Es muß jetzt ein Kostenfeststellungsbeschluß beantragt werden. Der Anwalt hält sich erstmal an Dich da ja nicht erwiesen ist das der Beklagte auch bezahlt.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
26.04.2006, 12:02 #1
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Mal wieder juristische Probleme diesmal RA stellt Rechnung an den Falschen
Gestern war ich bei Gericht. Ich habe jemdand anderen auf die Zahlung einer Summe x verklagt. Der Beklagte erschien nicht vor Gericht und so hat der Richter dann im Namen des Volkes ein Versäumnisurteil zu Lasten des Beklagten verhängt.
Gleichzeitig wurde verfügt, dass der Beklagte die Kosten des Verfahrens zu tragen habe. So verliess ich dann frohen Mutes das Gerichtsgebäude.
Heute morgen fand ich dann in der Post eine Honorarrechnung meines Rechtsanwaltes ausgestellt auf meinen Namen.
Muss nicht der Beklagte diese Kosten tragen?
Oder wie ist das bei euch erfahrenen Prozessführern hier?
-
26.04.2006, 12:08 #2
-
26.04.2006, 12:12 #3ehemaliges mitgliedGast
Ist doch völlig normal. Dein Anwalt hat mit dir einen Vertrag geschlossen, nicht mit deinem Prozeßgegener. Gegenüber deinem Anwalt haftest du als Auftraggeber auf Zahlung seiner Gebühren. Wenn er sie dann beim Prozeßgegner einfordern kann und auch erhält, bekommst du das Geld zurück. Oder glaubst du, nachdem du den Prozeß gewonnen hast, streitet sich dein Anwalt mit deinem Gegner, ob der ihm jetzt seine wohlverdienten Gebühren zahlt oder nicht ??????????
Manchmal kann ich ob der einen oder anderen hier gestellten Frage nur den Kopf schütteln.
-
26.04.2006, 12:23 #4
Lo, wie geil, ich brech ab......
Anwälte haben sich noch immer schadlos gehalten......
Aber Kostenfestsetzung zu beantragen ist doch nur noch Formsache......
Oder weißt du, dass beim Prozeßgegner eh nichts zu holen ist?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.04.2006, 12:24 #5Original von Ticktacktom
Ist doch völlig normal. Dein Anwalt hat mit dir einen Vertrag geschlossen, nicht mit deinem Prozeßgegener. Gegenüber deinem Anwalt haftest du als Auftraggeber auf Zahlung seiner Gebühren. Wenn er sie dann beim Prozeßgegner einfordern kann und auch erhält, bekommst du das Geld zurück. Oder glaubst du, nachdem du den Prozeß gewonnen hast, streitet sich dein Anwalt mit deinem Gegner, ob der ihm jetzt seine wohlverdienten Gebühren zahlt oder nicht ??????????
Manchmal kann ich ob der einen oder anderen hier gestellten Frage nur den Kopf schütteln.
Du und ich wissen das und halten es für selbstverständlich, das man das weiß,
aber jemand der damit nichts zu tun hat weiß es eben nicht.Gruß Konstantin
-
26.04.2006, 12:32 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von KVSUB
Original von Ticktacktom
Ist doch völlig normal. Dein Anwalt hat mit dir einen Vertrag geschlossen, nicht mit deinem Prozeßgegener. Gegenüber deinem Anwalt haftest du als Auftraggeber auf Zahlung seiner Gebühren. Wenn er sie dann beim Prozeßgegner einfordern kann und auch erhält, bekommst du das Geld zurück. Oder glaubst du, nachdem du den Prozeß gewonnen hast, streitet sich dein Anwalt mit deinem Gegner, ob der ihm jetzt seine wohlverdienten Gebühren zahlt oder nicht ??????????
Manchmal kann ich ob der einen oder anderen hier gestellten Frage nur den Kopf schütteln.
Du und ich wissen das und halten es für selbstverständlich, das man das weiß,
aber jemand der damit nichts zu tun hat weiß es eben nicht.
Und genau das ist wieder das Problem. Vielleicht hat ihn sein Anwalt über das Risiko ja vorher nicht aufgeklärt und vielleicht hätte er sonst nicht geklagt u.s.w u.s.w.
Vergeßt die seriöse Beantwortung von Rechtsfragen im Forum, das funktioniert nicht.
Übrigens, sind zufällig Ärzte und Architekten hier ? Hätte da mal ein paar Fragen. Könnte mir mal einer von Euch kurz ne Diagnose stellen (mir zwickts in der Leiste) und ich bräuchte auch mal einen Entwurf für nen 10 Familienhaus. Ist nur nen Entwurf, kann ja nicht so schlimm sein, gelle.
-
26.04.2006, 12:33 #7
Ui, die Anwälte sind schlecht gelaunt heute morgen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.04.2006, 12:34 #8
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 509
Original von Emil
und ich bräuchte auch mal einen Entwurf für nen 10 Familienhaus. Ist nur nen Entwurf, kann ja nicht so schlimm sein, gelle.you want it all but you want it at a price
you want a dime on the dollar
you´ll get no piece you won´t even get a slice !
not even if you beg , scream and holler
al tagid li she'ani kasha
liebe grüsse laura
-
26.04.2006, 13:02 #9Original von Emil
Könnte mir mal einer von Euch kurz ne Diagnose stellen (mir zwickts in der Leiste)Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.04.2006, 13:17 #10Original von Donluigi
Ui, die Anwälte sind schlecht gelaunt heute morgen
wenn's ums Honorar geht immer....
..da heisst es immer judex non calculat....aber eine Ausnahme gibt es doch!
...und zum Fall selbst Mega-LOL...immer lustig wenn jemand die Dimensionen eigen Handelns nicht überblickt...Martin
Everything!
-
26.04.2006, 13:19 #11
ganz nach dem Spruch
"morgens habe ich Recht und mittags frei - ich bin Anwalt"
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.04.2006, 13:32 #12
Ich dachte hier unter Foribrüdern ist alles kostenlos, Uhren werden verschenkt und Ratschläge mit Garantie versehen.
Jetzt bin ich aber enttäuscht.Gruß Michael
-
26.04.2006, 13:44 #13ehemaliges mitgliedGast
Ja, der Zusammenhalt hier läßt zu wünschen übrig. Dabei bespricht man doch auch gemeinsame Anschaffungen und hilft sich beim Autokauf.
-
26.04.2006, 13:45 #14
bei einem höheren Frauenanteil könnte man sogar über ne Partnerbörse nachdenken ....
dann tauscht man Frau und UhrIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.04.2006, 13:47 #15Original von Maga
bei einem höheren Frauenanteil könnte man sogar über ne Partnerbörse nachdenken ....
dann tauscht man Frau und UhrIst denn was nettes dabei
Gruß Konstantin
-
26.04.2006, 13:49 #16
Tausche gut gepflegte 68er mit Papieren ..... häuslich, schwarze Haare gegen schöne 5512 mit Box und Papieren ...
Zuzahlung evtl. möglichIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.04.2006, 13:52 #17Original von Maga
Tausche gut gepflegte 68er mit Papieren ..... häuslich, schwarze Haare gegen schöne 5512 mit Box und Papieren ...
Zuzahlung evtl. möglichOhhhhh
Klasse ist mein Geburtsjahr, würde super passen
Aber vieviel willst Du denn zuzahlen!
Ist sie schon arg runtergerocktGruß Konstantin
-
26.04.2006, 13:54 #18
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
auch meiner Meinung nach müßten hier viel mehr medizinische Fragen gestellt werden....die juristischen langweilen auf Dauer
-
26.04.2006, 13:54 #19
an den Kanten und den Anstößen schon etwas poliert .....
ne Revi wäre zu empfehlen .... evtl. Austausch defekter Teile ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.04.2006, 13:56 #20
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Ähnliche Themen
-
Schon wieder Help, diesmal 1675
Von Kelli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.06.2010, 13:09 -
....und wieder stellt sich ein neues Mitglied vor
Von Uhren-Matthi im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.11.2009, 20:01 -
juristische Frage, wieder mal ebay
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.02.2007, 20:35 -
Mal wieder ein PC-Problem (diesmal Hardware)
Von Milgauss im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2006, 22:04
Lesezeichen