Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    RE: Repliken / Fakes

    Hallo Goldfasan,
    zunächst: es ist üblich, mit seinem Vornamen zu unterschreiben.

    Nun zu Deiner Frage:
    Die meisten Fakes sind von Interessierten als solche zu entlarven. Für verschieden Modelle gibt es unterschiedliche Kriterien, die hier bereits ausführlich behandelt wurden.

    Bei der GMT speziell kann man Fakes relativ leicht erkennen, da selbst "hochwertige" Ausführungen mit Markenwerken (ETA) den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger haben. Da wird das normale Uhrwerk einfach mit zusätzlichen zwei Zahnrädern "aufgebohrt", der GMT-Zeiger sozusagen drunter gesetzt.
    Bei dem Original ist typischerweise der Stundenzeiger der unterste, danach kommt der GMT- Stunden- und schließlich der Sekundenzeiger.

    Jedoch gibt es immer wieder "Superfakes", vorwiegend aus Italien, die selbst von Kennern und Konzessionären nur durch Öffnen des Gehäuses als Replicas enttarnt werden. Und selbst dabei ist die Fälschung nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Bei den sehr guten Nachbildungen werden z.T. Originalteile(Zifferblätter, Schließen o.ä.) verbaut.
    Somit sind Aussagen im Forum, die auf Bildern beruhen sicher nicht immer korrekt. Das gilt jedoch nur für Ausnahmefälle.

    Einzelfall:
    In München wurde von einem Fachmann auf der Uhrenbörse vor ein paar Jahren eine ältere Daytona als echt gekauft (gold, DM 20.000), die selbst im offenen Zustand vom Konzessionär nicht enttarnt werden konnte. Rolex-Köln hat diese Uhr nach Genf geschickt: alles falsch außer dem Zifferblatt...
    Da hat jemand sich viel Mühe gegeben!

    Trotzdem: in der Regel werden Fakes gut und vom Fachmann leicht erkannt.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Repliken / Fakes

    Wenn das schon SO anfängt:

    Original von Goldfasan
    Hallo zusammen,

    ich weiß, dieses leidige Thema ist hier schon oft diskutiert worden.
    erübrigt sich die Frage nach der Absicht des Users,oder?

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11

    RE: Repliken / Fakes

    Original von Goldfasan

    Kann man heutzutage ein Top-Fake äußerlich immer erkennen ohne das Gehäuse zu öffnen? Gibt es immer kleinste Details, die schlicht falsch oder so ungenau sind, dass man sie als Kenner entlarven kann?

    Oder hat von Euch schon mal jemand ein Fake gesehen, dass in allen kleinsten Details dem Original entsprach (vielleicht sogar die Gravuren auf dem Uhrwerk)?
    Wenn wir hier von Vollfakes reden, also nicht von Uhren die aus Original-
    und Faketeilen zusammengebastelt wurden, so kann man anhand einzelner
    Details immer erkennen, dass es ein Fake ist.

    Das Problem aber ist, dass, wenn man kein Original im direkten Vergleich
    hat, es zunehmend schwerer wird.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    schwarzbaer
    Gast

    RE: Repliken / Fakes

    .........mit fakes habe ich leider auch schon meine erfahrungen machen müssen.... .....eigentlich ist ein blick auf das werk immer ein kriterium, ob fake oder nicht.... .....auch das gesamtgewicht der uhr selbst kann schon das ausschlaggebende kriterium sein.....

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    beim Juwelier hier im Örtchen, der wollte mal Gold Daytonas verkaufen.
    TOTAL echt wie er meinte (nicht mal irgendwelche Edeluhren hat dieser nur Ringe, Ketchen und Rodania usw...)
    mit tollen Preisen wie er meinte

    also, "zeig her du Juwelier"

    Gold wars! aber das wars dann. Schlecht gemachte Nachbauten mit Plexi (sollte schon Saphir Modell darstellen)

    Auf meine bemerkung hin das die Dinger falsch sind und das es eine Unverschämtheit sie die Dinger als echt anzupreisen: "sieht doch keiner und massiv Gold sind die Uhren schon und bei den Preisen sollte mann nicht lange nachdenken.


    ich hätte ihn anzeigen sollen, hab ich Trottel aber nicht :evil:

    wenn einer keine Ahnung hat, der währe in diesem Fall gearscht, merkt es dann aber auch nicht, weil er im reperaturfall nur wieder diesen Juwelier ansteuern wird.


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #26
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    RE: Repliken / Fakes

    Original von schwarzbaer
    .....eigentlich ist ein blick auf das werk immer ein kriterium, ob fake oder nicht....
    Vor allem, wenn die Uhr Glasboden hat und der Rotor ne lustige Gravur trägt......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  7. #27
    schwarzbaer
    Gast

    RE: Repliken / Fakes

    Original von Der Hanseat
    Original von schwarzbaer
    .....eigentlich ist ein blick auf das werk immer ein kriterium, ob fake oder nicht....
    Vor allem, wenn die Uhr Glasboden hat und der Rotor ne lustige Gravur trägt......
    .......

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126

    RE: Repliken / Fakes

    Original von LaMaronne


    Bei der GMT speziell kann man Fakes relativ leicht erkennen, da selbst "hochwertige" Ausführungen mit Markenwerken (ETA) den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger haben. Da wird das normale Uhrwerk einfach mit zusätzlichen zwei Zahnrädern "aufgebohrt", der GMT-Zeiger sozusagen drunter gesetzt.
    Bei dem Original ist typischerweise der Stundenzeiger der unterste, danach kommt der GMT- Stunden- und schließlich der Sekundenzeiger.

    .

    Gruß
    Jochen
    FALSCH ! Gibet GMT`s mit verstellbarem Stundenzeiger und der GMT Zeiger sitzt da wo er hingehört !
    tztztz,immer diese Faketreads !

  9. #29
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430

    RE: Repliken / Fakes

    Original von Goldfasan
    Hallo zusammen,

    ich weiß, dieses leidige Thema ist hier schon oft diskutiert worden.
    Mir ist bekannt, dass es unterschiedliche Qualitäten von Fakes gibt, angefangen von Nr. 53 süß-sauer bis zum Qualitätsblender mit ETA-Werk.
    Kann man heutzutage ein Top-Fake äußerlich immer erkennen ohne das Gehäuse zu öffnen? Gibt es immer kleinste Details, die schlicht falsch oder so ungenau sind, dass man sie als Kenner entlarven kann?
    Nehmen wir als Beispiel mal ne GMT II oder ne SubD.
    Oder hat von Euch schon mal jemand ein Fake gesehen, dass in allen kleinsten Details dem Original entsprach (vielleicht sogar die Gravuren auf dem Uhrwerk)?
    Das was ich bisher hier im Forum so gelesen habe zeigt, dass man eigentlich jedes Fake sofort erkennen kann, sofern man das jeweilige Original-Modell aus dem FF kennt. Das bedeutet doch, dass die Fälscher immer irgendein Detail (z. B. an Band, Schließe, Indexe, Lünetten) glücklicherweise nicht so hinbekommen, dass ein Kenner diese direkt erkennt. Ist das wirklich so?
    Mich würden mal hierzu Eure Erfahrungen und Kenntnisse interessieren.
    Vielen Dank!!!
    Fakt ist es gibt keine Super Fakes, aus die Maus
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  10. #30
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Will gar nicht wissen wie viele ein Fake am Arm haben und es nicht mal wissen

  11. #31
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von Vito
    Will gar nicht wissen wie viele ein Fake am Arm haben und es nicht mal wissen
    genau. das kommt immer erst raus, wenn die leute die uhr abends wie immer auf dem dachboden ablegen, in der nach versterben und nach ein paar wochen die hinterbliebenen das gute stück auf dem dachboden finden, damit aber nichts anfangen können und das erbstück dann in der bucht verschenken
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    deshalb werden die meisten kurz vor der revi verkauft....
    Gruss michael

    last 6

  13. #33
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Repliken / Fakes

    Original von Mostwanted
    Wenn das schon SO anfängt:

    Original von Goldfasan
    Hallo zusammen,

    ich weiß, dieses leidige Thema ist hier schon oft diskutiert worden.
    erübrigt sich die Frage nach der Absicht des Users,oder?

    yep....das sehe ich auch so...
    Martin

    Everything!

  14. #34
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    Original von time4web
    Original von Vito
    Will gar nicht wissen wie viele ein Fake am Arm haben und es nicht mal wissen
    genau. das kommt immer erst raus, wenn die leute die uhr abends wie immer auf dem dachboden ablegen, in der nach versterben und nach ein paar wochen die hinterbliebenen das gute stück auf dem dachboden finden, damit aber nichts anfangen können und das erbstück dann in der bucht verschenken
    das ist doch mal schwarzer Humor
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  15. #35
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4

    RE: Repliken / Fakes

    Original von croco
    Original von LaMaronne


    Bei der GMT speziell kann man Fakes relativ leicht erkennen, da selbst "hochwertige" Ausführungen mit Markenwerken (ETA) den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger haben. Da wird das normale Uhrwerk einfach mit zusätzlichen zwei Zahnrädern "aufgebohrt", der GMT-Zeiger sozusagen drunter gesetzt.
    Bei dem Original ist typischerweise der Stundenzeiger der unterste, danach kommt der GMT- Stunden- und schließlich der Sekundenzeiger.

    .

    Gruß
    Jochen
    FALSCH ! Gibet GMT`s mit verstellbarem Stundenzeiger und der GMT Zeiger sitzt da wo er hingehört !
    tztztz,immer diese Faketreads !
    Klar musst ja nur ein paar Bilder herzeigen...

    Erkennt doch eh kaum wer die Fakes mittlerweile
    lg Michael


  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126

    RE: Repliken / Fakes

    Original von THX_Ultra
    Original von croco
    Original von LaMaronne


    Bei der GMT speziell kann man Fakes relativ leicht erkennen, da selbst "hochwertige" Ausführungen mit Markenwerken (ETA) den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger haben. Da wird das normale Uhrwerk einfach mit zusätzlichen zwei Zahnrädern "aufgebohrt", der GMT-Zeiger sozusagen drunter gesetzt.
    Bei dem Original ist typischerweise der Stundenzeiger der unterste, danach kommt der GMT- Stunden- und schließlich der Sekundenzeiger.

    .

    Gruß
    Jochen
    FALSCH ! Gibet GMT`s mit verstellbarem Stundenzeiger und der GMT Zeiger sitzt da wo er hingehört !
    tztztz,immer diese Faketreads !
    Klar musst ja nur ein paar Bilder herzeigen...

    Erkennt doch eh kaum wer die Fakes mittlerweile
    Na Dir muß ich die Bilder ja wohl nicht zeigen,oder ?
    Aber Ok,gerade frisch geschossen !
    Echt oder Fake ?


  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Test

  18. #38

    RE: Repliken / Fakes

    Original von croco
    Original von THX_Ultra
    Original von croco
    Original von LaMaronne


    Bei der GMT speziell kann man Fakes relativ leicht erkennen, da selbst "hochwertige" Ausführungen mit Markenwerken (ETA) den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger haben. Da wird das normale Uhrwerk einfach mit zusätzlichen zwei Zahnrädern "aufgebohrt", der GMT-Zeiger sozusagen drunter gesetzt.
    Bei dem Original ist typischerweise der Stundenzeiger der unterste, danach kommt der GMT- Stunden- und schließlich der Sekundenzeiger.

    .

    Gruß
    Jochen
    FALSCH ! Gibet GMT`s mit verstellbarem Stundenzeiger und der GMT Zeiger sitzt da wo er hingehört !
    tztztz,immer diese Faketreads !
    Klar musst ja nur ein paar Bilder herzeigen...

    Erkennt doch eh kaum wer die Fakes mittlerweile
    Na Dir muß ich die Bilder ja wohl nicht zeigen,oder ?
    Aber Ok,gerade frisch geschossen !
    Echt oder Fake ?

    FAKE!!!
    Gruß,

    Graph TurnO


  19. #39
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Wenn man bei Crocos Uhren immer auf Fake tippt, ist die Trefferquote mit Sicherheit hoch.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  20. #40
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    Original von time4web
    Original von Vito
    Will gar nicht wissen wie viele ein Fake am Arm haben und es nicht mal wissen
    genau. das kommt immer erst raus, wenn die leute die uhr abends wie immer auf dem dachboden ablegen (...)

    Bei allem was Recht ist aber - Respskt! DER war gut!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23
  2. Fakes
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •