Hat jemand Erfahrung mit dem OpenCore Legacy Patcher, um alte Macs auf macOS Ventura upzudaten?
Würde es gerne einmal mit einem Mac mini (Late 2012) probieren und dann ggf. auf dem iMac (Late 2015) nachziehen.
Ergebnis 5.961 bis 5.980 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
11.04.2023, 13:28 #1— Roland —
20 % auf alles!
-
11.04.2023, 17:33 #2
-
11.04.2023, 17:35 #3
hypo….
ja…allerdings mit dem dos dude patcher…
der open core legacy patcher soll besser funktionieren…erfordert allerdings gefummel im terminal…
zwingend ist das vorhandensein einer ssd und ausreichend arbeitsspeicher…nur damit läuft die hardware dann flüssig.
ganz wichtig ist das penible abarbeiten der einzelnen schritte,damit am ende auch alle treiber installiert sind und du zum beispiel wieder wlan hast.gute anleitungen wie oft bei youtube.alternativ dazu lektüre im macuser-forum.
alles in allem ist es eine frickellösung und mit gewissem restrisiko behaftet.
das hochbubeln von steinalten windows-eimern auf win 11 mit rufus war dagegen ein klacks.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.04.2023, 20:27 #4
Danke euch, scheint ganz gut zu funktionieren.
— Roland —
20 % auf alles!
-
11.04.2023, 22:31 #5
-
11.04.2023, 21:57 #6
Skip,
danke für den Tipp, probiere ich aus.
-
12.04.2023, 11:20 #7
Danke, aber da drauf laufen nur PLEX und iMazing und dafür reicht‘s locker.
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.04.2023, 15:06 #8
Na dann
Gruß Florian
-
26.05.2023, 18:13 #9
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Ich hätte mal wieder eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Es geht um einen Online-Kurs mit ca. 30 Videos, den ich mir gekauft habe. Wenn ich mich auf der betreffenden Internetseite anmelde, kann ich den Kurs jederzeit und sooft ich will durcharbeiten, unter der Voraussetzung, dass ich im Internet bin. Jetzt will ich im Urlaub an dem Kurs weitermachen, aber dort gibt es weder W-LAN noch ein vernünftiges Funknetz, und ein anderer Urlaubsort ist keine Alternative :-) Im Netz gibt es zahlreiche Hinweise auf Tools und Internetseiten, mit denen man Videos herunterladen kann. Ich will jetzt nicht alles mögliche durchprobieren und frage deshalb euch, ob jemand selbst mit einem Tool oder einer Internetseite positive Erfahrungen beim Herunterladen von Videos gemacht hat. Zur Klarstellung: Es geht nicht um YouTube Videos.
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
27.05.2023, 11:38 #10
Nenn mal Roß und Reiter, gerne per PM, ich kann gerne versuchen, ob es geht. Vermutlich muss man sich zuvor anmelden?
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
28.05.2023, 08:06 #11
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Danke Stefan, hab dir eine PN geschickt.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
05.06.2023, 12:00 #12
Hilfeersuchen - der Verzweiflung nahe!
Vielen Dank für die Tipps, leider ohne Erfolg.
Ich will das MBP jetzt neu aufsetzen.
Doch selbst hier habe ich Probleme
Nochmal die Ursprungsfehlermeldung
Fehlermeldung.jpg
Mein MBP
MBP-1.jpg
MBP-2.jpg
Alle einschlägigen Tipps, Tricks und Videos helfen nichts, ich kann das MBP nicht löschen.
Neustart dann die Tastenkombination "Alt+CMD+R
Dann erscheint dieses Fenster
Reset.jpg
Soweit so gut! Doch, nach Eingabe von WLAN und Zugangspasswort dreht sich die Weltkugel sehr lange und dann wird der Vorgang Wlan einrichten wieder abgebrochen!
Was mach ich hier bitte falsch. Bin langsam am verzweifeln.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich über CleanMyMac einiges nicht löschen kann: Email-Anhänge, und noch paar andere.
-
05.07.2023, 06:51 #13
Warum wolltest du denn neu aufsetzen?
Waren Rechnerabstürze der Auslöser? Dann habe ich vielleicht ein ähnliches Problem…
MacMini Ende 2012, Betriebssystem max HighSierra lässt sich nur von USB aufsetzen, online funzt nicht mehr.
Habe irgendwo gelesen, dass das mit älteren Systemen Bios-bedingt nicht mehr funzt…
Probier die Neuinstallation mal vom USB-Stick, Links zum Thema Erstellung könnte ich noch posten, müsste aber erst noch mal raussuchen…
Ich bekomme aber auch nach diversen USB-Neuinstallationen die Systemabstürze nicht weg.
Mein Eindruck: gehäuft, wenn man sich mit seinem Account im Apple-Universum angemeldet hat, und die iCloud syncronisiert.
Vermute systemischen Treiberfehler nach Neuinstallation, der sich mit Bios oder irgend etwas das Apple nachläd, beisst…
-
05.06.2023, 12:12 #14
nehme mal nur cmd und r…dann sollte die interne wiederherstellungspartition anspringen.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
05.06.2023, 13:13 #15
-
05.06.2023, 13:39 #16
Hi,
gibt es schon eine funktionierende Teams App Lösung, die unter Ventura läuft? Problem soll ja sein, dass sie unter M1/M2 Prozessoren nicht mehr laufen. So ist es leider auch. Nur Web und das ist Mist.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
05.06.2023, 17:31 #17
-
05.06.2023, 20:39 #18
-
05.06.2023, 17:56 #19
Teams läuft hier auch, M1 Max. Allerdings noch Monterey.
Gruß, Michael.
-
05.06.2023, 22:15 #20
Teams läuft hier auf einem 14“ M2Max mit Ventura.
Ohne Probleme will ich nicht sagen, aber nicht mit mehr Problemen als auf einem Intel-Mac.
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen