....auf den Punkt gebrachtOriginal von MaggyPee
Fake !!!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
12.02.2007, 19:02 #21Original von seamster
Also ich halte mal fest: Jedem Neuen wird unterstellt, daß er Fakes besitzt und hier verkaufen will. Was ist mit Neuen die sich hier informieren wolen eine echte Rolex besitzen etc. ???
Aus Tätern werden Opfer ???? das kenn ich woher......
aber jeder thread (sagen wir mal 99%) ein neulings, daß mit "ich habe eine rolex geerbt bekommen" endet nun mal in der tatsache, daß der threadstarter sein fake präsentieren bzw. uns hier für blöd verkaufen möchte!Gruß
Ibi
-
12.02.2007, 19:11 #22
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Gruss Klaus
-
12.02.2007, 19:12 #23Original von watchman
tickt der zeiger ?
Original von Gerard De Vois
die wohl wichtigste Frage wurde schon gestellt aber noch nicht von dir beantwortet:
tickt der Zeiger ?????exakt!
-
12.02.2007, 19:32 #24Original von seamster
Also ich halte mal fest: Jedem Neuen wird unterstellt, daß er Fakes besitzt und hier verkaufen will. ......77 Grüße!
Gerhard
-
12.02.2007, 19:32 #25Original von watchman
Original von watchman
tickt der zeiger ?
Original von Gerard De Vois
die wohl wichtigste Frage wurde schon gestellt aber noch nicht von dir beantwortet:
tickt der Zeiger ?????exakt!
Richtig hätte die Frage lauten müssen, Springt der Zeiger???
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.02.2007, 22:25 #26
- Registriert seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Nein, der Zeiger geht nicht! Für mich ein Zeichen das die Batterie leer ist oder das Uhrwerk defekt! Welches Zeichen ist das für euch?!?
-
12.02.2007, 22:30 #27seamsterGast
Ein Zeichen dafür, daß man die Uhr aufmachen muß und nachsehehn soll, wenn da ein fernöstliches Quarzwerk drin ist , dann ist es ein Fake, wenn da alles verrostet ist, dann ............................
-
12.02.2007, 22:32 #28Original von seamster
Eine echte Rolex erkennt man eigentlich am Werk, weil das das Einzige ist, was sehr schwer wenn überhaupt nachzuahmen ist. Also Uhr auf und guckenGruss Mario
-
12.02.2007, 23:37 #29
Die Uhr ist absolut echt. Keeper hat total recht, die Batterie wird leer sein.
-
13.02.2007, 01:43 #30
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Original von COMEX
Die Uhr ist absolut echt. Keeper hat total recht, die Batterie wird leer sein.Test
-
13.02.2007, 02:37 #31
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
die Bandanstöße sind leider etwas klein + es löst sich die Goldfarbe: deutliches Indiz für ein Fake
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
13.02.2007, 08:04 #32
so einiges ist ja schon benannt worden, wobei die Lünette gab es tatsächlich mal in Gold (bei der 15223)
aber wir konkretisieren es mal (1xzwei halbe Hahn)
zum Zifferblatt:
Kronen Logo zu groß (müsste um einiges kleiner sein)
Strich über dem Logo (gab es auch nicht - wenn eine röm.12 oder in dieser Form mit gr.Krone als Diablatt )
Datum (Schriftart und Größe)
wenn GG Lünette da müsste es eine Date sein (und nicht Datejust)
....und das Anhand eines Handyfotos
und übrigens herzl. Willkommen Micha21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
13.02.2007, 08:44 #33Willi 3434GastOriginal von Keeper
Gerhard:
Danke für den Tip! Merke dieses schon an den etwas zynischen Kommentaren! Hätte ich mir auch denken können! Leider habe ich im Moment nur die Möglichkeit mit meiner Handykamera ein Foto zu machen. Werde mich mal um ordentliche Fotos bemühen. Ich möchte auch nur wissen, ob die Uhr kein Fake ist. Wenn ich damit zum Uhrmacher gehe, dann bricht der vielleicht lachend hinter seiner Theke zusammen und denkt sich sonst was. Würde mich gerne mal im Vorfeld absichern, ob da überhaupt ein Funke Hoffnung besteht und woran sich die Echtheit erkennen lässt!
Gruß
Micha
Die wissen Bescheid, die wissen wo's langgeht und vor allem und jedem DIE WISSEN WIE SICH ANDERE ZU VERHALTEN HABEN und warten jeden Tag auf so einen wie Dich.
Denk also gemäss den Kommentaren nicht dass Du ein Fake hast sondern geh zum nächsten konzessionierten Rolexhändler, zeig ihm die Uhr dann weisste Bescheid. Spar Dir "gute Fotos" das ist Kaffeesatzlesen und vergebliche Müh.
-
13.02.2007, 14:17 #34Original von Pretender82
Zifferblatt und Datum sehen seltsam aus...
der ganze thread sieht seltsam aus...Martin
Everything!
-
13.02.2007, 14:41 #35
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
scheene uhr
würd trotzdem lieber eine der raren swatch irony nehmen
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
13.02.2007, 14:53 #36
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
netter thread! :twisted:
wenn man den so als außenstehender dass erste mal liest!grüße Thomas
-
13.02.2007, 16:07 #37
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Ich weiss gar nicht was ihr gegen die Fotos habt. Sie sind gut genug um zu erkennen dass an der Lunette und an der Krone die Goldfarbe abblättert.
Gibts Rolex mit vergoldeter Lünette? Oder gar goldgefärbter?
Die richtigen Eggsbärden konnten ja sachlich Anwort geben.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
13.02.2007, 16:55 #38falkenlustGast
..und täglich grüßt das Murmeltier...
-
13.02.2007, 17:12 #39
Hi Leute! Bin jetzt seit September im Forum, habe mich artig vorgestellt, mit Bildern meiner Uhren und sonstige Leidenschaften. Noch kein besch.Thread eröffnet...zwei Uhren per SC verkauft
und 4 weitere Krönchen eingekauft. Bin stolz bald mein 100.post zuhaben
, braver Newby oder?, daher plädiere ich für nen Forumsführerschein für alle Neuankömmlinge...
Grüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
13.02.2007, 19:40 #40seamsterGast
Vielleicht auch noch eine Ausländerquote ???
Mann oh Mann.......
Ähnliche Themen
-
Woran erkenne ich Fakes???
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.06.2007, 19:32 -
Woran erkenne ich ein originales Bandglied?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.02.2007, 12:50 -
Woran erkenne ich eine echte Breitling ?
Von sunshine0204 im Forum BreitlingAntworten: 36Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:50 -
woran erkenne ich ob eine rolex original oder gefälscht ist?
Von MCCIFOEEE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.09.2005, 12:18 -
EILT: Woran erkenne ich eine echte COMEX SD
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.09.2004, 00:38
Lesezeichen