Super, Glückwunsch zum Neuzugang!Hast du ein Oysterband montiert?
Ergebnis 801 bis 820 von 1192
Thema: Tudor Chronos
-
24.10.2020, 22:35 #801
Mein Neuzugang: 79260P
7DCCFE47-67AC-4016-BEA0-A019BF757FED.jpgViele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
24.10.2020, 22:52 #802herzliche Grüße, Friedrich
-
25.10.2020, 05:01 #803
Danke dir, Friedrich! Es ist das 78400 montiert
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
25.10.2020, 10:18 #804
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
-
25.10.2020, 10:20 #805
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Gratuliere ebenfalls zum schönen P-Modell weiter oben
Es grüßt der Bernd
-
25.10.2020, 10:57 #806
-
25.10.2020, 11:10 #807
Danke vielmals, Männer! Der Zustand ist Atemberaubend.
9D88C94D-9DF1-48CD-B31E-E9FD41E82036.jpg
02779E33-D40F-448D-93FF-8853B6439062.jpg
AC14B755-9908-490D-9FAB-897975B45749.jpgViele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
25.10.2020, 12:43 #808
Ich persönlich würde bei der Kombi eine kleine Veränderung vornehmen und zwar die Hörner mattieren lassen.
Gibt für mich in Verbindung mit dem 78400 ein etwas stimmigeres Bild . Ist natürlich Geschmacksache .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
25.10.2020, 15:35 #809
Ist das eigentlich mit wenig Materialabtrag möglich? Gibt es irgendwo Bilder dazu?
herzliche Grüße, Friedrich
-
25.10.2020, 15:40 #810Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
25.10.2020, 15:56 #811
-
25.10.2020, 16:09 #812
Vielen Dank, Ralf!
herzliche Grüße, Friedrich
-
25.10.2020, 19:00 #813
Gerne
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
27.10.2020, 12:38 #814
Glückwunsch auch von mir
Ich würde sie so lassen. Letztendlich verändert man die Referenz damit.
Die "Small Blocks" sind klasse
Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
27.10.2020, 13:53 #815
Merci Dirk und viele Grüsse nach Berlin!
Eine Frage an die Small- und Big Block Besitzer: fühlt sich das aufziehen des Chronos bei euch auch so "gefühlskalt" an?
Mir ist bewusst, dass im inneren lediglich ein ETA Werk verbaut ist. Trotz alle dem fühlt sich das für mich mehr nach 100€ China Werk an - als nach Tudor Qualität...Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
27.10.2020, 20:33 #816
Ich habe meine 79280P eigentlich schon sehr lange nicht per Krone aufgezogen, da das ETA 7750 Kaliber schon bei der geringsten Bewegung anläuft.
Habe auch mal irgendwo gelesen, dass das Aufziehen für das ETA 7750 nicht so gut sein soll. Keine Ahnung, ob das stimmt.herzliche Grüße, Friedrich
-
27.10.2020, 22:31 #817
Kann ich (leider) durchaus bestätigen!
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
28.10.2020, 13:11 #818
Hallo, kann ich bestätigen.
Bei meiner 79180 und der 79260 knarzt es ziemlich beim aufziehen. Selbst beim Black Bay Chrono mit Manufakturkaliber, macht es seltsame Geräusche es beim Betätigen der Krone
Einzig der Heritage Chrono, mit dem viel gescholtenen Modulwerk, lässt sich völlig geschmeidig und lautlos bedienen.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
28.10.2020, 13:36 #819
trotz knarzen coolGrüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
05.11.2020, 16:11 #820
Ähnliche Themen
-
Tudor Chronos und ihr Wert
Von Edcor75 im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2007, 09:47 -
Zeigt mir Tudor Chronos!!!
Von Moehf im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52 -
Tudor Chronos
Von neunelfer im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:12 -
Tudor Chronos
Von ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2005, 01:47 -
Frage zu Tudor Chronos!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:52
Lesezeichen