Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021

    Cool juristische Frage, wieder mal ebay

    vorab: ich werd nie wieder etwas über ebay kaufen nach erneuten poloshirt fakes, einem brief von der staatsanwaltschaft wegen eines (sehr teuren) tiffanyschmuckstücks, was ich vor 3 jahren gekauft hatte (der vk wurde hochgenommen und als faker/fake-vetreiber identifiziert) habe ich jetzt problerme mit meinem vor 8 wochen bestellten trockner.

    ich habe das geld sofort nach kauf überwiesen (ist ein fachhändler), der vk lieferte nicht und meldete sich auch nicht.

    nach mehreren telefonaten meinten sie dann, dass der trockner versendet worden wäre, sie würden nachschauen und mir nochmal bescheidgeben, wo der trockner wäre.

    es verging wieder einige zeit und ich fasste nach: angeblich wäre der trockner bei der spedition verloren gegangen - sie wollten mir den lieferungsnachweis zufaxen (was nie geschah) und einen neuen trockner bestellen. nach einiger wartezeit fasste ich wieder nach und man sagte mir, dass der trockner nicht lieferbar wäre, es aber höchstens 2 wochen dauern würde.

    ich habe wieder gutgläubig gewartet - nichts! mir reichte es zu dem zeitpunkt und ich habe dem laden per fax eine 7 tägige frist gesetzt zur rücküberweisung meines geldes. auch diese frist ist verstrichen.

    nun habe ich die scherzkekse auf ebay schlecht bewertet, und habe eine rachebewertung zurückbekommen.

    normaler weise wäre mir das alles egal, aber ich bin jetzt echt stinksauer was kann ich den spinnern über meinen anwalt alles androhen (und eventuell durchziehen)? ich möchte den jungs echt einen reinwürgen

    wäre toll, wenn mir jemand tipps geben könnte
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: juristische Frage, wieder mal ebay

    gebrochene Kniescheiben sind das mindeste....


    nach allem Ärger ..probier es doch mal mit nachdenken und gesundem Menschenverstand:


    du hast gezahlt und keine Ware erhalten...


    ....worauf könntest du wohl Anspruch haben?



    Richtig:


    Geld oder Ware



    ..war doch nicht so schwierig....oder
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    merci für die wantwort. das war mir sogar als nicht jurist klar mir geht es um die begleitumstände der verstrichenen frist und der negativen bewertungen auf ebay...
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Suche Dir einen Rechtsanwalt Deines Vertrauens, hoffentlich hast Du Rechtschutzversicherung.

    Aber nach Deinem schilderungen geht es dem Verkäufer nicht gut oder er hat von Anfang an an Betrug gedacht.

    Auf alle Fälle,

    Ebay melden und Anzeige bei der Polizei erstatten.

    Dann nimm Geld kauf einen Trockner und schaue im Geschäft was Du für das viele Geld hättest bekommen können.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    die negative Bewertung dürfte durch das Grundgesetz (freie Rede und so) gedeckt sein....


    ...und Fristen...habt ihr Fristen vereinbart...was soll da rauskommen???


    außer dem Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten...
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    bin rechtsschutzversichert, das ist net das problem. wollte nur vorab wissen, was ich dem vk alles antun kann
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  7. #7

    RE: juristische Frage, wieder mal ebay

    Original von An der Alster
    vorab: ich werd nie wieder etwas über ebay kaufen nach erneuten poloshirt fakes, einem brief von der staatsanwaltschaft wegen eines (sehr teuren) tiffanyschmuckstücks, was ich vor 3 jahren gekauft hatte (der vk wurde hochgenommen und als faker/fake-vetreiber identifiziert) habe ich jetzt problerme mit meinem vor 8 wochen bestellten trockner.

    ich habe das geld sofort nach kauf überwiesen (ist ein fachhändler), der vk lieferte nicht und meldete sich auch nicht.

    nach mehreren telefonaten meinten sie dann, dass der trockner versendet worden wäre, sie würden nachschauen und mir nochmal bescheidgeben, wo der trockner wäre.

    es verging wieder einige zeit und ich fasste nach: angeblich wäre der trockner bei der spedition verloren gegangen - sie wollten mir den lieferungsnachweis zufaxen (was nie geschah) und einen neuen trockner bestellen. nach einiger wartezeit fasste ich wieder nach und man sagte mir, dass der trockner nicht lieferbar wäre, es aber höchstens 2 wochen dauern würde.

    ich habe wieder gutgläubig gewartet - nichts! mir reichte es zu dem zeitpunkt und ich habe dem laden per fax eine 7 tägige frist gesetzt zur rücküberweisung meines geldes. auch diese frist ist verstrichen.

    nun habe ich die scherzkekse auf ebay schlecht bewertet, und habe eine rachebewertung zurückbekommen.

    normaler weise wäre mir das alles egal, aber ich bin jetzt echt stinksauer was kann ich den spinnern über meinen anwalt alles androhen (und eventuell durchziehen)? ich möchte den jungs echt einen reinwürgen

    wäre toll, wenn mir jemand tipps geben könnte
    ...nun sofern du versicherten Versand gewählt hast, hast du vollen Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises bzw. Auslieferung selbigen Produktes. Solltest du keinen versicherten Versand gewählt haben, so geht das Risko ab Versandabgabe des Verkäufers auf den Käufer über, demnach hättest du keinen Anspruch auf Ersatz. Letzters wäre jedoch vom Verkäufer zu beweisen, dass er die Ware tatsächlich im "guten Glauben" an ein Spediteur / Versandunternehmen übergeben hat, kann er dass nicht hast du wiederum auch hier anspruch auf Ersatz.
    In dem preislichen Umfang eines Trockners, könntest du auch Käuferschutz bei ebay beantragen ?!

    Hoffe dir soweit etwas geholfen zu haben, wenn noch fragen hast sag bescheid ! Ansonsten Anwalt!

    gruss jörg

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: juristische Frage, wieder mal ebay

    Original von Panerai
    Solltest du keinen versicherten Versand gewählt haben, so geht das Risko ab Versandabgabe des Verkäufers auf den Käufer über, demnach hättest du keinen Anspruch auf Ersatz.
    Das gilt aber nur für den Handel zwischen Privatpersonen - bei einem gewerblichen Verkäufer verbleibt das Versandrisiko i.d.R. bei ihm!

  9. #9

    RE: juristische Frage, wieder mal ebay

    Original von Red_Sub69
    Original von Panerai
    Solltest du keinen versicherten Versand gewählt haben, so geht das Risko ab Versandabgabe des Verkäufers auf den Käufer über, demnach hättest du keinen Anspruch auf Ersatz.
    Das gilt aber nur für den Handel zwischen Privatpersonen - bei einem gewerblichen Verkäufer verbleibt das Versandrisiko i.d.R. bei ihm!
    jep sorry hab ich überlesen

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    haha, jetzt haben sie per email gerade geschrieben, dass sie mich juristisch für belangen wollen, falls ich sie auf ebay negativ bewerte langsam wird s lustig
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Original von An der Alster
    bin rechtsschutzversichert, das ist net das problem. wollte nur vorab wissen, was ich dem vk alles antun kann
    Im Rahmen der Rechtsstaatlichen Mittel nicht wirklich viel.

    Öffentliches Interesse besteht in der Regel nicht, die gerichte sind überlastet, die Polizei muß Fotografieren, was bleibt, Du kanst natürlich viel gutes Geld dem Mittlerweile schlechten Geld hinterherwerfen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    Original von Suerlänner
    Original von An der Alster
    bin rechtsschutzversichert, das ist net das problem. wollte nur vorab wissen, was ich dem vk alles antun kann
    Im Rahmen der Rechtsstaatlichen Mittel nicht wirklich viel.

    Öffentliches Interesse besteht in der Regel nicht, die gerichte sind überlastet, die Polizei muß Fotografieren, was bleibt, Du kanst natürlich viel gutes Geld dem Mittlerweile schlechten Geld hinterherwerfen.
    mir egal, bin wie gesagt rechtsschutzversichert, vater meiner freundin ist anwalt und partner bei einer großen kanzlei (aber noch im urlaub) und ich bin stinksauer
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn du den Verdacht hast, daß die das Gerät nicht mal zur Versendung gebracht haben - wie wäre es denn mit ner Strafanzeige wegen Betruges ????? So was macht immer äußerst frisch im Schritt....und die Gegenseite wird möglicherweise gewzungen, das Blatt aufzudecken.....

  14. #14
    Original von Ticktacktom
    Wenn du den Verdacht hast, daß die das Gerät nicht mal zur Versendung gebracht haben - wie wäre es denn mit ner Strafanzeige wegen Betruges ????? So was macht immer äußerst frisch im Schritt....und die Gegenseite wird möglicherweise gewzungen, das Blatt aufzudecken.....
    bringt soweit ich weiß nichts, zumindest nicht bei der beweislage und dem "Strafumfang"

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    update:

    gestern abend ist das fax des anwalts an die hausgerätefirma zugegangen ; heute morgen anruf des geschäftsführers mit vielfacher entschuldigung, geld wurde soeben zurücküberwiesen + kleiner aufwandsentschädigung + großer rechnung vom anwalt

    ebay-bewertung wurde ebenfalls zurückgenommen
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    Original von An der Alster
    update:

    gestern abend ist das fax des anwalts an die hausgerätefirma zugegangen ; heute morgen anruf des geschäftsführers mit vielfacher entschuldigung, geld wurde soeben zurücküberwiesen + kleiner aufwandsentschädigung + großer rechnung vom anwalt

    ebay-bewertung wurde ebenfalls zurückgenommen
    Na, schau an. Es geht doch !

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    jo, wahrscheinlich drohen viele leute mit dem einschalten eines anwalts, aber die wenigsten machen es dann auch wirklich. daher wollte die untere ebene das ganze wohl aussitzen - naja, traurig, dass es eigentlich nur so geht, aber ich sage trotzdem STRIKE
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  18. #18
    Original von An der Alster
    jo, wahrscheinlich drohen viele leute mit dem einschalten eines anwalts, aber die wenigsten machen es dann auch wirklich. daher wollte die untere ebene das ganze wohl aussitzen - naja, traurig, dass es eigentlich nur so geht, aber ich sage trotzdem STRIKE

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    ...dem Bach entlang
    Beiträge
    700
    Hallo.

    Erst einmal meinem GLÜCKWUNSCH!!

    Habe mir letztes Jahr nen iPod ersteigert. Das Ding sollte neu sein...sah aber aus wie 10 Jahre Dauergebrauch. Zig mails, Anzeige angedroht, ewiges hin und her. Ist mir dann die Hutschnur geplatzt. Anzeige wegen Betrug, mail an apple wegen Vertrieb kopierter software, Meldung an die Gema. Habe daraufhin mein Geld zurück bekommen und im April 2006 die Anzeige zurückgezogen.

    Gestern Ladung vom Amtsgericht. Soll als Zeuge gegen den VK aussagen. Nach fast einem Jahr. Ein Tag Urlaub futsch, 320 km oneway zu fahren.

    Kurze Frage...komme ich irgendwie um die Aussage herum? Habe nämlich keine Lust einen ganzen Tag für so nen deppen zu opfern.

    Danke für eine AW.

    Gruß

    Frank
    Gruß - Frank

    Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
    (Wilhelm Busch)

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Frank67
    Hallo.

    Erst einmal meinem GLÜCKWUNSCH!!

    Habe mir letztes Jahr nen iPod ersteigert. Das Ding sollte neu sein...sah aber aus wie 10 Jahre Dauergebrauch. Zig mails, Anzeige angedroht, ewiges hin und her. Ist mir dann die Hutschnur geplatzt. Anzeige wegen Betrug, mail an apple wegen Vertrieb kopierter software, Meldung an die Gema. Habe daraufhin mein Geld zurück bekommen und im April 2006 die Anzeige zurückgezogen.

    Gestern Ladung vom Amtsgericht. Soll als Zeuge gegen den VK aussagen. Nach fast einem Jahr. Ein Tag Urlaub futsch, 320 km oneway zu fahren.

    Kurze Frage...komme ich irgendwie um die Aussage herum? Habe nämlich keine Lust einen ganzen Tag für so nen deppen zu opfern.

    Danke für eine AW.

    Gruß

    Frank

    LOL....die Antwort steckt in deiner Signatur




    ...und ansonsten gilt wer krank (geschrieben) ist, braucht auch nicht als Zeuge vor Gericht erscheinen...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. ...und wieder mal ne ebay-Frage...
    Von Vanessa im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 14:54
  2. Juristische Frage
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 11:59
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 11:06
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •