie wirklich so wie auf dem von Dir als Beispiel
geposteten Bild. Mach doch mal noch ein Bild von Deiner. Dann wissen
wir mehr.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.09.2004, 16:09 #46
Hallo Harald,
ob nun alle Probleme nur bei Alexis auftreten sei jetzt mal dahingestellt.
Möchte ich auch nicht weiter drauf eingehen.
Aber Rolex ist nicht unfehlbar, die bauen genausoviel Murks wie andere Firmen auch. Meine SD hatte einen Vorgang von 18 sec./Tag, nagelneu vom Konzi. Und das war seitdem ich in diesem Forum bin, bei weitem kein Einzelfall. Da könnte Rolex sich etwas mehr Mühe geben.
Ansonsten halte ich den Service von Rolex Köln für sehr gut und die gehen ihrer Arbeit Gewissenhaft nach.
Hinzu kommt aber noch, daß die Konzis auch einigermaßen Mist bauen. Um nur einige Beispiele zu nennen, Glas mit Laserkrone auf 3 Uhr Position eingebaut, falsche Bandanstösse angebaut, Dreck auf dem Zifferblatt (war aber keine Rolex, aber ein Rolex Konzi), Kratzer ins Band gemacht (war unter anderem bei mir der Fall) und einige andere Dinge auch.
Mir geht es aber hauptsächlich darum, daß dies ein Forum ist wo jedem bei seinem Problemen mit der Rolex geholfen wird. Da spielt natürlich auch eine Rolle wie der Verfasser sich benimmt. In der Vergangenheit war Alexis ein Fall, wo man ihm nichts mehr antworten wollte. Aber seit seinem Comeback hat sich das geändert und deshalb bin ich der Meinung, daß wir auf seine Fragen weiterhin ernsthaft antworten.
Ich möchte jetzt weiss Gott nicht den Moralapostel spielen und bin auch immer für Blödsinn zu haben, aber bei diesem Thread ist es mir extrem aufgefallen.Richie
-
14.09.2004, 16:47 #47ehemaliges mitgliedGast
Hallo Richie,
bezogen auf die allgemeine Vergewaltigung von Threads bin ich gaaaanz nah bei Dir
auch wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht
aber:
verlangt Ihr von den Konzis nicht zu viel ?
betriebswirtschaftlich betrachtet ist der Konzi Gewinnmaximierer mit verschiedenen Restriktionen, er wird Uhrmacher haben die womöglich das gesamte Spektrum seines Angebots befummeln müssen.............
und jetzt kommts, wer von euch gibt seinen Porsche, komplexen Audi A6 TDI oder andere hochwertige Marke/Auto zu Autofit oder Autounger zur Inspektion ? aber die Rolex die gebt ihr zum Allrounder ? gehört die nicht zum Spezialisten nach Köln ? erfahren alle Uhrmacher des Konzi eine Schulung der Neuerungen oder arbeitet der auch nach dem Prinzip Keyuser zur Ausbildung und Multiplikatoren Inhouse? klar gibt es auch Konzis mit Spezialisten, nur die muß Du erst mal finden / testen...................
auch Rolex ist nicht unfehlbar, die jungs nehmen sich aber womöglich Zeit für die Qualitätskontrolle, und Dein 18 Sekunden Thema hatte ich auch schon, nicht erfunden, habe die Revisionrechnung / Bescheinigung noch, kurz die Geschichte
irgendwas Anfang der 80 er Jahre, Harald kauft DJ, besagte 6827, guter Rabatt ohne langes verhandeln, auf Sekunden nie geachtet, beim Umstellen von 3o auf 1 Monat in kurzem Monat immer Minuten verloren, mit Uhr etwa 4 Monate nach Kauf zu rolex Köln, ging da schon wie heute, aufmachen gucken, noch keine Silikonöle, laut H. Wanno, Uhr etwa 4- 5 Jahre alt Öle/Fette verharzt/vertrocknet Revision nötig, Uhr von aussen gut erhalten erstaunt, Harald zückt Garantieschein mit Datum vor 4 Monaten, H. Wanno erstaunt, zugeben das wahrscheinlich lange bei Konzi gelegen 6827 WG Jub.-Band eher selten vielleicht deswegen, aber kein Problem, Uhr in 8 Wochen wieder abholen, kostet natürlich nix, kriegen Sie Garantierechnung für frische Revision, bei Abholung noch mal anhand Nummer 520 XXXX bestätigt hat 1977 Genf verlassen an diese deutsche Konzi
ging mir im Frühjahr mit einer Cellini Danaos beim Konzi sehr ähnlich, nur nicht ganz so alt, die Cartier Must 21 für meine Frau kurz vor Weihnachten gekauft, März Batterie leer, Konzis sind Gewinnmaximierer.....wenn Dir heute ein Händler ein 12 oder 18 Monate altes Auto als Neuwagen verkauft kannst Du Ihn verklagen, ich glaube beim Konzi hilft Dir niemand beim Durchsetzen der Klage
übrigens, ich kaufe lieber gebrauchte richtig billig und gebe die dann zu Rolex nach Köln als neue / halbneue beim Konzi
Gruß Harald
-
14.09.2004, 17:25 #48
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
werde gleich ein bild einstellen,damit das gelaber hier ein ende hat!
-
14.09.2004, 17:55 #49Original von alexis
werde gleich ein bild einstellen,damit das gelaber hier ein ende hat!der war doch mal wieder gut
Dirk
-
14.09.2004, 17:57 #50Original von Controller
Hallo Richie,
bezogen auf die allgemeine Vergewaltigung von Threads bin ich gaaaanz nah bei Dir
auch wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht
aber:
verlangt Ihr von den Konzis nicht zu viel ?
betriebswirtschaftlich betrachtet ist der Konzi Gewinnmaximierer mit verschiedenen Restriktionen, er wird Uhrmacher haben die womöglich das gesamte Spektrum seines Angebots befummeln müssen.............
und jetzt kommts, wer von euch gibt seinen Porsche, komplexen Audi A6 TDI oder andere hochwertige Marke/Auto zu Autofit oder Autounger zur Inspektion ? aber die Rolex die gebt ihr zum Allrounder ? gehört die nicht zum Spezialisten nach Köln ? erfahren alle Uhrmacher des Konzi eine Schulung der Neuerungen oder arbeitet der auch nach dem Prinzip Keyuser zur Ausbildung und Multiplikatoren Inhouse? klar gibt es auch Konzis mit Spezialisten, nur die muß Du erst mal finden / testen...................
auch Gruß Harald) aus meiner Sicht
Der Konzi ist angeblich Spezialist-werden angeblich nur die besten Juweliere als Partner ausgesucht und weiteres blabla wenn man der rolexwerbung im Katalog z.B. glauben schenken will. Der AUTOUNGER wäre dann in Deinem Beispiel eher so´n Krimskramladen wie mein Nachbar hier,der für 3,- Eur Batterien wechselt.
Denn ich fahr mit meinem LandRover zu meinem "Konzi" und nicht nach Solihull/GB für ne Inspektion.
Die Konzis müss(t)en laufend weitergebildete Uhrmacher haben,sonst kann ich mir nicht vorstellen,daß Rolex lange mit dem jeweiligen "unwilligen" Partner zusammenarbeitet.
Insofern dürfen wir von unseren Konzis schon vernünftige Arbeit erwarten und müssen nicht für nen **** nach Köln.
Wenn der Konzi dann selbst entscheidet,daß ist ein Fall für Köln,dann bitteschön ab damitSchöne Zeit noch
Roland
-
14.09.2004, 18:06 #51
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
O-Schrift von Alexis
werde gleich ein bild einstellen,damit das gelaber hier ein ende hat!
Der Mann ist Kult- kurze Statements- 100% Treffer- keine Gefangenen
Ähnliche Themen
-
escape - Das Heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:22 -
Wieso heisst das Heliumventil Heliumventil?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2007, 21:14 -
Heliumventil??
Von Captain Nemo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.10.2006, 01:20 -
Heliumventil
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.03.2006, 10:19 -
bilder heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 16.09.2004, 12:33
Lesezeichen