Ergebnis 5.641 bis 5.660 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2020, 11:19 #1
-
23.11.2020, 10:43 #2
Ich glaube, das ist am Anfang immer so, weil viel Aufräumarbeit im Hintergrund stattfindet. Zum Beispiel baut Spotlight den Index neu auf. Bei mir ist es immer so, dass die ersten paar Timemachine-Sicherungen nach einem Update etliche GB groß sind, obwohl sich nicht viel geändert hat.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.11.2020, 12:19 #3
Dass das Time Machine Backup deutlich größer ausfällt hab ich auch gemerkt, erscheint mir auch irgendwie nachvollziehbar. Eine neue Indizierung würde den erhöhten Stromverbrauch erklären, wobei der in der Aktivitätenanzeige allerdings nicht ausgewiesen wird. Aber vielleicht wird's ja noch. "Compact's" Antwort macht Hoffnung.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
24.11.2020, 13:18 #4
Hi zusammen! Haben wir zufällig einen Pages Experten an Bord, der mit mit bei einer Frage telefonisch kurz aushelfen könnte? (ich denke der schriftliche Weg wäre zu zeitintensiv). Freue mich auf Rückmeldung!
Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
24.11.2020, 16:43 #5
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Man muss schon sagen die erste Version Big Sur ist wirklich ganz schön Bugi. Aber der Funktionsumfang ist schon ganz nett.
Bei mir stürzt das Macbook Pro auch gerne mal beim Neustart ab und ich muss oben in der Leiste meine Symbole immer neu sortieren. Vmware Bootcamp läuft auch nicht. Hoffen wir mal die kriegen das schnell in den Griff.Euer Telekom Dealer
Mike
-
28.11.2020, 19:18 #6
Mich würde mal ein grobes Resümee zum neuen M1 Chip interessieren.
Grundsätzlich ein klares Go, oder eher noch abwarten? Mir wurde heute das letzte Gerät vor der Nase weggeschnappt. Sonst hätte ich schon eins.
Aber so langsam wird es Zeit, dass ich mein Macbook Pro 2010 (!!) ersetzte. Fällt mir schwer - ich liebe das Gerät - aber die Performance entspricht nicht
mehr meinen Erwartungen.LG Deni
-
29.11.2020, 10:10 #7
Danke für die PN, die ich zum Thema "M1" Chip erhalten habe
Was gibt es besseres, als eigene Erfahrungen sammeln.
Habe ihn jetzt einfach mal bestellt...LG Deni
-
29.11.2020, 15:20 #8
Hallo zusammen,
bin gerade recht verwundert dass die normalen iPads (kein mini oder pro) so lange Lieferzeiten haben.
Weiß jemand näheres oder hat einen Tip?
Danke und Gruß Michael
-
01.12.2020, 11:08 #9
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Ich habe ein fast unbenutztes Iphone SE 2020 mit viel Zubehör (Hüllen Panzerglas ) abzugeben- hat jemand Interesse?
-
01.12.2020, 14:59 #10
Hab‘ Dir gerade eine PN gesendet.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
01.12.2020, 16:45 #11
Hallo Zusammen,
ich verzweifele seit längerem an der Apple Kalender App auf dem Mac, wenn es um Termineinladungen geht. Vielleicht kann mir jemand hier mit seinem Expertenwissen helfen.
Kurz zum Problem: Wenn ich aus der App Einladungen zu Terminen an externe Empfänger veschicke oder von meinen Kollegen bekomme, passiert es ganz oft, dass ich die Einladung "als Aktualisierung" bis zu 4x bekomme, so dass dann 2, 3 oder 4 parallele Termine im Kalender stehen. Auch wenn ich an Kunden in ganz externe Systeme einlade und die bspw. Outlook nutzen, kommen mehrere "Aktualisierungen" bei denen an. Das Problem taucht jedoch nicht immer auf und ich kann es auch nicht gezielt reproduzieren, zumindest habe ich das Muster für den Fehler noch nicht verstanden.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen? Wäre echt super ... Gerne auch per PN. Jedenfalls habe ich dazu über Google nirgends etwas gefunden, scheint also kein "weltweiter Bug" zu sein.
Ach ja, ich nutze noch High Sierra auf einem 2014 MB pro ... Unsere anderen Rechner sind auch MB Pros oder Air, passiert aber überall ... Als Mailpogramm zum Versenden der Einladungen nutzen wir Apple Mail ...
Lieben Dank für alle Ideen und Gedanken ...Geändert von Mr. Joe (01.12.2020 um 16:47 Uhr)
Liebe Grüße, Martin
-
10.12.2020, 21:08 #12
Kurze Frage: Seit BigSur fragen mich einige Apps nach dem Neustart des Rechners immer wieder neu, ob ich Mitteilungen möchte (z.B. Twitter oder Qnap). Wenn ich Mitteilungen anstelle kommt die Frage beim Neustart der Apps nicht mehr. Sehr wohl aber wieder nach dem Neustart des Rechners. Das nervt etwas, aber vermutlich sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. Was mache ich falsch? Merci vorab!
Viele Grüße
Manuel
-
10.12.2020, 21:41 #13
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Du kontrollierst die Mitteilungen über Systemeinstellungen-Mitteilungen-entsprechende App-Mitteilungen erlauben?
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.12.2020, 21:50 #14
Ja, da leitet mich die Meldung beim App-Start nach Rechner-Neustart immer hin. Wenn ich dort Mitteilungen erlaube, ist wie gesagt bis zum nächsten Neustart alles gut. Nach Neustart kommt dann wieder die Frage, ob ich Mitteilungen erlauben will.
Viele Grüße
Manuel
-
14.12.2020, 07:50 #15
1.) Ich habe jetzt ein paar Mal mein 16“ MBP mit einem externen 27“ Monitor über USB-C betrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass im externen Monitor-Betrieb der Lüfter des MBP läuft, was er sonst eigentlich nie macht. Auch Maus und Tastatur sind nicht so reaktiv, wie ich mir das wünsche. Ist das bei Euch auch so?
2.) Ich habe gerade auf YouTube/ReneRitchie einen Bericht über Probleme bei MacOS in Verbindung mit Chrome gesehen. Demnach wird gemutmaßt, dass Chrome die Performance von MacOS aufgrund irgendwelcher Hintergrundprozesse (Keystone) in die Knie zwingt, selbst wenn Chrome nicht läuft. Könnte das ein Grund für (1) sein? Leider brauche ich im Moment Chrome, sonst würde ich ihn deinstallieren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.12.2020, 21:06 #16
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Also Chrome läuft schon sehr CPU und RAM intensiv. Aber wenn du es mit CMD + Q ausgemacht hast, sollte da eigentlich nix im Hintergrund laufen.
Mit dem USB C Monitor weiß ich leider auch nicht weiter.Grüße:
Klaus
-
14.12.2020, 22:30 #17
https://vivaldi.com/de/ ist schlank, flott und toll bedienbar. Chrome-Plugins funktionieren damit ebenso.
— Roland —
20 % auf alles!
-
29.12.2020, 12:00 #18
Servus zusammen,
ich werde mir die Tage noch ein neues MacBook kaufen. 13" ist gesetzt.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich nach ein paar Pros mal auf ein Air wechsle. Beim 512er Modell scheint mir die Leistung gleich zu sein (selber M1 Chip, 8 Core GPU und CPU auch identisch).
Hab ich was übersehen, oder ist das Air bis auf die fehlende TouchBar (und den etwas kleineren Akku) ebenbürtig?
LG JosefLG Josef
Shoganai
-
29.12.2020, 12:12 #19
Josef, beim M1 im Air sind nur 7 Grafikkerne freigeschaltet. Im Pro deren 8. (zumindest beim Einstiegsmodell).
Ausserdem kann das Pro unter Vollast etwas länger die Leistung halten, weil es einen zuschaltbaren Lüfter hat.Beste Grüße!
Peter
-
29.12.2020, 12:21 #20
Zudem hat das Air nur zwei USB-Anschlüsse, das Pro vier. Die Lautsprecher sind beim Pro glaube ich auch besser. Die höhere Dauer- und Grafikleistung sollte vor allem für Gamer und/oder Content Creator wichtig sein. Ich glaube kaum, dass es sonst viele Anwendungen gibt, die hohe Dauerleistungen erfordern.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen