Jetzt habe ich es verstanden.
100% kann ich es nicht sagen, wenn es aber 100% die gleichen Bilder sind, welche bisher via Kabel synchronisiert wurden und jetzt via iCloud, sollte Apple dies eigentlich erkennen und nicht doppelt speichern.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, kann man seit iOS immer noch Duplikate suchen und löschen lassen
https://support.apple.com/de-ch/guid...h1978d9c23/ios
Ergebnis 5.941 bis 5.960 von 6143
-
21.03.2023, 15:47 #5941
Bis jetzt habe ich die Cloud nicht genutzt.
Diese würde ich jetzt also inital einschalten und für Fotos einrichten.
Diese werden dann in die Cloud hochgeladen.
Nun haben aber mehrere Geräte die gleichen Fotos.
Meine Frage ist, ob die Cloud beim initialen Hochladen erkennt, dass auf allen Geräten die gleichen Fotos sind oder lädt sie einfach alles hoch und ich habe dann 3x die gleichen Fotos und muss erst einmal die Cloud aufräumen.
Besser kann ich es, glaube ich, nicht erklären.There is no Exit, Sir.
-
21.03.2023, 15:53 #5942Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.03.2023, 22:05 #5943
Fotos erkennt Duplikate beim Sync. Und wie Wolfgang schon schreibt, gibt es inzwischen auch eine Dublettensuche. Also keine Sorge vor doppeltem Speicherverbrauch. Inzwischen läuft der Sync via iCloud gut. Aber der Erstsync muss bei allen Geräten auch erstmal sauber durchlaufen! Das dauert. Wer Sorge um seine Bilder hat, sollte vorher sowieso ein Backup machen.
Gruß, Matthias
-
22.03.2023, 08:51 #5944
Jetzt habe ich noch eine Frage an die Spezialisten hier.
Ich habe beim Aufräumen einen Macbook Pro mit 2.53 GHz Intel Core Duo und 8GB Ram gefunden und würde den gerne der Oma weitergeben für ein wenig Surfen und Videos schauen.
Ist ein 15zoll Mitte 2009 Gerät.
welches Betriebssystem kann ich denn da guten Gewissens noch draufhauen?
OS X El Capitan (und wo bekomme ich das her?) oder ist das too much?
Aktuell ist OS X 10.8.5 drauf und das Gerät ist sogar gefühlt beim Surfen langsam.Geändert von Sailking99 (22.03.2023 um 08:54 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
22.03.2023, 08:56 #5945
10.11 El Capitan ist das neueste unterstützte OS.
Das läuft auch prinzipiell gut auf dieser Generation der MacBooks, meiner Meinung nach nicht schlechter als 10.8.
ABER, zum Surfen ist El Capitan inzwischen oft ungeeignet, da diverse neuere Verschlüsselungstechniken nicht mehr unterstützt werden und daher einige Webseiten nicht mehr aufrufbar sind. Auch Apple Mail kommt mit einigen E-Mailanbietern (z.B. Gmx, Web.de) nicht mehr zurecht.
Die gefühlte Geschwindigkeit beim Surfen ist auch den immer fetter gewordenen Webseiten geschuldet, die tonnenweise JavaScript im Gepäck haben.Geändert von dj74 (22.03.2023 um 08:58 Uhr)
-
22.03.2023, 08:57 #5946
ok danke, aber was ist denn die Alternative?
There is no Exit, Sir.
-
22.03.2023, 09:03 #5947
-
22.03.2023, 09:05 #5948
Man kann mit Geduld und Bereitschaft zum Basteln High Sierra 10.13 installieren, da funktionieren aktuell noch die modernen Verschlüsselungsmethoden.
http://dosdude1.com/highsierra/
Habe ich erst letzte Woche bei einem Freund und seinem MacPro 2008 durchgezogen.
Läuft auf dem Rechner genauso schnell wie zuvor El Capitan.
Hatte ich auch auf einem Mac mini mit core2duo laufen und das ging (dank ssd) auch noch akzeptabel.
Wird halt nur nicht offiziell unterstützt und kann dir auch mal abstürzen…
Also nix für produktives Arbeiten, wo man sich auf den Rechner verlassen können muss, aber für privates Surfen durchaus ok.
Ich hasse es, etwas prinzipiell funktionsfähiges wegzuwerfen, nur weil jemand (Apple) beschließt, es sei nicht mehr zu benutzen. Die Rechenleistung wäre prinzipiell noch ausreichend, nur Apple sagt halt nein.
Alternative wäre noch Ubuntu Linux.Geändert von dj74 (22.03.2023 um 09:09 Uhr)
-
22.03.2023, 09:36 #5949
Das klingt so. als ob das meine geringen IT Kenntnisse bei Weitem übersteig.
There is no Exit, Sir.
-
22.03.2023, 16:58 #5950
Das ist tatsächlich nix für Anfänger, eher eine Machbarkeitsstudie.
Wirklich schnell wird ein Core2Duo-Rechner heutige Webseiten eh nicht mehr darstellen, egal ob man noch ein neueres OS installiert.
So leid es mir tut, aber im Prinzip ist das MacBook nur noch Elektroschrott.
Zum Betreiben alter (offline) Software aus der Zeit des Rechners mag es noch taugen, aber die Tage sind gezählt…
Wenn du mal in Würzburg bist und zwei bis drei Stunden Zeit hast, kann ich dir High Sierra installieren.
Espresso gibt es auch und ein paar Uhren anglotzen geht natürlich auchGeändert von dj74 (22.03.2023 um 16:59 Uhr)
-
22.03.2023, 21:40 #5951
man könnte aus dem alten macbook eventuell ein chromebook machen. damit könnte man surfen und videos schauen...
https://www.maclife.de/ratgeber/verw...-10078459.htmlGruß Florian
-
23.03.2023, 15:02 #5952
Finde Apple supportet Geräte eigentlich ziemlich lange im Vergleich zur Konkurrenz
-
23.03.2023, 15:30 #5953
Im Bereich iPhone auf jeden Fall.. Android wird selten so lange unterstützt..
Ich will kein Bashing betreiben, bin ja selber begeisterter Apple-User seit 23 Jahren, aber manchmal erscheint es etwas willkürlich, welche Rechnergeneration noch unterstützt wird und welche nicht. Solange es technische Gründe gibt, ist es auch in Ordnung, einen harten Schnitt zu machen (z.B. die Grafikbeschleunigung Metal, die alte Hardware einfach nicht konnte).
Das oben genannte Mid 2009 MacBookPro z.B. kann nur OSX 10.11, der technisch sehr ähnliche iMac Late 2009 hingegen wird bis 10.13 unterstützt.
Letztlich sind das alles Geräte, die heute sowieso zu langsam sind, aber zum Zeitpunkt der Abkündigung waren die durchaus noch brauchbar und 10.13 läuft auf einem Core2Duo auch nicht schlechter als ein 10.11.
Aktuell sind ja alle Geräte vor 2017 abgeschnitten, und da gibt es durchaus Rechner, die recht potent waren und rein leistungstechnisch kein Problem mit Ventura hätten. Sogar ein Ende 2019 gekaufter MacPro wird nicht mehr unterstützt.. und die Dinger waren mal richtig teuer.. da kann man sich schon mal leicht verarscht vorkommen.
-
23.03.2023, 15:51 #5954
Mein mitte 2012 macbookpro schwächelt gerade auch mit seinen 4 GB Arbeitsspeicher, eMail will nicht immer.
Überlege auch, ob update auf ein Air m1 erforderlich ist ( nutze es aus „Schreibmaschine“ eMails und Foto Sicherung.
-
23.03.2023, 16:34 #5955
Die M1/M2 sind wirklich ein echter Schritt nach vorne.
Nicht nur die Rechenleistung ist beeindruckend, auch und gerade die Effizienz ist herausragend.
Die Geräte entwickeln so gut wie keine Abwärme, die Lüfter (falls überhaupt vorhanden) stehen meist und wenn sie mal anspringen, dann nur bei absoluter Vollauslastung über einen längeren Zeitraum.
Wermutstropfen sind halt die nicht vorhandene Nach-/Aufrüstbarkeit und die - wie immer - teilweise heftige Aufpreispolitik.
RAM sollte man halt von Anfang an lieber 16 als 8 Gb nehmen, SSD ist nicht so essentiell, da man mit externen SSDs recht gut nachrüsten kann, wenn Bedarf ist.
-
23.03.2023, 17:11 #5956
Deswegen schwanke ich ein bissl, wegen vorhandener Foto und Musikbibliothek bevorzuge ich eine 1 TB SSD, habe ich auch im MacBook, so dass die alte Festplatte komplett auf ein M 1 Air geschaufelt werden kann und gut ist. Habe zu wenig Ahnung, von dem ganzen Technikkram, bin da echt nur aktuell Libri (als Word und Excelersatznutzer), keine Forobearbeitung, kein Videoschnitt und rechenlastiges Arbeiten. Surfen idr iPad, eMails meist auch. Für meine kommunalpolitische Arbeit schreibe ich einiges und alle Unterlagen nur noch digital (das geht auch am ipad).
Insofern dachte ich an 1 tb ssd und 8 gb Arbeitsspeicher, sind immer noch rund 1,7 k für workflow.
Habe schon überlegt, einfach Office 365 abo, damit könnte ich dann am iPad schreiben (nur ne Tastatur kaufen) und müsste noch nicht zwingend ein neues Air kaufen
Oder einfach mal machen und die nächsten 10 jahre wieder Ruhe haben.
Habe aus Spaß mal mein G 3 Powerbook nach über 10 jahren angemacht. Stecker rein, an läuft, findet sofort das neue wlan, Programme starten ziemlich fix, fand ich coolOhne Signatur
-
23.03.2023, 17:19 #5957
https://support.apple.com/de-de/HT213264
hier wird der Mac Pro von 2019 für Ventura aber aufgelistet. Die ältesten Geräte dort sind sogar von 2017.
-
23.03.2023, 17:25 #5958
Cyberport hat derzeit gute Angebote. Vielleicht findest du ja etwas.... das MBA mittlerweile für weit unter 1k€
https://www.cyberport.de/apple-und-z...cbook-air.htmlGruß Florian
-
23.03.2023, 18:50 #5959
-
23.03.2023, 18:55 #5960
Auch NBB hat gerade Blackweekend/Backwoche Angebot
https://www.notebooksbilliger.de/black+weekend
Da konnte ich ja gestern das Macbook Air für unter 800,- bestellen und ich hoffe, dass ich es morgen abholen kann.
Gerade die M1 Macbook Air scheinen gerade abverkauft zu werden.
Wenn Du 10 Jahre Ruhe haben willst, dann würde ich eher zu einem Pro tendieren.
Am besten mit aufrüstbaren Platinen.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen