zyxxel router von arcor und t-com router dsl 154 basic gehen beide nicht.... die kombo mit dem arcor router hat zwei jahre im dauerbetrieb, ohne jedes problem, funktioniert. von einem tag auf den anderen nicht mehr....Original von Vito
Kenn ich, war bei mir auch so. Fujitsu-Siemens flog raus, Medion blieb drin
Haste wohl ne hyperempfindliche W-Lan-Karte im Notebook![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
26.05.2007, 23:22 #41
Hmmm. Würd's was helfen, ne feste IP für das Notebook einzurichten?
Wie auch immer das geht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2007, 23:23 #42Gruß Florian
-
26.05.2007, 23:24 #43Original von PCS
Hmmm. Würd's was helfen, ne feste IP für das Notebook einzurichten?
Wie auch immer das geht...
ich probiere es mal. geht unter netzverbindungen/eigenschaften/tcp/ip/ändern etc..Gruß Florian
-
26.05.2007, 23:26 #44
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Musst dann die MAC Adresse vergeben. Probieren geht über Studieren
-
26.05.2007, 23:29 #45
Die was?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2007, 23:30 #46Original von Vito
Musst dann die MAC Adresse vergeben. Probieren geht über StudierenGruß Florian
-
26.05.2007, 23:30 #47
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Na die Mac Adresse von deinem PC... klingt blöd, ist aber so
-
26.05.2007, 23:33 #48
Aber ich hab doch gar keinen Mac!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2007, 23:35 #49Original von Vito
Na die Mac Adresse von deinem PC... klibgt blöd, ist aber so
PCS
mac-adressen sind keine bezugsquellen für ipods..Gruß Florian
-
26.05.2007, 23:36 #50
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?
-
26.05.2007, 23:38 #51Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?Gruß Florian
-
26.05.2007, 23:39 #52
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?
-
26.05.2007, 23:44 #53Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?Gruß Florian
-
26.05.2007, 23:46 #54
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Marci
Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?
Original von orange
Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?
-
26.05.2007, 23:51 #55
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von Vito
Original von Marci
Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?
Original von orange
Original von Vito
Hmm, dann wird schwierig. Haste ein W-Lan Kabel da?
danke fürs bild vito..............
-
26.05.2007, 23:52 #56
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
MAC Adresse ermitteln...
Start/Ausführen dann Befehl "cmd" eingeben, dann "ipconfig /all"
Die gesuchte Kennung ist dann in der Zeile Physikalische Adresse zu finden.
-
27.05.2007, 00:12 #57
Ja MAC Adresse ist statisch. Ist die reale Nummer der Karte.
Aber bei IP gibt es solch Probleme schon. Ich habe dank stundenlangem Gekasper mit diesem Zeugs analog meinem Firmennetzwerk, jedem Privatrechner eine EINDEUTIGE IP gegeben und die Dynamische IP Vergabe im ROUTER DEAKTIVIERT.
Sollte ne Option sein.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
27.05.2007, 07:44 #58Original von webber
Lieber Elmar, die Batterien werden schnell na sagen wir mal untechnisch gesprochen "alt", wenn der Notebook unter Strom aus der Steckdose steht und dann die Batterien heiß werden, deshalb rate ich bei Dauerbetrieb aus dem (hoffentlich) öffentlichen Stromnetz die Batterien auszubauen.
Auch ein halbes Jahr ist eine Ewigkeit für einen Akku
GenauGruß
Michael
-
27.05.2007, 07:48 #59Original von elmar2001
komme ich auch nicht, deshalb musste ich mich mit Holländisch rumschlagen
Danach ist alles auf "doitsch"Gruß
Michael
-
27.05.2007, 14:46 #60Original von Passion
Ja MAC Adresse ist statisch. Ist die reale Nummer der Karte.
Aber bei IP gibt es solch Probleme schon. Ich habe dank stundenlangem Gekasper mit diesem Zeugs analog meinem Firmennetzwerk, jedem Privatrechner eine EINDEUTIGE IP gegeben und die Dynamische IP Vergabe im ROUTER DEAKTIVIERT.
Sollte ne Option sein.vielleicht hilft es ja..
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Problem mit ThinkPad - WLAN und Standby
Von Pretender82 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.11.2009, 09:17 -
HILFE!!! Vista / Notebook Problem!
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2008, 13:34 -
Problem mit WLAN Verbindung
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2008, 11:17 -
WLAN: Notebook findet Verbindung aber trotzdem kein Internet ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:01 -
Kleines WLAN-Problem...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2006, 21:05
Lesezeichen