Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. #1

    Repliken / Fakes

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dieses leidige Thema ist hier schon oft diskutiert worden.
    Mir ist bekannt, dass es unterschiedliche Qualitäten von Fakes gibt, angefangen von Nr. 53 süß-sauer bis zum Qualitätsblender mit ETA-Werk.
    Kann man heutzutage ein Top-Fake äußerlich immer erkennen ohne das Gehäuse zu öffnen? Gibt es immer kleinste Details, die schlicht falsch oder so ungenau sind, dass man sie als Kenner entlarven kann?
    Nehmen wir als Beispiel mal ne GMT II oder ne SubD.
    Oder hat von Euch schon mal jemand ein Fake gesehen, dass in allen kleinsten Details dem Original entsprach (vielleicht sogar die Gravuren auf dem Uhrwerk)?
    Das was ich bisher hier im Forum so gelesen habe zeigt, dass man eigentlich jedes Fake sofort erkennen kann, sofern man das jeweilige Original-Modell aus dem FF kennt. Das bedeutet doch, dass die Fälscher immer irgendein Detail (z. B. an Band, Schließe, Indexe, Lünetten) glücklicherweise nicht so hinbekommen, dass ein Kenner diese direkt erkennt. Ist das wirklich so?
    Mich würden mal hierzu Eure Erfahrungen und Kenntnisse interessieren.
    Vielen Dank!!!

  2. #2
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.924
    such mal nach dem Superfake
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Und da ist es wieder das Top/Super/Ultra/Mega-Fake..... :muede:

    Zeig doch mal eins.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.924
    Original von Der Hanseat
    Zeig doch mal eins.....
    würde doch aussehn wie orginal
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  5. #5
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von cardealer
    Original von Der Hanseat
    Zeig doch mal eins.....
    würde doch aussehn wie orginal


    Naja, das was ich bis jetzt an "Ist zu 99% nicht vom original zu Unterscheiden Fakes" gesehen habe, konnte man auf den ersten Blick erkennen......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  6. #6
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.924
    Original von Der Hanseat
    Original von cardealer
    Original von Der Hanseat
    Zeig doch mal eins.....
    würde doch aussehn wie orginal


    Naja, das was ich bis jetzt an "Ist zu 99% nicht vom original zu Unterscheiden Fakes" gesehen habe, konnte man auf den ersten Blick erkennen......
    irgendwo da drausen ist es das Superfake




    sorry fürs semmeln
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Hiiiillllfffeee!!!! ADMINISTRATOR!!!!!

    Da sind sie wieder, die Forumsmitglieder mit den sachverstandslosen aber beitragsanzahlsteigernden Antworten.

    Sollte ich meine Niveauansprüche für hier besser etwas herunterschrauben?

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Du hast aber ein Faible für Semmelthemen....
    offenbar gelingt es zumindest vielen im Forum hier recht leicht, Fakes zu erkennen...
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    das Thema läd ja auch dazu ein....

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    und juhu, wieder einen punkt dazu

  11. #11
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    schau mal hier lese dich durch

    fake usw thread

    bis jetzt habe ich den fake erkannt....

    gruß

    jürgen

  12. #12

    ... am besten...

    ... bevor Du ne Uhr kaufst, fragste hier im Forum, ob die echt oder Fake ist. In wenigen Minuten können Dir die Experten dann einen guten Rat geben.

    Bei soner allgemeinen Frage wirste keine Antworten bekommen können - das wäre mein Tipp an Dich.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  13. #13
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.924
    und die Suche benutzen

    bei Superfake kommt http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php?searchid=428994

    wieder ein punkt
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Da ein "Superfake" eine quasi geklonte Version des Originals darstellen würde, wäre der Wert identisch mit dem Original. Ein Superfake wäre per Definition kein Fake mehr. Besitzer zweier identischer Uhren würden sich ohne Zertifikat eine aussichtslose Schlacht vor Gericht liefern, wenn Sie identische Seriennummern auf den Uhren hätten. Schlussfolgerung: Zertifikat doch aufheben!

    *melodie vom weissen hai on*

    ...achtung...die ersten...tauchen auf..es sind..SUPERZERTIS...

    *melodie vom weissen hai off*

  15. #15
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von Goldfasan
    Hiiiillllfffeee!!!! ADMINISTRATOR!!!!!

    Da sind sie wieder, die Forumsmitglieder mit den sachverstandslosen aber beitragsanzahlsteigernden Antworten.

    Sollte ich meine Niveauansprüche für hier besser etwas herunterschrauben?
    Heul doch.....

    Ich wette auf Multiaccounting......

    Kennt sich erstaunlich gut mit den Verhältnissen aus, dafür dass er erst drei Tage angemeldet ist.....

    Und dann immer diese explosiven Themen als Einstand.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  16. #16
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.924
    Original von Mostwanted
    Da ein "Superfake" eine quasi geklonte Version des Originals darstellen würde, wäre der Wert identisch mit dem Original. Ein Superfake wäre per Definition kein Fake mehr. Besitzer zweier identischer Uhren würden sich ohne Zertifikat eine aussichtslose Schlacht vor Gericht liefern, wenn Sie identische Seriennummern auf den Uhren hätten. Schlussfolgerung: Zertifikat doch aufheben!

    *melodie vom weissen hai on*

    ...achtung...die ersten...tauchen auf..es sind..SUPERZERTIS...

    *melodie vom weissen hai off*
    klasse
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Punkt


    LG Christoph

  18. #18
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.107

    RE: ... am besten...

    Leute, auch wenn ihr das Thema durchhabt, ist das kein Grund
    einem neuem Member so auf die Füße zu treten.

    Als ich vor ein paar Jahren neu hier wahr, habe ich diese Frage auch gestellt und mir wurde sie damals korrekt beantwortet.
    Damals wurden auch noch Bildbeiträge mit Erklärungen eingestellt.
    Oder hin und wieder auch mal ein kleines Bilderquiz !!

    Goldie, die Mär vom Superfake hält sich seit Jahren. Gesehen hat den
    Superfake noch keiner.

    Fast alle Fakes >99% die man in der Hand hält, kann mit ein wenig
    Sachverstand erkennen.

    Gefährlicher wird's bei Vintage Uhren, aber nicht wegen einer komplett
    Fälschung, sondern wegen einer Verfälschung. Aftermarket Dials, o.ä.

    Wenn Du Fragen zu speziellen Uhren in einer ebay Auktion oder bei
    einem Händler hast, frag noch mal konkret nach.

    Nachtrag:

    Beschäftigung für lange Winterabende:

    In alten Beiträgen stöbern.

  19. #19
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.714
    Knapp geantwortet:

    Wenn ein gut informierter Rolexfan, wie es hier im Forum einige gibt, eine Fake-Rolex in die Hand bekommt, dann wird dieser die Uhr garantiert als Fake erkennen können. Zumindest, wenn es sich um aktuelle Modelle der GMT II, Sub, Ex, DJ, DD oder Daytona handelt. Oft erkennt der geübte Rolexfan das Fake sogar schon aus der Entfernung oder auf einem Foto. So perfekte Fakes, dass man es nicht schon von aussen merken konnte, wurden bisher noch nicht präsentiert (Es werden lediglich Gerüchte verbreitet, bzw. die Melder solcher Superfakes kannten sich nicht wirklich mit Rolexuhrenaus).

    Bei den Vintage Modellen wird es schwieriger die Originalen von den Verbastelten Kronen zu unterscheiden. Aber auch da werden die passionierten Sammler mit Sicherheit Aftermarketkomponenten erkennen können, zumindest sie die Uhr live begutachten können.


    EDIT: Ingo war mal wieder schneller. :evil:
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    RE: Repliken / Fakes

    Hallo Goldfasan,
    zunächst: es ist üblich, mit seinem Vornamen zu unterschreiben.

    Nun zu Deiner Frage:
    Die meisten Fakes sind von Interessierten als solche zu entlarven. Für verschieden Modelle gibt es unterschiedliche Kriterien, die hier bereits ausführlich behandelt wurden.

    Bei der GMT speziell kann man Fakes relativ leicht erkennen, da selbst "hochwertige" Ausführungen mit Markenwerken (ETA) den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger haben. Da wird das normale Uhrwerk einfach mit zusätzlichen zwei Zahnrädern "aufgebohrt", der GMT-Zeiger sozusagen drunter gesetzt.
    Bei dem Original ist typischerweise der Stundenzeiger der unterste, danach kommt der GMT- Stunden- und schließlich der Sekundenzeiger.

    Jedoch gibt es immer wieder "Superfakes", vorwiegend aus Italien, die selbst von Kennern und Konzessionären nur durch Öffnen des Gehäuses als Replicas enttarnt werden. Und selbst dabei ist die Fälschung nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Bei den sehr guten Nachbildungen werden z.T. Originalteile(Zifferblätter, Schließen o.ä.) verbaut.
    Somit sind Aussagen im Forum, die auf Bildern beruhen sicher nicht immer korrekt. Das gilt jedoch nur für Ausnahmefälle.

    Einzelfall:
    In München wurde von einem Fachmann auf der Uhrenbörse vor ein paar Jahren eine ältere Daytona als echt verkauft (gold, DM 20.000), die selbst im offenen Zustand vom Konzessionär nicht enttarnt werden konnte. Rolex-Köln hat diese Uhr nach Genf geschickt: alles falsch außer dem Zifferblatt...
    Da hat jemand sich viel Mühe gegeben!

    Trotzdem: in der Regel werden Fakes gut und vom Fachmann leicht erkannt.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23
  2. Fakes
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •