Ich hätte da gerne mal ein Problem.
Ich gedenke meinen PC daheim (Windows 8) in den Ruhestand zu schicken.
Statt dessen ein McBook Pro Retina 13" mit 256MB mir zuzulegen.
Würde aufs Geschäft gehen und wird somit auf 3 Jahre abgeschrieben.
Ich bezeichne mich mal als freundlichen Anwender.
Am meisten wird das Teil mit WORD und EXCEL beschäftigt sein.
POWERPOINT ab und zu mal.
Fotos nur mit kleinem Programm bearbeitet (aber wirklich Schmalspur)
Internetarbeit (Mail, Foren, Homepage)
Das wars dann soweit.
Meine Vorstellung ist halt die dass ich das Teil die meiste Zeit auf /neben dem Schreibtisch stehen habe (Dockingstation?!?!?!?!) und bei Bedarf dann auch mal unter den Arm klemmen kann.
Meine Fragen wäre halt ob dass das richtige McBook wäre? Größer muss nicht sein, kleiner mag ich nicht wegen Wiederverkauf.
Dockingstation? Mag nicht jedes Mal alle Kabel da anklemmen müssen.
Time Capsule? Macht es Sinn?
Mouse und externe Tastatur hab ich schon.
Was gibt es denn an Besonderheiten beim Umstieg von Windows zu bedenken?
Wäre den Profis hier dankbar für eine Hilfestellung.
Michl
Ergebnis 4.481 bis 4.500 von 6143
-
11.04.2015, 15:22 #4481
Wenn Fotos läuft, läuft bei mir immer das Gebläse (MB Pro Mid 2012). Warum verstehe ich nicht
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.04.2015, 15:48 #4482Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2015, 16:47 #4483ehemaliges mitgliedGast
-
11.04.2015, 17:02 #4484
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Wah, Fotos gefällt mir so gar nicht...
Nicht das Design, damit kann ich im Zeitalter des "App-looks" leben. Aber dass es so lange lädt bis man es nutzen kann, nervt (mich) gewaltig...Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
11.04.2015, 17:06 #4485
Verstehe ich nicht.
Bei mir "rennt" Fotos wie geschmiert.Beste Grüße!
Peter
-
11.04.2015, 17:19 #4486
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Mag sicher an der Größe der Fotodatenbank liegen, aber bei meinem Rechner sollte (!) das eigentlich kein Thema sein... Mal schauen.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
11.04.2015, 17:20 #4487
Michl, nimm auf jeden Fall eine Apple Tastatur. Es gibt einige Sondertasten, die du nicht auf Windows Tastaturen findest. Generell gibt es beim Mac keine Dockingstation wie man sie aus der Windows Welt kennt. Diese Funktion übernehmen normalerweise die Apple Displays.
Grüsse, Steffen
-
11.04.2015, 17:32 #4488
Und eine Dockingstation findest du hier
:
http://hengedocks.com/products/verti...ook-pro-retinaGruß Toan
-
11.04.2015, 18:00 #4489ehemaliges mitgliedGast
-
11.04.2015, 18:15 #4490
Endlich was von Drittanbietern. Sieht gut aus.
Grüsse, Steffen
-
11.04.2015, 18:26 #4491
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Michl,
das kleine MacBook reicht für Deine Zwecke.
Eine Windows Tastatur taugt durchaus. Schöner anzuschauen und zu bedienen ist eine Apple Tastatur.
Als Maus würde ich eine Apple Maus verwenden. Die Wischgesten will man nach kurzer Zeit nicht mehr missen. Jede andere Maus tut es auch.
Time Capsule ist nett. Jede externe Festplatte tut es auch die TimeMachine Daten (das beste Programm auf dem Rechner) zu sichern.
Besonderheiten: nicht alle Funktionen können 1 zu 1 von Windows zu Apple übernommen werden. Das kommt erst alles im Laufe der Zeit, bis Du weist, wie man was macht und vor allem bei Excel, oder Word kann es kleine Probleme geben. Die allermeisten Fragen kann das Internet beantworten.
Du wirst nach einem halben Jahr Deinen Mac lieben.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.04.2015, 18:48 #4492
Danke schon mal für die ersten Tipps.
Ich fasse mal zusammen (auch in der Hoffnung noch mehr Beiträge lesen zu können)
- Tastatur habe ich ja schon. APPLE Tastatur (mein Mädl hat ein Schweizer MBP und da kannst fast nix drauf schreiben)
- der Tipp mit dem kleinen MBP ist für meine Zwecke bestimmt passend. Ich denke halt dass ich bei einem Verkauf in drei Jahren einfach besser da stehe mit dem 256er.
Oder nicht?
- Time Capsule durch eine externe Festplatte ersetzen. ok. Hab ich verstanden. Habe gerne den "Luxus" nichts machen zu müssen weil sich etwas "von selber" macht.
- Docking Staion wäre schön wenn es da noch Input gäbe. Die BELKIN würde mir gut gefallen.
Ein Kabel anstecken und gut isses.
Michl
schon ganz hibbeligGeändert von IronMichl (11.04.2015 um 18:53 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2015, 18:53 #4493
Du musst weder bei der TC noch bei der externen Festplatte etwas machen. Das Time Machine Programm funktioniert bei beiden gleich.
Grüsse, Steffen
-
11.04.2015, 18:56 #4494
-
11.04.2015, 19:06 #4495
-
11.04.2015, 19:06 #4496
Ja, genau. Falls du sber schon einen WLan Router hast, kannst du oft auch eine externe Platte dran hängen.
Grüsse, Steffen
-
11.04.2015, 20:01 #4497
Steffen,
DANKESCHOEN.
DAS werde ich mal prüfen ob ich an den Telekom WLAN-Router eine FP dran hängen kann.
Sehr schön. Hier werden Sie geholfen.
Bleibt nur noch die Frage der Docking Station.
Schaun mer ma.
Evtl. hat ja hier noch jemand eine Idee.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2015, 20:04 #4498
Nach der Migration auf Foto ist meine Platte fast voll...,
Habe aber die IPhoto Mediathek und iPhoto selbst schon gelöscht,
Die Backups Datenmenge ist enorm hoch, auf der macplatte
Hab alles schon gescannt, ich kann die Dinger einfach nicht finden, damit ich sie löschen kann,
Weiß einer Rat?Gruß Harald
-
11.04.2015, 22:32 #4499
so, selbst ist der Mann
es sind die Local Snapshots, die Time Machine außerhalb der routinemäßigen Sicherung ( z. Bsp.extern )
auf die SSD schreibt.
Diese werden zwar ggf. dann wieder überschrieben wenn ein Minimalspeicherplatz unterschritten wird. Man kann sie aber relativ einfach entfernen.
Time Machine mal ausschalten. Runterfahren und wieder starten. Dann sind die Backups weg, von der Platte, wenn man das will. Dann wieder aktivieren, bei Bedarf.
Oder für die Fortgeschrittenen:
Die Funktion «local snapshots» die Time Machine seit OS X 10.8 Mountain Lion mit sich bringt, kann auf MacBooks mit kleinen Festplatten durchaus auch zu einem Platzproblem führen. Wer im Sinne mehr freiem Speicherplatz auf den lokalen Backup-Schutz verzichten kann (oder muss), kann die lokalen Snapshots mittels dem «Time Machine Utility» tmutil auch deaktivieren.
sudo tmutil disablelocal
Nach der Ausführung dieses Befehls wird die local-snapshot-Funktion deaktiviert und die lokalen Sicherungen nach kurzer Zeit gelöscht, damit wieder mehr Festplattenkapazität frei wird.
Wieder aktivieren kann man die lokalen Sicherungen über:
sudo tmutil enablelocal
Gruß Harald
-
12.04.2015, 10:49 #4500
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen