Mail sollte sich im Dock bemerkbar machen. Egal auf welchem Space du bist. Dann klickst du auf Mail und wechselst automatisch auf den Space, in dem Mail aktiv ist. Mit einem langen klick auf Mail werden alle aktiven Fenster von Mail angezeigt, da klickst du dann auf die Fehlermeldung und schließt diese. Die Spaces sollten wieder automatisiert zur Fehlermeldung hin wechseln.Original von PCS
Also jetzt muss ich doch auch mal kurz über zwei Dinge meckern.
Ich arbeite mit Neun Spaces. Wenn jetzt zu irgend einem Programm, beispielsweise zu Mail
eine Warnmeldung auftritt (Mailserver nicht gefunden), dann beginnt das große Suchen.
Denn im Mail kann ich nichts machen, ehe die Meldung nicht weggeklickt ist, diese verbirgt
sich aber im Hintergrund genau eines x-beliebigen Spaces. So muss ich Space für Space dann
durchgehen, jeweils alle Fenster minimieren oder soweit verschieben, bis ich irgendwo diese
Warnmeldung finde. Kennt Ihr das?
Das Zweite Ärgernis: warum kann man bei Mac OS die Fenster immer nur in der unteren
rechten Ecke größer und kleiner ziehen und nicht, wie bei Windows, an jeder Ecke?
Gruß Marc
Ergebnis 761 bis 780 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
31.07.2010, 19:38 #1Gruß Marc
-
31.07.2010, 21:26 #2
Die Fehlermeldung war aber in nem ganz anderen Space als Mail. Das war ja das tückische!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.07.2010, 22:37 #3Original von PCS
Die Fehlermeldung war aber in nem ganz anderen Space als Mail. Das war ja das tückische!
Gruß MarcGruß Marc
-
31.07.2010, 22:39 #4
Ja bist Du deppert!!!!
DEN kannte ich noch ned.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.07.2010, 23:10 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Lest ihr gar nix durch?!
-
31.07.2010, 23:20 #6
Watt denn, watt denn?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.07.2010, 23:39 #7
Na die 800seitige Anleitung. War bei deinem Mac keine dabei?
— Roland —
20 % auf alles!
-
31.07.2010, 23:52 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von PCS
Watt denn, watt denn?
So was:
"Damit ein Einblendmenü angezeigt wird, platzieren Sie den Zeiger über einem Symbol im Dock und halten Sie die Maustaste gedrückt."
Apple bietet 1A Support und Info Seiten
-
01.08.2010, 00:08 #9
und wieder was gelernt...
Martin
Everything!
-
01.08.2010, 08:44 #10Original von Hypophyse
Na die 800seitige Anleitung. War bei deinem Mac keine dabei?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.08.2010, 10:43 #11Original von PCS
Original von Hypophyse
Na die 800seitige Anleitung. War bei deinem Mac keine dabei?
Anleitungen sind nur was für Frauen...
Gruß MarcGruß Marc
-
01.08.2010, 10:46 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich arbeite mit den Exposes, sind mir irgendwie sympathischer als die Spaces.
LG, Oliver
-
01.08.2010, 15:11 #13Original von ulfale
Ich arbeite mit den Exposes, sind mir irgendwie sympathischer als die Spaces.
Gruß MarcGruß Marc
-
01.08.2010, 15:13 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab ja nie viel offen, FF und TB, das wars...
LG, Oliver
-
01.08.2010, 15:25 #15Original von mob
Spaces wird bei mir über Expose aufgerufen, dann noch offene Programme und Schreibtisch zeigen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.08.2010, 16:05 #16
Mal was anderes, nachdem ich hier jetzt so ein MacBook Air habe: Gibt es vernünftige WW-Systeme für Apple oder hat einer SAGE unter parallels auf dem MAc laufen?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.08.2010, 17:53 #17
Sage sollte laufen, bekommt vom Mac ja nichts mit. Eine Auflistung an WW-Software gibt's bei heise.
— Roland —
20 % auf alles!
-
01.08.2010, 18:17 #18
Was heißt sollte laufen, da es vom MAC nix mitkriegt? Wie muß ich mir die VM vorstellen? Ist die genauso angreifbar wie ein Win-System oder profitiert die vom MAc?
Hintergrund ist, daß ein SQL-Server im Hintergrund läuft, der optimal mit XP zusammenarbeitet und den ich mit 5 GB hart erarbeiteten Daten vollgehauen habe....
Auch brauch ich ein paar office-Anwendungen, die nur unter Windoof laufen- kann man generelle sagen, daß alles, was unter WIN XP bisher problemlos gelaufen ist, auch unter parallels läuft? Fragen über Fragen.....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.08.2010, 18:32 #19
Eine virtuelle Maschine ist für die darin laufenden Programme nicht von einer echten zu unterscheiden, alle Zugriffe auf die vermeintliche Hardware werden durchgereicht. Es gibt nur wenige hardwarenahe Anwendungen, die Einschränkungen unterliegen. Sollte dich nicht betreffen.
Die Windows-Installation selbst ist natürlich genauso angreifbar wie eine echte, sobald sie Zugang zum Netz hat und/oder verseuchte Software installiert wird. Ein Virenscanner ist daher sinnvoll. Du kannst Windows auch auf die Mac-Daten Zugriff erlauben, mir war das etwas zu unsicher.
Deine XP-Installation kannst du übrigens mit dem Transporter in die virtuelle Maschine migrieren (PDF). Dann kannst du 1:1 testen, ob noch alles wie gewünscht funktioniert. Das ursprüngliche XP würde ich noch eine Zeit lang aufheben.— Roland —
20 % auf alles!
-
01.08.2010, 18:47 #20
Danke, Roland, das sieht nach gutem Lesestoff und fundierten Sachen aus- super!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen