Steht da in dem Betsätigungsschreiben ""die Rolex Oyster HAU-Uhr" ? ? ?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
12.02.2007, 16:45 #1
1655 - Echtheit - benötige Expertenmeinungen
Hallo,
ich möchte euch hier die 1655 eines Freundes vorstellen. Ich habe ihn leider etwas nervös gemacht, da ich ihm vom möglichen Umbau 1675-1655 erzählt habe.
Die Uhr hat er in 2004 bei einem "Internethändler" (den gibt es nicht mehr) gekauft. Mitgeliefert wurde eine "Echtheitsbestätigung" eines Uhrmachers.
In den Fotos sehr ihr, dass man die Seriennummer nicht mehr lesen kann, d.h. mit großer Anstrenung sechs von sieben Zahlen.
Auch von der Modellnummer 1655 kann man mit etwas Mühe nur drei Zahlen erkennen : 165_ .
Gibt es eine Möglichkeit die Modell- und Seriennummer nachträglich lesbar zu machen ?
Was könnt ihr für Tipps geben wie mit der Uhr weiterverfahren werden soll.
Hier aber erst mal die schnellen Bilder :






Grüsse
JochenGruß Jochen

-
12.02.2007, 16:52 #2Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.02.2007, 16:53 #3
-
12.02.2007, 16:55 #4
RE: 1655 - Echththeit - benötige Expertenmeinungen
Das Gehäuse scheint ja das "dicke" zu sein, ZB etwas verschwommen, sieht aber auch gut aus. Hörner bisserl schmal.
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
12.02.2007, 16:56 #5
ich glaub da nicht an einen Umbau! Hat eine Original Lüni.
..meist verwenden die Bastler eine Service Lüni...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.02.2007, 16:59 #6
RE: 1655 - Echtheit - benötige Expertenmeinungen
Ich würde empfehlen die Uhr einen guten Konzi zu zeigen, evtl. kann der Bekannte auch direkt zu Rolex nach Köln. Das wäre das sicherste. Auch über einen möglicherweise nötigen Srevice könne die beraten.Original von geist
Gibt es eine Möglichkeit die Modell- und Seriennummer nachträglich lesbar zu machen ?
Was könnt ihr für Tipps geben wie mit der Uhr weiterverfahren werden soll.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.02.2007, 17:02 #7
Hi Jochen,
1. wenn da 165_ steht, ist das schon ein gutes Zeichen
2. Straight Hand zur Seriennummer 32.....passt auch
3. Gehäuse passt von den Bildern aus
4. Blatt T SWISS T passt auch
5. Eine Seriennummer kann man nicht mehr lesbar machen, leider
6. Lass die Uhr bei ROLEX checken. Dann hat man gleich Papiere, um sie mir zu verkaufen!
OrangeHand: HAU=HerrenArmbandUhr
-
12.02.2007, 17:05 #8HAU-Uhr = HerrenArmbandUhr - Uhr !Original von COMEX
HAU=HerrenArmbandUhr
Gruß
JochenGruß Jochen

-
12.02.2007, 19:16 #9
Vielen Dank für die vielen qualifizierten Beiträge
, die Luft ist estmals rausgenommen. Ich werde Euch berichten wie es weitergeht !
Viele Grüsse
JochenGruß Jochen

-
12.02.2007, 20:10 #10.....oder mir !!!Original von COMEX
Hi Jochen,
1. wenn da 165_ steht, ist das schon ein gutes Zeichen
2. Straight Hand zur Seriennummer 32.....passt auch
3. Gehäuse passt von den Bildern aus
4. Blatt T SWISS T passt auch
5. Eine Seriennummer kann man nicht mehr lesbar machen, leider
6. Lass die Uhr bei ROLEX checken. Dann hat man gleich Papiere, um sie mir zu verkaufen!
OrangeHand: HAU=HerrenArmbandUhr

Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.02.2007, 20:40 #11Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Seriennummer weg, ist nicht irgendwo im Gehäuse nochmal die Nummer drin oder auf dem Werk?
Lehnt Rolex nicht eine Revi ab wenn keine Seriennummer drin steht?
-
12.02.2007, 22:21 #12
man kann mit einer speziellen säure und einem Öl die Nummer wieder sichtbar machen. Frag mich nicht wie es heißt aber die CSI Jungs wissen da bestens Bescheid
-
12.02.2007, 22:29 #13
....ist so ein Zeug, mit dem man die rausgeschliffenen Nummern bei Waffen, wieder sichtbar macht !!
Vielleicht weiss ein Büchsenmacher etwas darüber ??
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.02.2007, 23:32 #14Tja, das geht leider nicht! Da die mechanische Verformung des Metalls nicht so tief ist, sind Zahlen, wenn einmal verschwunden, für immer verschwunden.Original von artbroker
man kann mit einer speziellen säure und einem Öl die Nummer wieder sichtbar machen. Frag mich nicht wie es heißt aber die CSI Jungs wissen da bestens Bescheid
Bei einer Prägung ist es wieder sichtbar zu machen. Seriennummern am Gehäuse zählen nicht darunter.
So, ich nehme die 1655 gerne an mich, das arme Ding!
SO MÄNNER: OHNE SCHLAPP TRAPP!
-
13.02.2007, 08:48 #15
typisch Forum,
da hat man mal ein Problem und schon möchte der ganze "Haufen" daraus Profit schlagen
!
Uhr bleibt wo sie ist und wird nicht verkauft !
Grüsse
JochenGruß Jochen

-
13.02.2007, 10:08 #16
Jajaja, erst den miesen Fake zeigen, und dann in der Disse damit vor den Chicks posen!
"Hi, ich heiße Steve....!"
-
13.02.2007, 12:21 #17Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Nicht???Original von Vito
Seriennummer weg, ist nicht irgendwo im Gehäuse nochmal die Nummer drin oder auf dem Werk?
Lehnt Rolex nicht eine Revi ab wenn keine Seriennummer drin steht?
-
13.02.2007, 12:31 #18
kann Rolex anhand von der Werksnummer nicht feststellen wie die Gehäusenummer war
Have a nice Day
-
13.02.2007, 12:33 #19Good Point VitoOriginal von Vito
Nicht???Original von Vito
Seriennummer weg, ist nicht irgendwo im Gehäuse nochmal die Nummer drin oder auf dem Werk?
Lehnt Rolex nicht eine Revi ab wenn keine Seriennummer drin steht?

...es könnte Probleme geben...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
13.02.2007, 12:56 #20ehemaliges mitgliedGast
eine fehlende oder schlecht lesbare serinnr. ist nie der grund weshalb rolex eine revi ablehnen könnte
Ähnliche Themen
-
Echtheit...
Von ukenagashi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:52 -
die ref 1655 oder die 1655? welche soll gekauft werden?
Von jooska im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2007, 00:14 -
Echtheit überprüfen
Von wuggi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.03.2007, 06:42 -
5513 mit 1530 Kaliber? Expertenmeinungen sind gefragt!
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2005, 15:27


Zitieren
Themenstarter
!

Lesezeichen