Sehr gut, ein sehr interessanter und wichtiger Beitrag.
In dem Zusammenhang, kann mich allerdings nur wundern, dass hier das Phänomen des Grinsens -mehrfach beschrieben, siehe Aldi, Fahrradgeschäft, etc- einfach stillschweigend hingenommen, sogar ignoriert wird.
Meine Verwunderung resultiert aus dem oben beschriebenen geschäftlichen Erfolg, welcher anscheind auf dem bekannten Grinsen basiert.
Ich möchte nun auch daran -wirtschaftlich- partizipieren und stelle deshalb zur Diskussion:
Gesucht werden Mediziner, Physiker und/oder Ingenieure, welche auf wissenschaftlicher Grundlage den Grinseffekt beschreiben (Rahmenbedingungen, Voraussetzungen, Risiken, etc.) und noch wichtiger auf Anforderung (z.B. lahmende Meetings, Aquise, etc.) provozieren/erzeugen können.
Sicherheitshalber sollten die Manager und Juristen entsprechende Anweisungen, Gesetze, etc. vorbereiten, falls o.g. Berufsgruppen versagen.
Philosophen und Theologen würde ich im Falle des Totalausfalls hinzuziehen.
:-)
Paddy: Glückwunsch zum Deal. Du hast natürlich Recht, so macht arbeiten Spaß.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
24.08.2004, 21:09 #1
Geschäftliches Krönchen-/Wappentreffen
Heute beim Kundentermin: Händeschütteln - Blick aufs Handgelenk - beide bekommen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Er Vintage Tudor-Sub, natürlich Non-Date, ich 16520. Beide waren wir sofort eine Wellenlänge, ungefähr die Hälfte des Gesprächs ging dann natürlich über Uhren.
Die Tudor-Sub hat er 79 gekauft und will sie leider auch nicht hergeben. Obwohl sie eine von vielen Vintages ist, alle Erstbesitz versteht sich,
er kann sich einfach von keiner trennen. Warum verstehe ich das nur zu gut ...
So macht arbeiten Spaß.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2004, 22:39 #2
- Registriert seit
- 04.06.2004
- Beiträge
- 19
Grinseffekt
-
24.08.2004, 23:15 #3
Sehr schön, alles nicht so ernst nehmen, so kommen wir auch allgemein entspannt weiter - wo wir doch schon "Entspannungs"
-Threads eröffnen müssen ...
Ich sehe das mit dem Grinseffektso:
Treffen zwei Spinner aufeinander erkennen Sie sich am Grinsen, obwohl sie sich vorher noch nie gesehen haben, als ihresgleichen. Das Grinsen ist also eine Art von Code anhand dessen Gleichgesinnte sich sofort erkennen können ohne aufwendige Vorstellungzeremonien vollziehen zu müssen. Eine Art Nebeneffekt dieses Grinsens ist, dass ein Glückshormon ausgeschüttet wird welches unter anderem dafür sorgt, dass das Grinsen so schnell nicht nachlässt (ein Teufelskreis).
Sie können sich dann ohne großes Drumherum direkt in einer nur Ihnen zugänglichen Kommunikationsform unterhalten (Krönchen, ZB, Bandanstoss, SEL, DD, SD, Oyster, Twinlock, Triplock, Federstege, Plexi, Box, Papiere, ...), ohne dass sich Außenstehenden das Thema auch nur annähernd erschließt. Eine höhere Form dieser Art der Kommunikation ist der völlige Entfall verbaler Elemente (siehe auch Fahrradhändler-Thread)
Diese Verhaltensweise ist auch in anderen Bereichen, z.B. bei Autoverrückten zu erkennen.
Ist natürlich nur ein sehr rudimentärer theoretischer Ansatz.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2004, 23:47 #4
Denke du hast da komplett Recht - das Grinsen ist ein code...
Btw. mein ehemaliger Marketingprofessor hat sich sehr stark mit solchen Dingen beschäftigt, hat meines Wissens auch seine Dissertation in die Richtung geschrieben. Zwar jetzt nicht direkt Grinsen, aber bei uns gabs allerhand Diplomarbeiten wie zb.: wie wichtig ist die gute Laune beim kaufen, wie wirkt sich die Hintergrundmusik auf den Kauf aus usw..
Hab selber auch mal ein ähnliches Thema behandelt - superspannend teilweise, aber eher Dissertations als Diplomarbeitsstoff
Trotzdem absolut super, wenn man auf geschäftlicher oder anderer Ebene einen ebenso "Verrückten" trifft kann das schon Tür und Tor öffnen, bzw. ein Geschäft erleichtern.lg Michael
-
25.08.2004, 08:14 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Na das wär ein Thema was mir wirklich gefällt.
Aber wahrscheinlich krieg ich irgendeinen schxxx.
Falls meine Profs und den Dr-Vater überzeugen kann, stellt sich dann wer zum "Versuchs-Grinsen" bereit???
Thema: "Empriische Forschung über die Anordnung der Mundwinkel von Rolexträgern während der ersten Phase der Kontaktaufnahme und der Auswirkung auf das operative Geschäft" oder so ähnlichGrüße, David
Ähnliche Themen
-
Das erste Krönchen
Von Gauloises im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.01.2009, 13:48 -
Krönchen bei AlDi?
Von 16610Roman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:31 -
Daytona mit 3 Krönchen
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 24.07.2007, 04:39 -
Krönchen
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.01.2007, 11:03 -
Krönchen vom Krönchen...
Von tto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.09.2006, 14:09
Lesezeichen