Auch dort arbeiten nur Menschen, und diese machen bekanntlich Fehler.
Beim Chirurgen stirbt der Patient, der Uhrmacher lehnt die Reparatur einer Uhr ab.
In der Regel geschieht beides, weil Just in dem Moment das entscheidende Wissen fehlt und mal ganz ehrlich, wenn der Uhrmacher etwas älter wie die Uhr ist, kann er nur nach seinen Listen gehen.
Deshalb nicht gleich an die Wandstellen, gibt ja noch Rolex Köln oder freie Uhrmacher.
Deswegen solche Aufregung.
Ergebnis 21 bis 40 von 70
Thema: Konzi verweigert die Annahme
-
03.03.2007, 12:27 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von uhrmacher
Es ist jedem Handwerker überlassen, ob er eine Reparatur durchführt, oder nicht !
Aber ich verstehe die Begründung nicht ?!
Nur weil das Uhrwerk angeblich nicht zum Gehäuse paßt ?
Wollen die den keine Geld verdienen ?
Ich lehne nur aus einem Grund Reparaturen ab !
Das ist bei minderwertiger Qualität des Uhrwerks (z. B. Chinaticker)
Gruß Uli
Nur (1), es handelt sich hier um einen Konzi. Ein Konzi darf vertraglich eine Uhr aus dem Haus Rolex nicht reparieren, wenn das Werk nicht zur Referenz passt. Da dies einer veränderten Referenz gleich kommt!
Nur (2), der Konzi hat sich in Fall von Andreas halt getäuscht, denn das obengenannte Werk passt durchaus zu der Referenz 1675.... getäuscht mangels Wissen!
-
03.03.2007, 12:43 #22Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
03.03.2007, 13:00 #23ehemaliges mitgliedGast
Toller Thread
Suerlänner
Es geht hier wirklich nicht darum, dass man als Mensch keine Fehler machen darf! Es geht darum ,dass man eine Unwissenheit hinter einer fadenscheinign Begründung versteckt, die halt absolut nicht der Wahrheit entspricht und nur um damit vor dem Kunden nicht als Idiot dazustehen.
-
03.03.2007, 14:43 #24
Wenn man alte Uhren beim Konzi in Revision gibt:
1. Iimmer nach dem entsprechenden Spezialisten verlangen. Meist gibt es einen Uhrmacher, der sich um die alten Teile kümmert und ein Gefühl dafür hat. Wenn kein Spezialist da ist oder wenn das eigene Wissen erheblich größer ist als das des Spezialisten - den nächtsen Konzi aufsuchen.
2. Immer (!) alles (!) was besprochen wurde schriftlich (!) festhalten. Das wird meist auf die Tüte geschrieben in der die Uhr verschwindet. Kopie davon verlangen.
.Servus
Georg
-
03.03.2007, 15:11 #25ehemaliges mitgliedGast
Man erlebt doch immer wieder ähnliche Geschichten. Ich habe vor einigen Wochen meine Lünette an der GMT wechseln lassen. Danach drehte die sich nur noch in eine Richtung. Es hat schon wirklich Überzeugungskraft gekostet den Uhrmacher klarzumachen, dass es so ja wohl nicht stimmig ist. Er hat es dann irgendwann eingesehen, aber erst sehr spät. Man kommt sich ein wenig blöd vor.
Da frage ich mich, ob die Uhrmacher eines Rolex Konzis nicht auch von Rolex geschult werden.
Im Grunde gehts auch nicht darum sämtliches Rolex-Wissen parat zu haben. Das kann man wohl nicht verlangen. Aber dann kann man sich doch schlau machen. In meinem kleinen Beispiel hatte ich den Eindruck, die Uhrmacher dürfen nur im absoluten Notfall in Köln anrufen oder besser gar nicht. Außer wenn sie ne neue Uhr bestellt, dann gehts natürlich.
Das ist IMHO einfach kein guter Service.
-
03.03.2007, 15:15 #26
Kiki, mit den Konzis ist es wie mit Anwälten, Steuerberatern etc., so lange suchen bis man den Konzi seines Vertrauens gefunden hat...
Leider kommt das sehr sehr oft vor das manche Konzis irgendwo etwas aufgreifen und dann völlig durcheinander weitergeben, deswegen muss ich immer schmunzeln wenn neue Member Ihre Vintage beim Konzi checken lassen wollen...Gruss Mario
-
03.03.2007, 16:46 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Hallo Andreas,
bei DER Uhr werde ich ja schwach!Habe leider die Vorstellung vepaßt, aber genau Die mit DEM Baujahr fehlt mir! Da könnte ich ja (fast) meiner Stahlgold Vorliebe abschwören...
Aber mal im Ernst: Da gibt es doch noch Deinen Namensvetter bei Dir in der Nachbarschaft?
Neue Uhren vom und zum Konzi, ock, aber Vintage? Nicht mal nach Köln, die sind ja noch stolz drauf wenn sie Zifferblatt und Zeiger wechseln
Sind die drei Wochen nicht eigentlich schon rum? Bitte denk dran daß ich die allein wegen des Baujahhres schon brauche
Ansonsten wünsche ich Dir aber noch viel Spaß damit !
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
04.03.2007, 16:02 #28Original von Kiki Lamour
Original von Penzes
Rolex Köln, oder freie Uhrmacher, wo die Zeiger drinnbleiben......
das ist die eigentliche frage, auf die ich keine antwort habe.
in wessen guten händen ist die uhr denn jetzt?grüsse,
niels
-
04.03.2007, 16:41 #29Original von Siebengebirgler
..............ob die Kölner denn ne Düsseldorfer Uhr annehmen??
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.03.2007, 23:37 #30
RE: Konzi verweigert die Annahme
Original von toral
solche Volltrottel sollten und müssen hier beim Namen genannt werden. Gemeingefährlich sind diese Casio-Batterien-Wechsler-und-möchtegern-Uhrmacher. Alle Forenmitglieder müssen davor gewarnt und beschützt werden!
Nur, weil jemand neue Uhren und neuen Schmuck verkauft, ist man nicht ein Casio-Batterien-Wechsler-und-möchtegern-Uhrmacher oder Volltrottel.
Wenn Du eine neue Uhr kaufen willst, is man da vollkommen richtig.
Ich finde es eine Frechheit, solche talentfreien Kommentare los zu lassen. Und man sollte auch überlegen, wer hier vor wem geschützt werden sollte.
-
05.03.2007, 00:16 #31
RE: Konzi verweigert die Annahme
Original von COMEX
Immer mit der Ruhe! Am Eingang steht bestimmt nicht ROLEX-Vintage-HQ!
Nur, weil jemand neue Uhren und neuen Schmuck verkauft, ist man nicht ein Casio-Batterien-Wechsler-und-möchtegern-Uhrmacher oder Volltrottel.
Wenn Du eine neue Uhr kaufen willst, is man da vollkommen richtig.
Ich finde es eine Frechheit, solche talentfreien Kommentare los zu lassen. Und man sollte auch überlegen, wer hier vor wem geschützt werden sollte.
Genau solche Aussagen bescheren dem Forum Post vom Anwalt, wenn denn Namen genannt werden.
Und Namen zu nennen, finde ich ist eine unglaubliche Frechheit gegnüber den betreibern des Forums.
Die müssen sich nämlich dann verantworten.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
05.03.2007, 01:30 #32
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Warum sendest Du nicht einfach ein Schreiben an den Geschäftsführer mit nachstehendem Wortlaut. Ich vertrete den Standpunkt, dass man sich nicht so einfach abfertigen lassen und es stillschweigend hinnehmen sollte. Ein Bekannter (stammkunde eines Konzis) hatte vor einiger Zeit einen ähnlich gelagerten, wenn auch etwas krasseren, Fall in Frankfurt. Als Entschädigung bat man ihm eine Daytona zum Listenpreis an, die er auch gerne angenommen hat. (Kein Scherz !!!) Ein Schreiben an die Geschäftsleitung wirkt nicht immer, aber manchmal doch Wunder. Viel Glück.
--------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr [Geschäftsführer der Filiale],
Am xx.xx.xxxx wollte ich meine Rolex 1675 bei Ihrem Uhrmachern Herrn [name des Herren] zur Werksrevision abgeben.
Herr xxx öffnete die GMT und wollte kurz einen Blick ins Werk werfen. Als er sah, das sich ein Werk des Kalibers 1560 in der Uhr befand, sagte er, dass dies nicht stimmen könne. Er schaute in eine Liste mit Ref. und Werksnummern und kam zum Entschluss, dass meine 1675 eine "Marriage" sei, sprich Werk und Referenznummer würden angeblich nicht zusammen passen.
Desweiteren demontierte er das Band und wollte die Seriennummer nachschauen - es war eine 6-stellige Nummer eingraviert. Und wieder meinte er, dass dies nicht sein könne, die Uhr müsste eine 7-stellige Nummer haben. Ich wies freundlich darauf hin, dass die 6-stellige Nummer durchaus korrekt sei, denn die Uhr ist schliesslich 1960 gebaut, da gab es nur 6-stellige Nummern.
Herr xxx montierte wieder Deckel und Band, gab mir die Uhr zurück und wünschte mir einen schönen Tag - was einem "Rauswurf" glich.
Meine späteren Nachforschungen ergaben, dass durchaus ein 1560 (oder auch nur die Brücke eines) in einer 1960 gebauten Rolex 1675 verbaut werden konnte.
Ich bin persönlich sehr enttäuscht - nicht nur von der Art, wie ich abgeferigt wurde, sondern auch von der geringen fachlichen Kompetenz, zumal ich bisher immer in den Filialen von [name der Kette] gut beraten wurde.
Über eine kurze Stellungnahme würde ich mich freuen.
Mit besten Grüssen
Kiki Lamour
-
05.03.2007, 02:09 #33
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
tja, eines ist sicher - wenn der Uhrmacher hier im Forum lesen würde, hätte er die Uhr wahrscheinlich richtig einschätzen können
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
05.03.2007, 06:38 #34
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
RE: Konzi verweigert die Annahme
Original von COMEX
Original von toral
solche Volltrottel sollten und müssen hier beim Namen genannt werden. Gemeingefährlich sind diese Casio-Batterien-Wechsler-und-möchtegern-Uhrmacher. Alle Forenmitglieder müssen davor gewarnt und beschützt werden!
Nur, weil jemand neue Uhren und neuen Schmuck verkauft, ist man nicht ein Casio-Batterien-Wechsler-und-möchtegern-Uhrmacher oder Volltrottel.
Wenn Du eine neue Uhr kaufen willst, is man da vollkommen richtig.
Ich finde es eine Frechheit, solche talentfreien Kommentare los zu lassen. Und man sollte auch überlegen, wer hier vor wem geschützt werden sollte.
Ist auch meine Meinung. Nicht jeder Konzi kann (oder will) gleichzeitig Fachmann für alte Modelle sein.
-
05.03.2007, 07:42 #35
Vielleicht war es auch Glück, dass er Deine Uhr nicht angenommen hat. Wer weiß, wie sie aus der Revi zurückgekommen wäre.
77 Grüße!
Gerhard
-
05.03.2007, 07:51 #36
RE: Konzi verweigert die Annahme
Original von wildpower2
Nicht jeder Konzi kann (oder will) gleichzeitig Fachmann für alte Modelle sein.
Beschwerdeschreiben ala Lutz macht in jedem Fall Sinn, wenn man die Zeit dazu hatviele Grüße, kai
-
05.03.2007, 08:53 #37
RE: Konzi verweigert die Annahme
Original von toral
Original von wildpower2
Nicht jeder Konzi kann (oder will) gleichzeitig Fachmann für alte Modelle sein.
Völlig richtig. Ich erwarte doch nicht, dass ein Konzi solche Sachen weiß.
Wenn er sich da nicht mit auskennt, ist das doch gar kein Problem. Nur
dann soll er es sagen! Soll er sagen, dass die Uhr so alt ist, dass er sie zu
Rolex weiterschicken muss oder von mir aus zum Stammhaus des Konzerns.
Den Kunden aber aus Unwissenheit zu schocken, dass die Uhr so nicht
original sei, DAS finde ich ziemlich daneben und sowas sollte nicht passieren.
Meine Meinung.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.03.2007, 09:14 #38
RE: Konzi verweigert die Annahme
ja moment, er sagte ja nicht, das sie nicht original sei. seiner meinung nach passten werk und ref. nicht zusammen - er bezeichnete dies als "marriage". annehmen dürfte er eine "marriage" nicht.
im übrigen wurden hier keine namen genannt, weiß also nicht wo für manche das problem besteht.
eine vintage gehört zu rolex-köln oder anderen fachleuten, aber (leider) nicht zum konzi...so zumindest mein fazit aus der geschichte...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.03.2007, 09:16 #39
RE: Konzi verweigert die Annahme
Original von Kiki Lamour
er bezeichnete dies als "marriage". annehmen dürfte er eine "marriage" nicht.
Ja, das meinte ich mit "so nicht original".Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.03.2007, 09:20 #40
ok
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Ebay: Käufer zahlt nicht, verweigert Transaktionsabbruch. Muß ich an den unterlegenen
Von nordbaden im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2011, 12:03 -
LV verweigert den Dienst
Von Dino01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 56Letzter Beitrag: 24.01.2009, 13:41 -
Frage an Versicherungsspezialisten: Haftpflichtversicherung verweigert komplette Schadensregulierung
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.12.2008, 19:55 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33 -
Zugriff verweigert ...
Von Olly im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.10.2004, 10:54
Lesezeichen