Traumhaft Peter, vielen Dank![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 1192
Thema: Tudor Chronos
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2012, 11:08 #1Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Viele Grüße, Florian!
-
27.01.2012, 11:15 #2
Danke Florian, Danke Wolli.
Wolli, ich habe ja momentan noch beide Porschechronos. Selbst da hat man schon die Qual der Wahl. Momentan spare ich eh auf mein nächstes grosses Projekt. Es kommt in ca. 2-3 Wochen und wird von mir noch ein paar Opfer abverlangen
Gruß, Peter
-
27.01.2012, 11:24 #3
Dann bin ich mal gespannt, Peter ! Wir werden es ja sehen !! Ist nicht zufällig eine sehr schöne 5513, die mal kurz zum Verkauf stand und dann wieder im Nirvana verschwand??
Und wenn das neue Projekt da ist, bist du ja für dieses Jahr schon fertig, wenn ich mich richtig erinnere !? :-))Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
27.01.2012, 11:44 #4
Ne Wolli, ich habe gesagt es wird dieses Jahr einstellig, d.h. ich habe dann noch 6 Schuss frei. Aber das nächste Projekt wird mich erstmal für längere Zeit ausbremsen, denke ich, es ist keine 5513. Es ist auch keine Uhr, die irgendwo im Netz angeboten wird. Derzeit wird sie noch revidiert und komplettiert....
Gruß, Peter
-
27.01.2012, 22:27 #5
Danke Peter, ganz tolle Uhren in tollem Originalzustand !
-
02.04.2012, 13:35 #6
...ist das 78500er nicht schon länger ausverkauft ?
...oder war es das 78400er
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.01.2012, 09:49 #7
Danke Moritz, Danke Markus.
Markus, die neue Heritage ist Klasse. Es gibt fürs Geld keine schönere und bessere. Alleine das massive Band, die Verarbeitung und der Schliff an den Hörnern, einfach eine tolle neuzeitliche Wiedergeburt eines Klassikers.
Gerne verweise ich auch nochmal auf diesen Beitrag von Fredi. Sie hat meine 7032 einfach perfekt abgelichtet. Das besondere an diesem Exemplar ist wirklich der Zustand. Ich habe noch nie einen so perfekten Porschechrono gesehen und besessen, völlig unpoliert.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ie-grosse-EhreGeändert von EX-OMEGA (28.01.2012 um 09:53 Uhr)
Gruß, Peter
-
28.01.2012, 09:59 #8Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Die ist wirklich einmalig.
Viele Grüße, Florian!
-
28.01.2012, 10:21 #9
-
30.01.2012, 12:25 #10
-
30.01.2012, 14:48 #11
Hallo Peter,
ja, die Verarbeitung ist wirklich super und momentan ist der Chrono auch mein Daily Rocker...mich stört das minimale Ruckeln auch nicht, wenn man den Chrono betätigt, ist eh kaum zu bemerken und SO kleinlich bin ich da nicht..einfach eine tolle Uhr!
Edit sagt noch, danke für den Link zu den Fotos vom alten, der Thread ist irgendwie an mir vorbei gegangen.Es grüßt der Markus
-
24.02.2012, 10:15 #12
wer "traut" sich?
http://www.ebay.de/itm/Rare-Tudor-Da...item3372495178
-
24.02.2012, 10:28 #13
-
24.02.2012, 10:58 #14
Wo liegen die preislich derzeit?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
29.02.2012, 10:13 #15
jordanien war wohl doch zu heiß...
-
29.02.2012, 11:08 #16
Händer hat gute Bewertungen.
Versand von Jordanien nach D - keine Ahnung,
dürfte aber auch machbar sein.
Ich persönlich habe aber keine Ahnung von dieser Referenz.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
29.02.2012, 19:24 #17
Hallo würde mich auch mal interessieren ob unsere Tudor Checker etwas an der Uhr seltsam fanden oder ob soweit alles OK war-
Jürgen schrieb ja das sie gut aussähe.
Ebenso würde mich wie Robby auch mal interessieren wo sie preislich liegen.Finde sie sehr schön würde mich aber als Unkundiger nicht trauen einfach so zu kaufen.
Danke für eure Antworten.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
29.02.2012, 20:41 #18
Also zunächst mal scheint der Verkäufer keine Ahnung zu haben, denn sonst hätte er gewusst, dass es eine Ref. 94300 und nicht 94200 (schwarze Tachylünette) ist. Ich denke er hat die Referenz aus dem Deckel entnommen, aber da steht, wie bei den späteren Referenzen, immer die der Variante mit der schwarzen Tachylünette drin). Naja, egal.
Das Blatt sieht ganz gut aus und passt zur Referenz, auch wenn die Bilder dafür nicht ganz so toll sind. Band passt auch, da es ein RLX 78360 sein muss.
Hörner und Gehäuse sehen so aus, als wären sie poliert.
Der Rotor im Werk sieht mir deutlich nach Feuchtigkeit aus.....
Dennoch, wenn alles passt, dann war es ein guter Preis, denn die 94er Referenzen sind in gutem Zustand deutlich schlechter zu finden, als die optisch gleichen 791XXer Referenzen. Mit dem Unterschied, dass die auch schon ein Tudor 78360er Band dran hatten.
-
29.02.2012, 21:38 #19
Danke Moritz !
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
01.03.2012, 12:54 #20
aber wie gesagt: standort jordanien.
ist schon 'n bissi poker da sein geld hinzusenden.
Ähnliche Themen
-
Tudor Chronos und ihr Wert
Von Edcor75 im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2007, 09:47 -
Zeigt mir Tudor Chronos!!!
Von Moehf im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52 -
Tudor Chronos
Von neunelfer im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:12 -
Tudor Chronos
Von ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2005, 01:47 -
Frage zu Tudor Chronos!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:52




Zitieren


Lesezeichen