Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.271
    Blog-Einträge
    4
    Der Tipp mit dem LAN Kabel ist gut - wäre sehr interessant was dabei rauskommt.

    Achja - kannst auch auf Deutsch unter www.speedmeter.de haben
    lg Michael


  2. #22
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von PCS
    Warum komm' ich nihct auf Speedtest.at?
    funzt auch hier ganz gut
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.419
    hab ich grad richtig gelesen?
    wenn mein laptop IMMER an der steckdose angeschlossen ist, schadet das dem akku?
    Gruß
    Ibi

  4. #24
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    an der Steckdose ---- Akku raus ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von ibi
    hab ich grad richtig gelesen?
    wenn mein laptop IMMER an der steckdose angeschlossen ist, schadet das dem akku?
    dann ist er irgendwann im eimer.

  6. #26
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.419
    Original von Mostwanted
    Original von ibi
    hab ich grad richtig gelesen?
    wenn mein laptop IMMER an der steckdose angeschlossen ist, schadet das dem akku?
    dann ist er irgendwann im eimer.
    warum sagt mir das die ganze zeit keiner
    Gruß
    Ibi

  7. #27
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Kommt drauf an. Bei IBM kannst' ihn auch drin lassen. Glaub' ich. HOFF ICH!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Original von PCS
    Kommt drauf an. Bei IBM kannst' ihn auch drin lassen. Glaub' ich. HOFF ICH!
    Nein,... IBM hat es nur eine Kleinigkeit besser gelöst... Nämlich die Grenze der Akkuladung von 99% auf 95% gesenkt. So wird verhindert, dass ständig versucht wird auf 100% zu lasen, was dem Akku richitg schadet. So wird der Akku erst bei einer Spannung kleiner 95% geladen. So dass kurzes auf und ab keine Rolle spielt...

    Der Akku leidet aber darunter ständig unter strom zu sein, nur das ständige Laden wie z.B. bei Toshiba oder Acer gibts da halt nicht.

    Zum Problem: Bei meinem IBM lief zuerst auch alles top, dann habe ich etwas nachgepatcht und das Problem ging los: dann hatte ich ca. 2 Monate das Problem und dann kam ein neues Acces Connections-Pack mit neuem WLAN Treiber.

    Seit dem ist wieder alles im Lack!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  9. #29
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.477
    ich hänge mich mal mit meinem problem an diesen thread.

    seit kurzem kann ich mit meinem laptop nicht mehr per w-lan über meinen router surfen. per kabel kein problem. fehlermeldung: irgendwas mit IP adresse....
    der rechner und auch mein handy finden das netz, können sich aber nicht damit verbinden.....

    an hotspots oder dem router meiner freundin habe ich kein problem. verbindung steht ruck-zuck. habe nichts an meinen einstellungen geändert. kam ganz plötzlich....

    hat jemand eine idee ?
    Gruß Florian

  10. #30
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von PCS
    Kommt drauf an. Bei IBM kannst' ihn auch drin lassen. Glaub' ich. HOFF ICH!
    Mein Dell hängt seit 3 1/2 Jahren am Netz und hält von ursprünglich 3.5 Stunden nur noch 2 Stunden. Also denke nicht das die Netzverbindung schadet. Hätte wohl auch ohne "am netz hängen" diese Leistungsminderung.

    Florian. Das zu beantworten ohne genaue Einstellungen Deiner Konfiguration zu kennen, ist glaube ich nicht so einfach.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Gestern hab' ich nen Zweitakku bekommen. Der erste hält nach 110
    Ladezyklen gerade mal noch 2 Stunden....

    Zu Florians Problem: ähnliches habe ich auch. Wenn ich mich an meinem
    Speedport einlogge, schmeisst er mich irgendwann raus mit der Meldung,
    dass ich keine IP Adresse beziehen könne. An meinem alten Acer W-Lan
    Router trat das Problem nie auf. Weiss jemand, was das sein kann?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Akkus für den R50p und den T41p haben nach 3 Jahren am Netz ebenfalls nur noch eine Kapazität von unter 50% der Gesamtleistung.

    Lasse Sie trotzdem drin weil ich keine USV habe. Gestern hatten wir bei Gewitter 2 x Spannungsabfall und der Desktop bootete 2 x neu.

    Hat jemand ein gute Quelle für IBM Ersatzakkus? Suche den kleinen mit 6 Zellen.

  13. #33
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Hatte grad einen T41er bekommen. Falschlieferung, weil ich ja den T60er brauchte.
    Hätt' ich das gewusst...


    edit: nee. sehe grad, war ein T43er Akku...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #34
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.477
    Original von PCS
    Zu Florians Problem: ähnliches habe ich auch. Wenn ich mich an meinem
    Speedport einlogge, schmeisst er mich irgendwann raus mit der Meldung,
    dass ich keine IP Adresse beziehen könne. An meinem alten Acer W-Lan
    Router trat das Problem nie auf. Weiss jemand, was das sein kann?
    genau das ist die fehlermeldung. er könne keine IP beziehen. komme per w-lan gar nicht mehr rein....
    Gruß Florian

  15. #35
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Jup.

    Manchmal geht gar nix, dann muss ich den Router neu starten, dann geht's
    wieder ne Zeit lang, bis er mich wieder rauswirft. Mit Kabel ist's auch bei mir
    kein Problem.

    Wer weiss Rat?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #36
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Was haste für nen Router?

  17. #37
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Speedport W700V. Mittlerweile den Dritten...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #38
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ich hatte das Phänomen immer nit einem Netgear, hatte 3 verschiedene... immer das selbe.

    Bei meinem Bruder haben sie einwandfrei funktioniert.

    Dann habe ich mir einen von Siemens geholt und Ruhe war. Kein Rauswurf mehr.

  19. #39
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Es wird ja immer nur mein Notebook rausgeworfen. Die anderen haben
    kein Problem damit....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #40
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Kenn ich, war bei mir auch so. Fujitsu-Siemens flog raus, Medion blieb drin

    Haste wohl ne hyperempfindliche W-Lan-Karte im Notebook

Ähnliche Themen

  1. Problem mit ThinkPad - WLAN und Standby
    Von Pretender82 im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 09:17
  2. HILFE!!! Vista / Notebook Problem!
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 13:34
  3. Problem mit WLAN Verbindung
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 11:17
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:01
  5. Kleines WLAN-Problem...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •