Hallo Peter,
Deiner Ausführung kann ich absolut zustimmen!
Viele Grüße
Werner!
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Von Schnapp und Schnäppchen
-
24.08.2004, 13:13 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Von Schnapp und Schnäppchen
Hi
all,
Werner hat es gestern schon angesprochen. Ich will es jetzt nochmal als eigenen Thread starten.
Bitte, bitte!!!!! benutzt nicht mehr das Wort "Schnapp" oder "Schnäppchen". Diese Unkultur, immer nach ein paar Märkern Rabatt zu schielen und mit geifernden Lefzen ein paar Prozente runterzuhandeln oder eben ein geiles Schnäppchen zu machen, ist schlichtweg unwürdig für Liebhaber schöner ROLEX-Uhren. Und die Ausdrücke an sich sind Ausweis schrecklichster Sprachverluderung (und weisen eben auch auf eine Verluderung der Sitten und des Geistes hin).
Wer sich für eine ROLEX entscheidet, beweist doch eigentlich Stil und auch Know How. Beidem widerspricht die Schnäppchen-Manie diametral. Es ist peinlich, entlarvend und passt meinetwegen zu Aldi und Co. (Nein nein - damit sage ich NICHTS gegen Aldi. Aber man muss ROLEX und man muss eben auch Aldi können. Ich erwarte ja bei Aldi auch keine feine Gänsestopfleber!).
Hinzu kommt: Es GIBT bei Rolex und bei ebay keinen ROLEX-Schnapp. Meist ist eben doch irgendwo ein Haken.
Deshalb: Sucht Schnäppchen ODER kauft ROLEX. Und letzteres dann aber vernünftig. Und trinkt meintwegen dazu einen Schnaps.
Und ich will NIE WIEDERdas Wort Schnapp hier hören.
Grüße,
Peter
-
24.08.2004, 13:19 #2
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
-
24.08.2004, 13:19 #3
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
sehr schöner Ansatz,Peter
ABER:
Schau mal bitte in den Sales Corner, spez. die Bicolour von Wolfgang!
Die geht und geht nicht weg trotz Preiskorrektur !!
Worauf warten die Kaufinteressenten denn---wenn nicht auf einen Schnapp!)
Du hast Recht,es sollte nicht so sein; ist aber leider soSchöne Zeit noch
Roland
-
24.08.2004, 13:25 #4
Peter, sei umarmt!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.08.2004, 13:26 #5GatsbyGast
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
DANKE
... aus der tiefsten Seele gesprochen, vielen Dank, Peter !!!!! Manchmal hat man das Gefühl, dass hier mehr über Geld gesprochen wird, als über Uhren. Es gibt so viele Unwörter, die es in ausländischen Uhrenforen wie Timezone, Purits, etc. nicht gibt. Diskussionen über Nachlässe, oder eindeutige Haltungen der 'Geiz ist Geil' Gesellschaft entlarven eine Kleinbürgerlichkeit, wie man es hofft, hier nicht anzufinden.
Es geht hier um Luxus, Style, um persönliche Vervollkommnung auf höchstem Niveau, es geht hier um Uhren, ohne die wir nicht leben möchten. Der Preis? Ist hoch, na klar, und das ist gut so!
)
)
-
24.08.2004, 13:31 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Hallo Peter,
ich meine so einfach ist nun doch nicht.
1.Das Feilschen ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil des Handels (vielleicht nicht sehr ausgeprägt in D).
2.Der Kauf einer Rolex hat nicht zwangsläufig was mit Stil zu tuen (jeder kennt sicher einige Negativbeispiel). Der Kauf einer Rolex erfolgt sicher auch aus Statusgründen.
3.Warum soll es bei e-bay keine Schnäppchen geben? (allein bei der 116520 schwanken die Angebote zwischen knapp 10T? und knapp 8T?).
Den Grundgedanken Deines Beitrages teile ich, wobei auch ich die ausschließliche Betonung der wirtschaftlichen Seite für falsch halte, aber ich halte sie dennoch für einen wesentlichen Bestandteil des Handels.
Mein Motto: Bei einem Geschäft sollen immer beide Seiten zufrieden sein.
Gruß
Uwe
-
24.08.2004, 13:37 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Peter:
AMEN!Grüße, David
-
24.08.2004, 13:51 #8
Auch ich habe leider vor kurzem einen Thread mit diesem unsäglichen Ausdruck gestartet
:O
:O
Wenn ich aber ein Krönchen bei E*ay entdecke, das deutlich unter dem normalen Marktpreis liegt, dann denke ich natürlich zuerst: "Wo ist der Haken?" und diesen zu finden, war zumindest der Zweck meines Threads -- über die Milgauss (unter anderem, da ich noch nie den geöffneten Boden einer Milgauss gesehen habe).
Ich bin weiters davon überzeugt, daß man bei E*ay auch Uhren, die 100% ock sind, deutlich günstiger als anderswo bekommen kann - ABER genauso greift man aber wahrscheinlich bei diesen Aktionen oft genug ins Klo ...
Fazit: ich finde Diskussionen über E*ay-Angebote mit "auffallend geringem" Preis extrem interessant und lehrreich ...
... aber der Begriff "Schnapp" oder "Schnäppchen" paßt wirklich nicht zu einem Krönchen - ich gelobe Besserung)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.08.2004, 14:11 #9
Ich sehe das genau wie Uwe:
Original von Uwe ... 1.Das Feilschen ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil des Handels (vielleicht nicht sehr ausgeprägt in D).
2.Der Kauf einer Rolex hat nicht zwangsläufig was mit Stil zu tuen (jeder kennt sicher einige Negativbeispiel). Der Kauf einer Rolex erfolgt sicher auch aus Statusgründen. 3.Warum soll es bei e-bay keine Schnäppchen geben? (allein bei der 116520 schwanken die Angebote zwischen knapp 10T? und knapp 8T?). ...
Original von Peter 5513... Hinzu kommt: Es GIBT bei Rolex und bei ebay keinen ROLEX-Schnapp. Meist ist eben doch irgendwo ein Haken. ...
Ich jedenfalls freue mich auch bei teuren Produkten wenn ich diese günstiger bekomme. Und eB*y ist halt eine von mehreren Möglichkeiten, egal was StefanS sagt ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2004, 14:15 #10
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Hallo Peter,
bin Uhrenliebhaber und Roelx-Sympathisant mit dem Verständnis der Marke Rolex als Hersteller preiswerter Gebrauchsuhren(zumindest was die zu 99% diskutierten Sporties angeht).)
Was ist verwerflich daran, dass Forumsteilnehmer(ausgewiesene Rolex-Anhänger) versuchen für Ihr hart erarbeitetes Geld, den bestmöglichen Gegenwert zu bekommen.
Sieht man Rolex als Statussymbolschliesse ich mich Deiner Ausführung an, denn man trägt ja eine Rolex weil man es sich leisten kann und man zahlt den Listenpreis weil man es kann. Das darf dann auch gerne jeder sehen und wissen.
Auch der Konzi ist beeindruckt: "...der hatte es ja gar nicht nötig zu feilschen. Der war clever und ist ein echter Kenner."
Ich denke es ist auch nicht so, dass bei der "Schnäppchenjagd" die Wertschätzung der Marke auf der Strecke bleibt, denn die die sich eine Rolex als Statussymbol zulegen, aber um jeden Pfennig feilschen um ein Modell im Ramen ihres Budgets zu bekommen, sind wahrscheinlich keine adäquaten Gesprächspartner für Uhrenliebhaber und sehr wahrscheinlich auch nicht Teilnehmer dieses Forums.
Jedem sein "Schnäppchen"
Viele Grüße
MarcGruß
Marc
-
24.08.2004, 14:32 #11GatsbyGast
Um es nochmal zu verdeutlichen, was Peter meint: Es ist schlichtweg STILLOS !!!
-
24.08.2004, 14:47 #12
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Verstehe ich noch weniger.
Ich denke dass ein Rolexkauf, selbst zum LP, nicht darauf schliessen lässt ob der Käufer Stil hat. Günstiger könnte man sich Stil kaum aneignen.
Die Preisverhandlung sollte jedoch mit Stil geführt werden, ansonsten sieht es düster aus mit einem Schnäppchen.
Viele Grüße
Marc
Was passiert eigentlich wenn ohne Nachfrage des Käufers ein Rabatt gewährt wird???Gruß
Marc
-
24.08.2004, 14:52 #13
Stil werde ich zeigen, wenn ich zum Konzi gehe und mir ein Vollgold- oder Platin Modell aussuche, auch noch ein oder zwei nette Klunker für die Frau Gemahlin und ein diamantsetztes Matchboxauto aus Sterlingsilber für den Junior. Dann lass ich mir noch ein oder zwei oder drei Stahlmodelle mit in die Tüte packen, damit es nicht so eine krumme Summe ist. Die Rechnung werde ich dann stilvoll mit einem Bündel Cash begleichen ohne zu vergessen die Kaffekasse für die Bediensteten großzügig zu sponsern.
Da ich bis dahin aber noch ein bißchen Zeit habe, weils am nötigen Kleingeldfeld fehlt, werde ich wohl oder übel mit mehr oder weniger Stil auf eine günstige Gelegenheit (oder Schnapp oder Schnäpchen oder Bombengeschäft oder wie auch immer) warten, damit ich noch ein gebrauchtes Stahlmodell ergattern kann.
Stil kann man zwar nicht kaufen, aber man muss ihn sich leisten können.
-
24.08.2004, 15:04 #14
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Original von Peter 5513
Bitte, bitte!!!!! benutzt nicht mehr das Wort "Schnapp" oder "Schnäppchen". Diese Unkultur, immer nach ein paar Märkern Rabatt zu schielen und mit geifernden Lefzen ein paar Prozente runterzuhandeln oder eben ein geiles Schnäppchen zu machen, ist schlichtweg unwürdig für Liebhaber schöner ROLEX-Uhren. Und die Ausdrücke an sich sind Ausweis schrecklichster Sprachverluderung (und weisen eben auch auf eine Verluderung der Sitten und des Geistes hin).
LV für 4900.-
Es ist also ok, sein Konto durch Aufschlag auf den Listenpreis beim Verkauf aufzubessern, aber es ist nicht ok sein Konto durch gute Einkaufskonditionen oder Rabatte oder günstige Preise beim Einkauf zu schonen ?
-
24.08.2004, 15:08 #15
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
stil ungleich geld
stil ungleich uhr
stil ungleich schuhe
etc.
wie man nur denken kann sich durch den kauf eines beliebigen artikels bzw. einer beliebigen marke stil anzueignen...
stil haben meistens die menschen, die sich zu stilfragen nicht mal äussern würden...
und davon gibts genug - meist wohl sogar arme. ich würd euch mal einen besuch in wirklich armen gegenden dieses planeten vorschlagen. dort teilen am hungertod nagende menschen noch immer ihr letztes stück brot mit gästen. und das ohne rolex am arm und ohne burberry im kästchen.
ich bin jedes mal froh wenn ich eine uhr unter dem aktuellen marktwert ergattere - ich hab kein geld zu verschenken. und wenn doch, dann anerwertig. nicht in die tasche des konzis/verkäufers. ein recht mir das auszusuchen behalte ich mir schlichtweg vor.Michael
Just a scratch!
-
24.08.2004, 15:11 #16
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Original von Ingo.L
Ich muss Dir doch noch zustimmen, Schnäppchen kann man heutzutage wirklich keine mehr machen. Oder hast Du eins gemacht, als Du für 4200.- eingekauft und für 4900.- verkauft hast ??
LV für 4900.-
Autsch!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.08.2004, 15:11 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Original von Ingo.L
Original von Peter 5513
Bitte, bitte!!!!! benutzt nicht mehr das Wort "Schnapp" oder "Schnäppchen". Diese Unkultur, immer nach ein paar Märkern Rabatt zu schielen und mit geifernden Lefzen ein paar Prozente runterzuhandeln oder eben ein geiles Schnäppchen zu machen, ist schlichtweg unwürdig für Liebhaber schöner ROLEX-Uhren. Und die Ausdrücke an sich sind Ausweis schrecklichster Sprachverluderung (und weisen eben auch auf eine Verluderung der Sitten und des Geistes hin).
LV für 4900.-
Es ist also ok, sein Konto durch Aufschlag auf den Listenpreis beim Verkauf aufzubessern, aber es ist nicht ok sein Konto durch gute Einkaufskonditionen oder Rabatte oder günstige Preise beim Einkauf zu schonen ?
recht so! es lebe das Schnäppchen!!!
Zum Beispiel war die 14060M von MHBNSTRetc.usw.pp. dieses Jahr für mich eines der vielen Schnäppchen --- und ich sag's nochmal...
...Schnäppchen, Schnäppchen, Schnäppchen...
-
24.08.2004, 15:17 #18
-
24.08.2004, 15:19 #19
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
"Der Segen liegt im Einkauf" -> dieser richtige Spruch ist mit Sicherheit älter als die Schnäppchenkultur ;-)
-
24.08.2004, 15:22 #20GatsbyGast
RE: Von Schnapp und Schnäppchen
Original von PCS
Autsch!
wo ist das Problem ???
Ähnliche Themen
-
war das ein Schnapp...?
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2011, 19:12 -
ein Schnapp ???
Von DeeJay im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.08.2006, 17:03 -
Ein Schnapp ?
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.02.2006, 23:15
Lesezeichen