Danke, geordert.....
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 6146
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2011, 01:22 #1Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.04.2011, 01:02 #2
Aha, Danke, Kurt....muß ich da ne CD ordern oder kann ich das online ziehen?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.04.2011, 01:07 #3
Ah, siehste mal, kostet immer so viel wie meine Upgrade-Version (gibt gar keine andere): 29.- Euro
Voraussetzung ist aber 10.5, Leopard!
-
13.04.2011, 01:05 #4
Online geht da nichts, da es ein Upgrade und kein Update ist.
Es sollte aber eine 10.6 Upgrade-DVD geben. ich hab jedenfalls eine bekommen, weil ich ein Book gerade im Wecvhsel zwischen 10.5 und 10.6 gekauft habe. Ansonsten eine Vollversion, kostet (geschätzt) 120.-.
Ich schau mal schnell, bin gleich wieder da.
-
14.04.2011, 17:54 #5
Morgen, die Herren!
Mein Drucker hat soeben die Grätsche gemacht (immer gut, wenn man dringend 100 Seiten drucken muss) und so muss ich schleunigst für Ersatz sorgen.
Voraussetzung: All in one-Gerät und von Brother, gerne günstig. Haupteinsatz: Schwarzweißdruck und Fax-Funktion
Jetzt gibt es da ja viele, also welchen nehme ich? Dank im Voraus,
Kurt
EDIT: Okay, anders gefragt: Spricht was gegen oder für MFC-5490 oder 5890?
-
14.04.2011, 18:04 #6ehemaliges mitgliedGast
Hi Kurt,
ich bin noch nicht zum kaufen gekommen, habe allerdings kürzlich eine Empfehlung erhalten. Evtl. auch für Dich passend?
-
05.05.2011, 05:47 #7
-
14.04.2011, 18:13 #8
-
14.04.2011, 19:52 #9
Welchen genau meinst du jetzt? Für höheres Druckvolumen ist ein Tintifax wie meiner eher nicht so gut geeignet.
— Roland —
Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
-
14.04.2011, 19:54 #10
-
18.04.2011, 09:07 #11
Wie bist du zufrieden?
Die Bewertung bei Amazon ist ja nicht ganz so berauschend.
Ich schwanke noch zwischen dem Brother MFCJ615W, dem Epson Stylus PX820FWD oder dem HP Officejet Pro 8500 Wireless
Mein 4in1 Laser nervt nur noch und muss dringend ersetzt werden.
Da ich aber nicht mehr wirklich viel drucke, wird ein Tintenp**** locker reichenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
18.04.2011, 09:33 #12
-
14.04.2011, 21:27 #13
Ist es eigentlich noch immer so das man sich den virenscanner beim Mac respektive iMac sparen kann?
Grüße Sebastian
-
14.04.2011, 21:29 #14
-
14.04.2011, 23:07 #15--
Beste Grüße, Andreas
-
14.04.2011, 21:53 #16
Ein paar bekannte Schädlinge werden von OS X direkt erkannt. Bei mir wacht ClamXav zumindest über das Programm- und die E-Mail-Verzeichnisse. Beim (nicht) Weiterleiten von eventuell verseuchten Attachments bin ich ein guter Mensch.
— Roland —
Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
-
15.04.2011, 06:47 #17
Eine Frage an die Mac Profis hier
Gibt es einen Vorteil, der für einen iMac spricht ggü einem MBP mit externem Cinema Display? (I-Net mit vielen gleichzeitigen Tabs offen, Office und gelegentliche Bildbearbeitung - kein zocken und kein Photoshop oder Videobearbeitungen)
Die Kiste würde jedoch 24/7 laufen.
Ein MBP ist vorhanden und es stellt sich die Frage, ob ich bei Gelegenheit meinen PC gegen einen iMac tausche, oder für das vorhandene MB einen externen Monitor hole.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
15.04.2011, 08:02 #18
Meiner Meinung nach spricht bei Deiner Anforderung nichts dagegen das MBP mit externen Monitor zu betreiben. Einzig evtl. dass Du das MBP dann als Desktopersatz nutzt und bei einer Einsatzzeit von 24/7 dann nicht mehr mobil sein wird.
Ich habe das bei mir auch so, allerdings (noch) mit einem Windows Laptop ... die Erfahrung hat gezeigt, dass ich eigentlich zu 100% den Laptop stationär am Schreibtisch verwende, da fragt man sich schon, warum es dann überhaupt ein Laptop sein muss. Aus diesem Grunde wird der nächste PC bei mir ein iMac sein ... allerdings hast Du ja schon das MBP und müsstest "nur" noch ein Cinema Display kaufen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.04.2011, 08:15 #19
Genauso sieht es aus - bei dem Preis des Cinema Displays wäre jedoch auch schon "fast" ein iMac drin
Würde eine Umrüstung auf SSD Vorteile bringen, was die 24/7 Nutzung angeht, oder halten die MB das gut aus?
Hab das Ding noch nie länger durchgehend laufen lassen .... mein PC Notebook vor ein paar Jahren wurde bei dieser Nutzung immer ziemlich warm und trägeVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
15.04.2011, 08:25 #20
Also wenn Dir der Aufpreis vom Cinema Display zum iMac nicht zu hoch ist, würde ich auf jeden Fall einen iMac kaufen und den 24/7 laufen lassen. Dann hast Du das MBP als mobiles Endgerät.
Die Laptops, auch die MBP, werden bei Dauerbetrieb doch ziemlich warm. Ich würde es dann auf jeden Fall so stellen, dass auch noch von unten Luft herankommt, so habe ich meinen Laptop gestellt und bisher keine Probleme auch im Dauerbetrieb.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13




Zitieren


Lesezeichen