Ich habe VideoMonkey jetzt mal getestet:
Positiv:
+ Die Bedienung erscheint einfacher als bei Handbrake
Negativ:
- DVD-Filme werden in mehreren Dateien abgespeichert, so wie die VOBs waren.
- Die Bildauflösung lässt sich nicht einstellen (ausser über die Ausgabeprofile). Ich will keine reduzierte oder hochskalierte Auflösung, sondern das Orignalformat (720 x 576 ggf. anamorph) beibehalten.
- Es lassen sich keine Tonspuren/-formate einstellen.
- Untertitelspuren gehen verloren.
- schneller ist es auch nicht.
Fazit für mich überwiegen die Nachteile bei Videomonkey und ich bleibe bei Handbrake.
Ergebnis 1 bis 20 von 6146
Baum-Darstellung
-
11.10.2010, 13:00 #11
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 21:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 22:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 22:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 21:13





Zitieren
Lesezeichen