Seite 33 von 307 ErsteErste ... 13233132333435435383 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 6129
  1. #641
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Hallo Mac Jünger,

    ich will meinen Stromanschluss für die (alte) externe 3.5" Festplatte loswerden und plane mir für die Time Machine eine externe 2.5" Festplatte über Firewire 800 an den imac zu klemmen.

    meine bisherige Auswahl ist diese hier:
    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/...ducts_id=4214&

    kann mir jemand was zu dieser Festplatte sagen oder eine andere empfehlen.
    Die Festplatte muss 1TB haben und sollte stromlos über Firewire 800 abschließbar sein. Firewire wegen der hohen Datenrate und der guten Stromleistung am Port. Mit USB hab ich mir schon zwei Gehäuse (usb platinen) zerschossen.

    Danke,
    Gruß Marc
    Gruß Marc

  2. #642
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    ich habe fuer unsere MacBooks Pro jeweils eine von Western Digital mit FW 800 und fuer den iMac die WD MyBook 1TB, allerdings USB.

    Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Hier gibt es eine, die in etwa Deine Anforderungen erfuellt:

    http://www.wdc.com/en/products/index.asp?cat=34

    Die groesste ohne externe Stromversorgung hat aber momentan 640 GB.

  3. #643
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Original von Magic
    Hallo,

    ich habe fuer unsere MacBooks Pro jeweils eine von Western Digital mit FW 800 und fuer den iMac die WD MyBook 1TB, allerdings USB.

    Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Hier gibt es eine, die in etwa Deine Anforderungen erfuellt:

    http://www.wdc.com/en/products/index.asp?cat=34

    Die groesste ohne externe Stromversorgung hat aber momentan 640 GB.
    interessant... Hast du die auch mit der WD Software am MacBook? Speziell würde mich hier nur die Passwortfunktion interessieren in Verbindung mit Time Machine. Kann ich das Backup von WD ausschliessen ohne Einbusen?

    Von der Größe her passt das schon. Dann kommt für die Daten noch eine zweite via Sync ans USB.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  4. #644
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe ja auch die Time Capsule und die 1 TB-Platte am iMac ist nur noch zur Sicherheit. Als Backup-Programm nehme ich SuperDuper und bin zufrieden damit.

  5. #645
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Original von mob
    interessant... Hast du die auch mit der WD Software am MacBook? Speziell würde mich hier nur die Passwortfunktion interessieren in Verbindung mit Time Machine. Kann ich das Backup von WD ausschliessen ohne Einbusen?
    genau das problem hatte ich letzte woche bei einem freund und seinem neuen imac. time machine lies sich erst starten, nachdem per passwort die festplatte freigeschaltet war. auf den ersten blick lies sich die funktion auch nihct abstellen. irgendwie kompliziert vom handling, obschon WD überragende platten baut und die performance mit FW800 top ist... einzig das handling..... "platte ran, time machine starten und los geht es"...lief nicht so einfach...
    Gruß Florian

  6. #646
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Wenn ich im Finder nach "Alle Bilder", "Alle Filme" oder "Alle Dokumente" suche, wie kann ich die Ergebnisliste dann nach Größe ordnen lassen? Das ist bei mir grau hinterlegt und auch über die Reiter nicht anwählbar.
    Das gleiche unter Darstellungsoptionen...

    Jemand 'ne Idee?
    Gruß
    Henning

  7. #647
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Hier, ist das eigentlich sicher, daß es für Mac keine Viren gibt?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #648
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #649
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.440
    Hallo!

    Jetzt brauche ich mal Hilfe und zähle auf euch.

    Folgendes:

    Ich habe ein MacBook mit 120GB Festplatte. Vorm Urlaub hatte ich noch gute 40GB freien Festplattenspeicher, jetzt habe ich "nur" noch 25GB. Im Urlaub hatte ich das MB mit dabei und immer mal wieder die Photos draufgespielt. Das waren ein paar GB, aber keine fuffzehn. Hab' ich da versehentlich irgendeinen Quatsch gemacht? Wie finde ich heraus, was ich da verbockt habe bzw. welche riesigen Dateien sich mir/meiner Festplattenkapazität in den Weg stellen?

    Danke für Ideen und Hilfen.

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  10. #650
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.440
    Zu Hülf...
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  11. #651
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Schick mal eine PN an Roland (Hypophyse) - wenn der nicht weiter weiß, dann keiner.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #652
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann loesche / lagere den Ordner mit den Bildern mal aus und siehe nach, ob Du wieder 40 GB freien Speicher hast....vielleicht in RAW fotografiert ?

  13. #653
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    marco, das Backupprogramm hat bei mir ähnliches gemacht durch das tägliche backuppen
    Schau mal nach ob Du dort nicht einige Tage bzw Wochen löschen kannst
    Schöne Zeit noch

    Roland

  14. #654
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Die Frage kann man nicht remote beantworten, es gibt mindestens 1000 mögliche Gründe, hier mal ein Auszug...

    1. Bei dir läuft VMWare oder Parallels und du hast absichtlich/unabsichtlich einen Snapshot gemacht.

    2. Du hast vergessen, den Papierkorb zu leeren

    3. Die Fotos sind doch größer als du dachtest

    4. Du hast absichtlich/unabsichtlich FileFault aktiviert und die generierten Images müllen dich jetzt zu

    5., 6., 7........., etc...., etc......

    Ich würde mal systematisch an die Sache rangehen und mir die Foldergrössen einen nach dem anderen ansehen (markieren und dann Apfel-I). Wird ein halbes Stündchen dauern und vielleicht weisst du nachher immer noch nicht mehr - vielleicht aber doch...

  15. #655
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    Original von Dr. K
    Vorm Urlaub hatte ich noch gute 40GB freien Festplattenspeicher, jetzt habe ich "nur" noch 25GB. Im Urlaub hatte ich das MB mit dabei und immer mal wieder die Photos draufgespielt. Das waren ein paar GB, aber keine fuffzehn.
    Hast du die Bilder noch irgendwo in einem Verzeichnis herumliegen? Dann ist's folgender Grund:

    iPhoto und Aperture referenzieren die Fotos (in der Standardeinstellung) nicht vom eigentlichen Speicherort, sondern kopieren sie in die interne Bibliothek. Jedes importierte Bild, das zusätzlich irgendwo herumliegt verbrät demnach den doppelten Platz. Die Apple-Programme machen die parallele Pflege in irgendwelchen Verzeichnissen überflüssig, du kannst die Originale jederzeit wieder exportieren - meine Empfehlung für Nur-Anwender also: weg damit.

    Ferner führt jede Modifikation am Bild (Drehen, Helligkeit usw. usf.) dazu, dass in dieser Bibliothek nicht nur das Originalbild unter "Originals" liegt, sondern zusätzlich noch das veränderte unter "Modified". Hat den Vorteil, dass man jedes selbst verhunzte Bild wieder in den Originalzustand zurückversetzen kann, benötigt aber im Anlassfall den zwei- (siehe oben) oder dreifachen Speicherplatz. Das ist prinzipbedingt einfach so.

    Willst du die Bilder selbst irgendwo im Verzeichnis ablegen und iPhoto lediglich als Bilderverwaltung nutzen, musst du das erste Häkchen entfernen:

    Ändert nichts am verbrauchten Platz hinsichtlich etwaiger Modifikationen, verhindert aber die Kopie in die genutzte Bibliothek. Das wäre der zweite mögliche Weg, den ich bevorzuge, weil ich schnellen Zugriff auf die Bilder ohne eine riesige Suite bevorzuge.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  16. #656
    Datejust
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    120
    Wenn du die Fotos in iPhoto verwaltest, kann es auch daran liegen, dass iPhoto sobald du das Bild bearbeitest eine Kopie anlegt, damit du die Änderungen wieder rückgängig machen kannst.

    sorry hatten den Absatz bei meinem Vorschreiber übersehen.
    ciao martin

  17. #657
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.440
    O.k.

    Zuerst einmal HERZLICHEN DANK, dass ihr euch meines Anliegens angenommen habt.

    So bin ich mittlerweile "so zwischendurch" mal vorgegangen.

    1. Einen Snapshot hat Parallels nicht erstellt. Das habe ich herausfinden können.

    2. Die von dir, Roland, beschriebene Vorgehensweise bzgl. des Imports gilt doch dann "nur" für zukünftige Imports von Bildern, richtig?

    3. Gerne würde ich jetzt noch wissen, wo sich die Ordner "Originals" und "Modified" finden. Da würde ich gerne als nächstes etwas "ändern". Danke für einen Tipp.

    Gibt's noch eine weiter Möglichkeit im Überblick zu sehen, welche Ordner wie groß sind bzw. wann diese zuletzt verändert wurden?!?

    Danke für Tipps!
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  18. #658
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Original von Dr. K
    Gibt's noch eine weiter Möglichkeit im Überblick zu sehen, welche Ordner wie groß sind bzw. wann diese zuletzt verändert wurden?!?
    Ein klickeltiklick-Tool fällt mir nicht ein, allerdings kannst du dir mit folgendem Kommando im Terminal die Grösse aller Ordner in MBytes anzeigen lassen...

    find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

    Nimm dir 1 Stunde Zeit und mache mal folgendes...

    1. Unter Programme->Dienstproramme "Terminal" öffnen
    2. Im geöffneten Terminal folgenden Befehl eingeben...

    cd /

    3. Dann folgendes Kommando eingeben...

    sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

    Du wirst jetzt nach deinem Passwort gefragt (nicht dem Admin-Passwort). Gib dein Passwort einfach ein und warte 1, 2 Stunden. Du bekommst schliesslich eine Liste mit allen Ordnern auf deinem System mit vorgestellter Zahl, die die Grösse in MB repräsentiert. Das ganze wrd nach Foldergrösse sortiert.

    Die List könnte sehr lange werden, wenn du das ganze in eine Textdatei namens "dummy.txt" schreiben möchtest um es später in Ruhe mit einem Texteditor anzusehen, dann ergänze das o.g. Kommando zu folgendem...

    sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n > $HOME/dummy.txt

    "dummy.txt" findest du übrigens später wieder in deinem Home-Directory.

  19. #659
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    Original von Dr. K
    2. Die von dir, Roland, beschriebene Vorgehensweise bzgl. des Imports gilt doch dann "nur" für zukünftige Imports von Bildern, richtig?
    Richtig. Um alle bereits vorhandenen Fotos nur zu referenzieren, müsstest du sie zunächst in Verzeichnisse exportieren, in iPhoto löschen, das Häkchen entfernen und dann neuerlich importieren. Vorsicht, dabei gehen leider alle bereits erkannten Gesichter verloren, du müsstest von vorne beginnen. Ferner exportiert iPhoto meines Wissens nur die modifizierten Fotos, ein "rückgängig" ist dann nicht mehr möglich.


    Original von Dr. K
    3. Gerne würde ich jetzt noch wissen, wo sich die Ordner "Originals" und "Modified" finden. Da würde ich gerne als nächstes etwas "ändern". Danke für einen Tipp.
    Dein Benutzer -> Pictures -> iPhoto Library -> Rechtsklick -> "Paketinhalt anzeigen"

    Bitte nicht manuell eingreifen, damit zerschießt du dir die Bibliothek ...


    Original von Dr. K
    Gibt's noch eine weiter Möglichkeit im Überblick zu sehen, welche Ordner wie groß sind bzw. wann diese zuletzt verändert wurden?!?
    JDiskReport
    — Roland —
    20 % auf alles!

  20. #660
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.818
    So, gestern ist mein Macbook mitten im Betrieb (Akku) plötzlich ausgegangen. Innerhalb einer Sekunde war es tot. Akku hatte noch 47% Saft lt. Anzeige.

    Ans Netz gehangen und Akkuanzeige zeigte 0%. Nach 5 Min. wurde es wieder geladen.

    Also ist wohl eine neuer Akku fällig. Meiner hat in den letzten 3 Wochen rapide abgebaut. Nach 18 Monaten und 276 Ladezyklen nur noch 53% der maximalen Kapazität.

    Ist das im Rahmen?
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •