Page 1 of 4 123 ... LastLast
Results 1 to 20 of 70
  1. #1
    Mod a.D. Kiki Lamour's Avatar
    Join Date
    20.02.2004
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    19,164

    Cool Konzi verweigert die Annahme

    Letzte Woche Freitag wollte ich die 1675 beim Konzi in Düsseldorf zur Werksrevi abgeben.

    Der Uhrmacher öffnete die GMT und wollte kurz einen Blick ins Werk schmeissen. Als er sah, das sich ein 1560 in der Uhr befand, sagte er, dass dies nicht stimmen könne. Er schaute in eine Liste mit Ref. und Werksnummern und kam zum Entschluss, dass meine 1675 eine "Marriage" sei, sprich Werk und Ref. passen angeblich ned zusammen. Hmpf!

    Jetzt aber der Hammer:

    Er demontierte das Band und wollte die Seriennummer nachschauen - es war eine 6-stellige Nummer eingraviert. Und wieder meinte er, dass dies nicht sein könne, die Uhr müsste eine 7-stellige Nummer haben. Ich wies ihn freundlich darauf hin, dass die 6-stellige Nummer durchaus korrekt sei, denn die Uhr ist schliesslich 1960 gebaut, da gabs nur 6-stellige Nummern.

    Nein, er wollte nichts mehr von der Uhr wissen, faselte was von BJ 1975 (hat wahrscheinlich im Deckel die Ref. gesehen und dann irgendetwas reininterpretiert), montierte wieder Deckel und Band, gab sie mir zurück und wünschte mir einen schönen Tag - was einem "Rauswurf" glich

    Soviel zum Thema: Vintage-Kompetenz beim Konzi.

    Später forschte ich ein wenig im Netz nach und stellte fest, das durchaus ein 1560 (oder auch nur die Brücke eines) in einer 1960 gebauten 1675 verbaut werden konnte, also alles stimmig

    Frechheit, werde um diesen Laden nun eine großen Bogen machen und dort keinen Cent mehr lassen...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man geht aber mit solchen Uhren doch gar nicht zum Konzessionär, oder?

    Das wusstest du aber schon forher Kiki.

    Gr,
    István

  3. #3
    Mod a.D. Kiki Lamour's Avatar
    Join Date
    20.02.2004
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    19,164
    Themenstarter
    Original von Penzes
    Man geht aber mit solchen Uhren doch gar nicht zum Konzessionär, oder?
    ?? für eine revi? wohin sonst?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #4

    RE: Konzi verweigert die Annahme

    solche Volltrottel sollten und müssen hier beim Namen genannt werden. Gemeingefährlich sind diese Casio-Batterien-Wechsler-und-möchtegern-Uhrmacher. Alle Forenmitglieder müssen davor gewarnt und beschützt werden!

    Trotzdem Kiki, laß Dir deswegen Dein WE nicht verhageln!
    viele Grüße, kai

  5. #5
    Jetzt mußt du es beim nächsten probieren, bin mal gespannt was der sagt
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rolex Köln, oder freie Uhrmacher, wo die Zeiger drinnbleiben......

    Gr,
    István

  7. #7
    Mod a.D. Kiki Lamour's Avatar
    Join Date
    20.02.2004
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    19,164
    Themenstarter
    Original von Penzes
    Rolex Köln, oder freie Uhrmacher, wo die Zeiger drinnbleiben......
    soll heißen, nicht mehr zum konzi wegen einer rep.? wozu sind die denn sonst da?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  8. #8
    .....die Konzis haben immer mehr Angst vor Vintage Modellen, ist in Hamburg leider auch nicht anders. Schicke die Uhr doch nach Köln, da kommt die Wahrheit über die Uhr ans Tageslicht.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es mir nach wie vor ein grosses Rätsel, dass Konzis immer wieder Vintages - oftmals auch ganz rare, seltene Vintages - auf deren Echtheit überprüfen und irgendwelche Komentare abgeben, obwohl sie keine Ahnung haben! (zugegeben manchmal entsprechen sie der Wahrheit, oft sind diese Komentare aber auch nur besserwisserischer Müll) Da erstaunt mich diese "sogenannte Fachkompetenz" des obengenannten Konzis nicht mehr all zu sehr.

  10. #10
    ..............ob die Kölner denn ne Düsseldorfer Uhr annehmen??

    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kiki, ich war vor einem Monat mit meinem 320 E21 BMW beim Werkstatt. Das Auto hat original 60.000 km auf dem Tacho, aber wollte Getriebeautomatik und noch eine kleinigkeit prüfen lassen. Der Werkstatt hatte keine Ahnung, mussten rumtelefonieren um an die Werte zu kommen. Einstellen war leider laut deren Meinung nicht möglich. So bin zu einem älteren Mitarbeiter von BMW gefahren, er hat das Problem in 10 Minuten gefixt!

    Ich denke, es ist durchausübertragbar auf Rolex. Die Werkstätte, Konzessionäre sind nicht auf Vintage eingerichtet.

    Man muss immer den richtigen Ansprechpartner für ein Problem suchen und vor allem finden!

    Gr,
    István

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von rolexrainer
    .....die Konzis haben immer mehr Angst vor Vintage Modellen, ist in Hamburg leider auch nicht anders. Schicke die Uhr doch nach Köln, da kommt die Wahrheit über die Uhr ans Tageslicht.

    .. und dort wird sie gleich einbehalten


    Gruß

    Uwe

  13. #13
    Mod a.D. Kiki Lamour's Avatar
    Join Date
    20.02.2004
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    19,164
    Themenstarter
    istvan, vielleicht hast du recht. vielleicht sollte man keine rolexuhren mehr zum konzi tragen, keine bmws mehr zum "freundlichen" usw. aber worin besteht dann der sinn solcher "service-points" frage ich mich...

    die uhr ist jedenfalls nun in guten händen...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  14. #14
    Mod a.D. Kiki Lamour's Avatar
    Join Date
    20.02.2004
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    19,164
    Themenstarter
    Original von Penzes
    Kiki, ich war vor einem Monat mit meinem 320 E21 BMW beim Werkstatt
    ich wusste gar ned, dass du einen bmw hast?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #15
    Mod a.D. Kiki Lamour's Avatar
    Join Date
    20.02.2004
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    19,164
    Themenstarter
    Original von Grenat
    Es mir nach wie vor ein grosses Rätsel, dass Konzis immer wieder Vintages - oftmals auch ganz rare, seltene Vintages - auf deren Echtheit überprüfen und irgendwelche Komentare abgeben, obwohl sie keine Ahnung haben! (zugegeben manchmal entsprechen sie der Wahrheit, oft sind diese Komentare aber auch nur besserwisserischer Müll) Da erstaunt mich diese "sogenannte Fachkompetenz" des obengenannten Konzis nicht mehr all zu sehr.
    nun gut, ich kann verstehen, dass nicht jeder konzi-uhrmacher ein wandelnder rolex-almanach ist, der wirklich alles weiß. aber werksnummern und seriennummern zu überprüfen und das alter richtig einzuordnen DAS darf ich als kunde doch verlangen...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #16
    Mil-Sub ducsudi's Avatar
    Join Date
    16.07.2005
    Location
    F95 Homebase
    Posts
    13,177
    Hallo Andreas

    Warst du bei dem Konzi an der Ecke?? (Namen werden hier natürlich nicht genannt ).

    Wenn ja, dann spiegelt diese Aktion leider auch meine Erfahrungen in der letzten Zeit wieder.

    Wer macht die Uhr denn jetzt?? (Gerne PN)
    Grüsse
    der Sudi


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Andreas, Du wirst nicht glauben wie sich Konzis schon mit so einer einfachen Sache schwer tun

    Mir geht es eigentlich nicht darum, dass man ALLES wissen muss...es geht mir eher darum, dass ein Konzi auch mal sagen sollte / darf: Sorry ich weiss es nicht! Wenn man keine Ahnung hat und trotzdem irgend ne Antwort daher "wurschtel" kann das irgendwann schon mal zu ordentlichen Troubles führen. Zudem hat ein Konzi immer die Möglichkeit im Mutterhaus nach zu fragen.... Aber wenn man zu Stolz ist um nach zu fragen bei Unsicherheiten wundert mich sowas halt wirklich nicht!

  18. #18
    Präsidente
    Join Date
    27.03.2004
    Posts
    7,940
    Jo Kiki... Düsseldorf eben

  19. #19
    Gesperrter User
    Join Date
    05.05.2005
    Location
    Würselen
    Posts
    211
    Es ist jedem Handwerker überlassen, ob er eine Reparatur durchführt, oder nicht !

    Aber ich verstehe die Begründung nicht ?!

    Nur weil das Uhrwerk angeblich nicht zum Gehäuse paßt ?

    Wollen die den keine Geld verdienen ?

    Ich lehne nur aus einem Grund Reparaturen ab !
    Das ist bei minderwertiger Qualität des Uhrwerks (z. B. Chinaticker)

    Gruß Uli

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Grenat hat es auf dem Punkt gebracht. Stolz und unwissendheit sind gefährliche Kombinationen.

    Andreas, ja das sollte man meinen, daß man es erwarten darf / kann.

    Gr,
    István

Similar Threads

  1. Replies: 3
    Last Post: 20.03.2011, 12:03
  2. LV verweigert den Dienst
    By Dino01 in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 56
    Last Post: 24.01.2009, 13:41
  3. Replies: 17
    Last Post: 13.12.2008, 19:55
  4. Replies: 12
    Last Post: 31.01.2005, 05:33
  5. Zugriff verweigert ...
    By Olly in forum Off Topic
    Replies: 6
    Last Post: 28.10.2004, 10:54

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •