Lässt auf einen Spannungsabfall schließen bei Akkubetrieb, vomit die Wireless-Lan Karte nicht klarkommt. Dies wiederrum lässt auf schadhafte, defekte oder gealterte Akkumulatoren-Packs schließen.
Und dies lässt darauf schließen, dass entweder das Laden der Akkus nicht mehr präzise von statten geht oder die Akkus auszutauschen sind.
Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
08.05.2007, 18:39 #1
HILFE!!!! - Notebook Problem mit wlan
Folgendes Problem. Das Wlan am Notebook arbeitet plötzlich nur noch in akzeptabler Geschwindigkeit, wenn das Notebook mit dem Netzteil verbunden ist. Ansonsten dauert es ewig, bis eine Seite mal angezeigt wird - wenn sie überhaupt angezeigt wird
.
Antivir und Firewall habe ich mal ausgeschaltet - kein Effekt
Die Systemleistungen bei Akkubetrieb habe ich hochgesetzt - kein Effekt
Woran kann das liegen???? Um diesen Text zu schreiben musste ich mal wieder das Netzteil anklemmen. Alle anderen Funktionen gehen einwandfrei.
Das Notebook ist ein IBM T43. Ist das ein Hardwareproblem? Das Notebook muss jetzt eh zur Garantiereparatur, da der Lüfter "unrund" läuft und Höllenlärm macht. Das kann es aber nicht sein, denn der läuft bei Akku und Netzteil unrund
Bitte um Hilfe ...
-
08.05.2007, 18:44 #2Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.05.2007, 18:52 #3webberGast
Mit Software hat das nix zu tun. WLAN verbraucht schon ganz schon Strom und das Schwächste an so einem Notebook sind nu mal die Batterien, wenn die heiß werden nehmen die Schaden, also muß man sie raus machen, da bedeutet wiederum,,,und so fort....kauf nen zweiten Akku..und nen neuen ersten
-
08.05.2007, 19:24 #4
Geh mal unter Systemsreuerung > Energieoptionen und stelle hier auf Dauerbetrieb
Gruss,
Michael
-
08.05.2007, 20:01 #5
... vielleicht führt...
... auch alleine schon die Abgabewärme der Akkus zu den Problemen? Hitze macht oft Hardwareprobleme, eine eingesteckte W-LAN Card (PC-Card) wird ja auch schon warm und spinnt dann manchmal - selbst erlebt Elmar!
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
08.05.2007, 20:09 #6
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 235
wlan kabel locker ?
-
08.05.2007, 20:50 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.765
Themenstarter
Original von pisaverursacher
Geh mal unter Systemsreuerung > Energieoptionen und stelle hier auf Dauerbetrieb
Zum Akku: Das ist ein großes Pack, kein 1/2 Jahr alt, lt. Akkumonitor "guter Zustand".
-
08.05.2007, 20:52 #8webberGast
Lieber Elmar, die Batterien werden schnell na sagen wir mal untechnisch gesprochen "alt", wenn der Notebook unter Strom aus der Steckdose steht und dann die Batterien heiß werden, deshalb rate ich bei Dauerbetrieb aus dem (hoffentlich) öffentlichen Stromnetz die Batterien auszubauen.
Auch ein halbes Jahr ist eine Ewigkeit für einen Akku
-
09.05.2007, 10:00 #9
...Akku entnehmen und nur mit ext. Stromversorgung laufen lassen um festzustellen , ob es am Akku liegt.
Gruss,
Michael
-
09.05.2007, 10:45 #10
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
Original von honey2006
wlan kabel locker ?
Peter
psElmar: Ist nur der Download so mäßig, oder auch der Upload? Schau das doch mal mit einem TrafficMonitor an. Hast Du die Möglichkeit, mal eine andere Karte zu testen? Grundsätzlich würde ich auf eine Schuß bei der WLan-Karte tippen.
-
09.05.2007, 15:10 #11
Geh mal auf
http://www.speetest.at oder http://www.speedtest.nl/
Da kannst du mit und ohne Netz mal deinen Download speed testen.lg Michael
-
09.05.2007, 16:07 #12Original von elmar2001
Original von pisaverursacher
Geh mal unter Systemsreuerung > Energieoptionen und stelle hier auf Dauerbetrieb
Zum Akku: Das ist ein großes Pack, kein 1/2 Jahr alt, lt. Akkumonitor "guter Zustand".
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.05.2007, 16:11 #13
Ja schreibt er ja oben. T43
lg Michael
-
09.05.2007, 16:35 #14
Hatte das Problem auch mal.
Sind alle IBM/Lenovo-Patches auf dem aktuellsten Stand?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.05.2007, 18:24 #15
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.765
Themenstarter
Original von PVH
Hatte das Problem auch mal.
Sind alle IBM/Lenovo-Patches auf dem aktuellsten Stand?Hat ja vorher funktioniert. Hab im Powermanagement die Gewschwindigkeit wlan auf hoch gesetzt und jetzt geht es besser, aber immer noch langsamer
Michael:
mit Netzteil:
Download
Download van een bestand (128KB ~ 1MB afhankelijk van uw verbinding) vanaf een server in Nederland Klaar Gegevens opgeslagen ? 214.0 KByte/sec
(=1712 kbps)
Upload
Upload van gegenereerde gegevens naar een server in Nederland om de upload snelheid te bepalen Klaar Gegevens opgeslagen ? 12.8 KByte/sec
(=102 kbps)
Ohne Netzteil
Download
Download van een bestand (128KB ~ 1MB afhankelijk van uw verbinding) vanaf een server in Nederland Klaar Gegevens opgeslagen ? 104.3 KByte/sec
(=834 kbps)
Upload
Upload van gegenereerde gegevens naar een server in Nederland om de upload snelheid te bepalen Klaar Gegevens opgeslagen ? 22.1 KByte/sec
(=177 kbps)
-
09.05.2007, 18:30 #16Original von elmar2001
Original von PVH
Hatte das Problem auch mal.
Sind alle IBM/Lenovo-Patches auf dem aktuellsten Stand?Hat ja vorher funktioniert. Hab im Powermanagement die Gewschwindigkeit wlan auf hoch gesetzt und jetzt geht es besser, aber immer noch langsamer
Michael:
mit Netzteil:
Download
Download van een bestand (128KB ~ 1MB afhankelijk van uw verbinding) vanaf een server in Nederland Klaar Gegevens opgeslagen ? 214.0 KByte/sec
(=1712 kbps)
Upload
Upload van gegenereerde gegevens naar een server in Nederland om de upload snelheid te bepalen Klaar Gegevens opgeslagen ? 12.8 KByte/sec
(=102 kbps)
Ohne Netzteil
Download
Download van een bestand (128KB ~ 1MB afhankelijk van uw verbinding) vanaf een server in Nederland Klaar Gegevens opgeslagen ? 104.3 KByte/sec
(=834 kbps)
Upload
Upload van gegenereerde gegevens naar een server in Nederland om de upload snelheid te bepalen Klaar Gegevens opgeslagen ? 22.1 KByte/sec
(=177 kbps)
Allsoo est de upload schneller ohne netzengeraete wi een upload mit een netzengeraete - meen hab so verstand in Allemannen-Land?Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
09.05.2007, 18:32 #17
Warum komm' ich nihct auf Speedtest.at?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.05.2007, 18:40 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.765
Themenstarter
komme ich auch nicht, deshalb musste ich mich mit Holländisch rumschlagen
-
09.05.2007, 19:17 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: HILFE!!!! - Notebook Problem mit wlan
Schliesse mal ein LAN Kabel an und surfe nur über das Kabel. Wenn dann ein Unterschied festzustellen ist, liegt es an der wohl zu geringen Spannung für die WLAN Antenne/Karte/Chip oder was auch immer.
Ich gehe davon aus, das IBM bleibt beim Netzstecker Betrieb an der selben Stelle wie im Akku Betrieb? Da können schon 30cm das IBM in einen Funkschatten bringen bei WLAN Abstrahlungen.
-
09.05.2007, 20:36 #20Original von elmar2001
komme ich auch nicht, deshalb musste ich mich mit Holländisch rumschlagen
Verstehe nicht, warum der up-load OHNE Netzteil schneller geht als MIT Netzteil, das wäre ja dann der Akku, der das schneller macht. Hatte ich aber vorher schon gesagt.
Hast Du mal eine andere WLAN-Card zum Ausprobieren? Oder, falls WLAN eingebaut ist, das mal mit ner externen WLAN-Card probiert (PCMCIA bzw. USB)?Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
Ähnliche Themen
-
Problem mit ThinkPad - WLAN und Standby
Von Pretender82 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.11.2009, 09:17 -
HILFE!!! Vista / Notebook Problem!
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2008, 13:34 -
Problem mit WLAN Verbindung
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2008, 11:17 -
WLAN: Notebook findet Verbindung aber trotzdem kein Internet ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:01 -
Kleines WLAN-Problem...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2006, 21:05
Lesezeichen