Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hadoque
    Original von ******
    Humbug, hier darf man alles fragen, ...
    Ergo, darf man auch alles sagen !?
    Nö... :twisted:

  2. #22
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.113
    Meine Uhren kauf ich anders.

    Aber die Idee ist gut. Wie wär's mit nen anderen Produkt?

    Wenn ich Dessous für meine Frau kaufen geh, komm ich mir immer ziemlich doof in dem Laden vor. So ein mobiler Showroom edel eingerichtet und mit ein paar knackigen Modells und nem Gläßchen Sekt fänd ich klasse

  3. #23
    Mensch, den kenne ich auch noch - der hieß bei uns Herr Lüdemann und
    hatte einen irren Van mit allem Zipp und Zapp an Bord. Von Duplo bis
    Einweggummis...

    Aber Rolex im Transporter - das ist eher eine Idee für ne G-Shock!

    Oder will eine Eventagentur etwa Consumer-Insights für die nächste
    Präse absaugen - so nach dem Motto: "Ihre Zielgruppe hört gern
    Freejazz und bevorzugt Sessel von Arne Jacobsen bei Beleuchtung
    von Tobias Grau :-))))

    In Hamburg gibt es in der Süderstrasse ein erfolgreiches Business-
    Modell mit Transportern, das klingt auch so ähnlich wie Uhren,
    nur vorne mit einem H.

    Lieben Gruß

    Gerrit

  4. #24
    Meiner Meinung nach ist die gesamte Idee sowie dieser Thread völliger Quatsch!!!!!

  5. #25
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von Ippig
    Da gibt es inzwischen richtige Show Tracks zur Präsentation des aktuellen Produktprogramms. Und da sind z.T. Messmittel für 40.000€ drin............und werden auch verkauft.
    den kenn ich auch ... klingt wie ein klebeband, oder ??
    Grüße Uli

  6. #26
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Original von fvw1932
    Meiner Meinung nach ist die gesamte Idee sowie dieser Thread völliger Quatsch!!!!!
    Wieso? Hast du noch keinen Bus?

    Ne, ich gebe dir völlig Recht. Ich möchte jedenfalls keinen Bus vor der Haustür haben, der mit Luxusgütern etc. vollgestopft ist.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #27
    Sollte irgendjemand diesem Thread und dem Vorschlag eine gewisse Bedeutung beimessen, bitte ich um Angebote für den Kauf eines geeigneten Busses!

    Gerne dann auch Diesel!

  8. #28
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.635

    RE: Erlebnis Rolex kaufen - In einem mobilen showroom ?

    Marcus,

    ich finde Deine Gedanken und die Idee der Umsetzung interessant, nur glaube ich Rolex ist dafür die falsche Marke.
    Thema - Zielgruppenmarketing => markenspezifische Präsentation.

    Eine Uhr für mehrere 1000€ zu kaufen ist eine sehr stark emotionale Sache - die fängst Du nicht mit einem Showmobil ein. Welche Automarke sollte die Marke Rolex dann präsentieren ? Oder soll es ein markenfreier Designlaster sein - geht wohl nicht.
    Ausserdem wäre mir pers. das Fachgespräch mit einem kundigen Verkäufer viel wichtiger als die Präsi des Produkts.
    Du glaubst nicht wie viele "Tussen" mich schon vom Kauf abgeschreckt haben (Wempe ist hier besonders gut !!) und ich dann gerne eine kurze Lehrstunde zum Thema aktives Verkaufen gegeben habe. Kann richtig Schbass machen
    Meine letzte Uhr habe ich von meinem Uhrmacher gekauft und die lag in einer Vitrine und die war nicht mal beleuchtet..... Weit entfernt von Showmobil und großer weiter Welt.
    Warum ?? - weil er mir zu der Uhr richtig was sagen konnte und diese Krone geht zZt. nicht von meinem Handgelenk.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    kauf Dir doch nen ausgemusterten Geldtransporter
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #30
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.113
    Die starke Schweizer LKW Industrie sollte doch was passendes im Programm haben, oder nicht ?

  11. #31
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Herrschaften....lehnt mal nicht alles ab, was neu ist....


    ...nehmt es lieber ernst wie Tobias das gemacht hat....
    Martin

    Everything!

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von ******
    Original von Hadoque
    Original von ******
    Humbug, hier darf man alles fragen, ...
    Ergo, darf man auch alles sagen !?
    Nö... :twisted:
    Sehr wohl Euer Majestaet !

    ( )

  13. #33
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.989
    Blog-Einträge
    1
    Original von Ingo.L
    Die starke Schweizer LKW Industrie sollte doch was passendes im Programm haben, oder nicht ?
    SAURER....das war mal

    Die Idee an sich als Mittel zum Zweck ist nicht schlecht für Labels im Freizeit oder Sportbereich. Für Rolex ungeeignet, m.E.

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Mawal
    Herrschaften....lehnt mal nicht alles ab, was neu ist....


    ...nehmt es lieber ernst wie Tobias das gemacht hat....
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  15. #35
    Air-King
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo,

    mir war schon klar, dass die Meinung hierzu wohl sehr auseinander gehen.

    Ich finde den Thread nicht quatsch, sondern ich finde die verschiedenen Meinungen dazu sehr interessant.

    Die Kritik ist auch vollkommen okay. Ich möchte das ganze aber trotzdem mal theoretisch durch spielen und da könnten mir die User mit ihren Erfahrungen und Vorstellungen helfen.

    Ich bin auch keine Firma oder Agentur oder sonstiges, ich bin einfach nur ein Designstudent im zweiten Semester und sonst nichts. Ich verdiene auch nichts daran, dass ich hier poste und versuche Meinungen einzuholen. Ich bin nur wie jeder Designer oder Designstudent auf der Suche nach etwas außergewöhnlichem und manchmal ist das halt sehr abegefahren. Aber so Ideen muss es in einem Konzeptstudium geben, sonst macht jeder das gleiche. Ich habe ja nicht ernsthaft vor, sowas bauen zu lassen (wüsste ja auch nicht wie, schon gar nicht finanziell). Es ist nur ein Konzept, ein Uni Projekt.

    Mir steht es auch frei den Transporter jeder Marker zuzuschreiben bzw. nach Markenphilosophie zu entwerfen. Ich hatte gedacht das es sich eventuell um einen Jaguar/Daimler oder eventuell Mercedes/Maybach handeln könnte. Der Transporter könnte aber auch einfach nur ein Rolex-Transporter sein. Ich habe auch noch nichts wirklich gezeichnet, es geht mir nur um den Research. Die Skizzen beginne ich am Montag, wenn ich Ferien habe und in Deutschland bin. Das ganze ist nur ein Gedankengerüst.

    Mir ging es hier auch in erster Linie darum, zu verstehen, wie man sich fühlt, wenn man eine Rolex kauft. Der Post von eri ist dazu z.B. sehr interessant, da er seine Rolex in einem ganz unspektakulären Ambiente gekauft hat und wohl für ihn die Kompetenz des Verkäufers an erster Stelle stand.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ein paar User vielleicht noch etwas dazu etwas schreiben würden. Vor allem was Ambiente etc. angeht.

    Das ganze hat mir auf jeden Fall schon geholfen :-)

    Marcus

  16. #36
    Datejust
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    76
    ich sehe so einen laster nicht als mobile verkaufseinheit, sondern eher als

    pr/werbe-vehikel dass auf wirklich ausgesuchten vip events (zb. regatta, tennisturniere, golf etc...) eventuell das neueste modell in einer zentralen vitrine vorstellt - jedoch eine rein repräsentative rolle spielt -

    ein paar hostessen, champagner und austern, eine ausziehbare und offene kabine mit blick auf den yachthafen wo die regatta stattfindet - eine gute möglichkeit für die zielgruppe von rolex mit fachkräftigen verkaufspersonal über die neuesten modelle und kataloge zu simpeln

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Mal von mir selbst ausgehend... der Kauf einer Rolex hat wirklich sehr viel mit Emotionen und Vorfreude zutun.

    Ich habe bisher nur 1x eine Rolex gekauft die ein "Schnellschuss" war.
    Mit allen Anderen habe ich mir viiiiel viel Zeit gelassen... da wird zuerstmal im Inernet recherchiert... im Forum gefragt... welche Varianten gibt es... auf was ist zu achten ... dann entscheidet man sich für ein Model und sucht gezielter... und sucht und sucht und sucht.... irgendwann findet man dann genau das, worum sich die Gedanken schon so lange drehen...
    z.B. eine 1976er GMT NOS mit Box und Papers tutto completo...
    man ruft beim Händler an oder geht vorbei um in die Preisverhandlung einzusteigen.... dann sagt einem der Händler, dass die Uhr bereits reserviert ist.... man interlässt seine Telefonnummer mit der Bitte um Rückruf, falls der Andere doch absprigen sollte.... 3 Tage später klingelt das Telefon: "Herr xxx die GMT ist wieder zu haben. Hätten Sie noch Interesse ?"
    .... u.s.w u.s.w. ...

    ich würde fast behaupten, dass der Kauf einer Rolex so emotionsgeladen sein kann, wie damals als Kind diese unglaubliche Freude auf Weihnachten.... vielleicht kaufen wir ja genau aus diesem Grund immer wieder eine Rolex und werden Süchtig danach........................




    Der Truck ist sicher eine für die Marke Rolex werbewirksame Erscheinung. Ich würde mir dort aber keine Rolex spontan kaufen....
    Anschauen ja. Aber nicht kaufen.

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774
    Original von LUTZ
    Mal von mir selbst ausgehend... der Kauf einer Rolex hat wirklich sehr viel mit Emotionen und Vorfreude zutun.

    Der Truck ist sicher eine für die Marke Rolex werbewirksame Erscheinung. Ich würde mir dort aber keine Rolex spontan kaufen....
    Anschauen ja. Aber nicht kaufen.


    ...und damit hat doch schon so ein Bus seine Berechtigung, gerade im Bereich großer Events. Andauernd sehen wir Werbebusse oder PKW für Zigaretten und Red Bull etc. aber so ein Bus für Markenuhren z.B. Rolex wäre doch ein absoluter Magnet. Habt ihr noch nie die Nobel-Stretch Limousine von "Gosch" auf Sylt gesehen. Wer wäre vor Jahren auf die Idee gekommen in so einer Kiste "Fisch und alkoholische Prickelbrause" zu verkaufen.
    Ich finde die Idee eines solchen Busses brilliant, neu ungewohnt und damit Meinung spaltend aber "fantastereiwürdig".

    Stellt euch vor vor 40 Jahren hätte euch mal jemand gefragt ob ihr eine Rolex über das Fernsehen kaufen würdet in einem virtuellen Katalog. Nee. oder? Ihr hättet gesagt "Niemals, so was muß man doch sehen und anfassen, soviel Geld und wie soll die Uhr sicher zum Käufer kommen?" Aber was passiert heute bei uns im SC? Wir kaufen und verkaufen, Banktransfer und Werttransporte sind inzwischen selbstverständlich.

    M.E. ist die Zeit reif für solch eine Präsentationsplattform, ggf. mit Uhrmacher und Vintage- Abteilung im Sinne eines kleinen Museums on board.
    Die Idee finde ich gut, Markus, und auch die Marke ist ok. Aber es müssen noch viele Ideen zusammengetragen werden und dafür ist dieses Forum m.E. genau richtig.

    Also los, weiter Unterstützung für den angehenden Designer, Leute fantasiert weiter mit. In ein paar Jahren ist der mobile Konzi vielleicht schon "Bild im Alltag" und warum nicht Rolex als erste Uhren-Marke. Am Design-Auftritt wird es nicht liegen, das könnte ich mir nobel in grün-gold vorstellen z.B. in Form eines MB-LKW. Und an noblen Events als Einstieg fehlt es weiß Gott nicht. Ggf. wird dann diese Idee weiterentwickelt für je einen Bus pro Großstadt usw.

    Ich würde auf jeden Fall mit Freude in so einen Bus steigen und mich bewerben lassen, also Markus weiter so wir wollen lesen wie unsere Uhrenkäufe in 5 Jahren aussehen


    Gruß Dirk

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Rein technisch wird's schon schwierig, wenn man an die Voraussetzungen von Rolex an einen Wiederverkäufer denkt.
    Die obligatorischen Gerätschaften und der Uhrmacher... Dazu die Bewachungsleute. Rolex werden heute nur in beschränkter Anzahl und "neutral" versandt. Der Chauffeur eines solchen Rolex-Transporters möchte ich nicht sein.

    Für eine Marke wie Swatch aber tatsächlich denkbar. Da wäre vielleicht auch noch die Versicherung zahlbar.

  20. #40
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    263
    Sorry aber das Konzept ist und wird meiner Meinung nach für eine konservative Luxusmarke wie Rolex nicht funktionieren.

    Gruss
    Mike

Ähnliche Themen

  1. Von einem der auszog eine Speedy zu kaufen....
    Von munichblue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:59
  2. gebrauchte Rolex bei einem Uhrenhändler in München kaufen
    Von cleiti im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 12:44
  3. Rolex Showroom Digital Clock in der Bucht
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 12:59
  4. Erlebnis mit einem Rolex-Konzi
    Von Oliver G. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 09:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •