ja. zurück.
zurück nach D.
der VK sitzt in F, während das zerti LC 100 trägt.
naja. wir werden es nie erfahren...
				Ergebnis 121 bis 140 von 1192
			
		Thema: Tudor Chronos
- 
	09.12.2010, 13:27 #121
 
- 
	09.12.2010, 17:16 #122
 
- 
	09.12.2010, 19:07 #123
 
- 
	13.12.2010, 14:16 #124ambitioniert der bursche: 
 umgerechnet knapp über 7kEuro 
 http://www.ricardo.ch/kaufen/uhren-u...v/an617408388/
 
- 
	28.12.2010, 13:55 #125
 
- 
	28.12.2010, 14:21 #126
 
- 
	28.12.2010, 14:43 #127kein prob. 
 neue lunette, frische bandanstöße.
 dann ok, denke ich.
 aber erstmal safe nach d bekommen ...
 
- 
	02.01.2011, 09:38 #128happy new year search ''bigblock tudor club''  on facebook search ''bigblock tudor club''  on facebook
 
- 
	14.01.2011, 09:25 #129Hab auch noch Fotos meiner BB (vom Vorbesitzer gemacht, so krieg ich sie nicht hin ) :-(( 
 
  
  
  
  
 
 Wolli
 
- 
	14.01.2011, 09:36 #130habe ich den schuss nicht gehört  
 
 der preis 
 
 http://cgi.ebay.de/TUDOR-CHRONOGRAPH...item336436b10a
 
- 
	15.01.2011, 19:58 #131
 
- 
	16.01.2011, 09:42 #132da hat jemand sämtliche PE für 2011 vorweg genommen  
 Echt bitter.viele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	17.01.2011, 08:10 #133PE für 2011? 
 da ist alles bis 2020 drin ;-)
 
- 
	24.01.2011, 16:45 #134GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
 Das sind schon keine Einzelfälle mehr. 
 http://www.chrono24.com/de/tudor/oys...num=2&tab=picsGruß, Achim
 
- 
	05.02.2011, 10:56 #135Explorer  
 - Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 179
 Look what a dial swap can do: 
 
 From this:
 
  
 
 To this:
 
  
 
 Gruss,
 
 ADeutsch ist nicht meine erste Sprache ... aber ich bin bereit, mehr zu erfahren! Google Translate ist mein Freund. 
 Apologies for using English from time to time.
 
- 
	05.02.2011, 12:50 #136Für mich sind beide gleich schön! Trotzdem Glückwunsch, da sie dir jetzt besser gefällt. 
 Ich persönlich habe die erste Version und in ein Oysterband investiert.Gruß, Frank
 
- 
	05.02.2011, 16:13 #137Explorer  
 - Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 179
 Wie diese? Ich habe auch ein Oysterband mit richtiger end links (Tudor 605). 
 
  
 
  
 
 I have tried it out both with an all brushed look (which I prefer), and the polished center links (which go better with the polished lugs). Still I prefer the current Tudor Jubilee bracelet. It offers great comfort, and a different look from the very traditional older big block and earlier 792XO, with the brushed lugs and oyster bracelet. For me the 79260P on Tudor Jubilee, and with the brighter dial is a perfect mix of "bling" and tradition, with all the polished parts.
 
 Dennoch ist meine persönliche Präferenz die älteren Versionen, aber ich habe dieses Tudor Chrono BNIB für einen sehr guten Preis, so sprang ich auf sie.
 
 Also, the legibility with the silver dial and darker hands are much better than the black dial and white gold hands.
 
 Gruss,
 
 ADeutsch ist nicht meine erste Sprache ... aber ich bin bereit, mehr zu erfahren! Google Translate ist mein Freund. 
 Apologies for using English from time to time.
 
- 
	01.03.2011, 16:37 #138
 
- 
	01.03.2011, 20:16 #139
 
- 
	03.03.2011, 13:50 #140
 
Ähnliche Themen
- 
  Tudor Chronos und ihr WertVon Edcor75 im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2007, 09:47
- 
  Zeigt mir Tudor Chronos!!!Von Moehf im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52
- 
  Tudor ChronosVon neunelfer im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:12
- 
  Tudor ChronosVon ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2005, 01:47
- 
  Frage zu Tudor Chronos!!Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:52


 Zitat von Flo74
 Zitat von Flo74
					
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren






Lesezeichen