Mach es. Zwar ist der Controller auf 3 Gbit/s limitiert, womit du die gut 4 GBit/s einer SSD nicht ganz ausnutzt, der Geschwindigkeitszuwachs ist dennoch enorm.
Ergebnis 4.661 bis 4.680 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
30.05.2016, 18:24 #1— Roland —
20 % auf alles!
-
30.05.2016, 19:43 #2
Danke Roland.
Ich hoffe sehr, daß ich dann die Regenbogensemmel nicht mehr so oft resp. so lange sehen muß.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.05.2016, 19:53 #3
PS. Noch eine Frage:
Bringt es was, zusätzlich den Arbeitsspeicher zu vergrößern? Habe derzeit 2x1 GB verbaut, bei early 2008 gehen angeblich max 6GB.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.05.2016, 20:02 #4
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Denke, du kannst max 4 GB reinhauen - machen - die Riegel kosten nichts mehr!
Keiner eine Meinung zu meiner Frage, ob die die Time Capsule (Rel. 2013) technisch noch auf der Höhe ist?
-
30.05.2016, 22:00 #5
Ich sehe nichts, was gegen die Time Capsule spricht.
Gerade Backup läuft meiner Erfahrung nach auf der Time Capsule problemlos, was mit einem NAS eines anderen Herstellers nicht immer garantiert ist, obwohl angeblich möglich.
In der Firma sichern mehrere Rechner auf ein großes Synology und da zerschießt es das Backup mindestens alle halbe Jahre und ich darf wieder bei Null anfangen.
Was nutzt einem also das Backup, wenn es nicht funktioniert?
Ich sichere daher zusätzlich auf eine lokale USB-Platte.
Die (privaten) Time Capsules in der Verwandschaft arbeiten seit Jahren einwandfrei. Dabei sind sowohl die flachen, als auch die (aktuelle) hohe Time Capsule im Einsatz.
-
04.06.2016, 20:46 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Danke! Aber ich hab doch geahnt, das hier was im Busch ist, die verbimmeln bei uns die 3T-Version für etwas mehr als 300 Fränkli …
AirPort Extreme und Time Capsule in USA nicht in Apple Stores verfügbar – Neue Versionen zur WWDC?
-
30.05.2016, 21:00 #7
Läuft Trim Enabler unter SL?? Wäre bei einem iMac early 2008 vielleicht zu bedenken
Gruß Florian
-
30.05.2016, 21:46 #8
Ja, http://cindori.org/trimenabler/TrimEnabler_old.dmg läuft unter 10.6.8
— Roland —
20 % auf alles!
-
30.05.2016, 21:50 #9
Derzeit läuft die Kiste auf Mountain Leopard. Der Plan wäre aber, mit der SSD auf El Capitano upzudaten. Dort braucht es ja kein Trim Enabler, oder?
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.05.2016, 21:54 #10
Jeder Alu-iMac kann mit El Capitan installiert werden, also auch ein 2008er.
Habe das in der gesamten Verwandschaft gerade vom 2007er bis zum 2011er iMac durchgezogen.
Alle mit SSD und 4GB (oder mehr) ausgestattet und auf El Capitan aktualisiert.
Läuft prima.
Und mit El Capitan kann man TRIM mit Bordmitteln aktivieren.
-
30.05.2016, 21:55 #11
Richtig, dort reicht sudo trimforce enable im Terminal.
— Roland —
20 % auf alles!
-
31.05.2016, 10:04 #12
Sodala, vielen Dank an alle.
Habe die Kiste heute zum Apple-Dealer gebracht.
Der verlangt jetzt für den Einbau der SSD und mehr Speicher knapp 60,- inkl. Klonen der Platte. Dazu kommt noch das Material.
Ich denke das ist ein fairer Preis und ich gehe kein Risiko ein, daß ich beim Rumfummeln was kaputt mache.
Er meinte nur noch ergänzend, das sei halt schon ein Vintage-Mac, dafür würde es keine Ersatzteile mehr geben.
Ich denke aber, so schnell wird hoffentlich nichts kaputt gehen.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
01.06.2016, 20:09 #13
Noch eine andere Frage:
Habe auf meinem ipad2 ios 7.1.2 laufen.
Schafft die Kiste das Update auf ios9.3 oder lieber bleiben lassen?
Vielen Dank für zweckdienliche Hinweise.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
01.06.2016, 22:02 #14
- Registriert seit
- 09.06.2014
- Beiträge
- 63
-
01.06.2016, 22:00 #15
Also mit dem Trimforce bin ich jetzt doch etwas verunsichert:
Ist das so OK?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
02.06.2016, 05:20 #16
-
02.06.2016, 10:03 #17
Vielen Dank!
Gestern Abend habe ich den imac abgeholt, ein Backup gemacht und dann auf El Capitan upgedatet. Nicht mehr wiederzuerkennen!
Interessant war, daß die Geschwindigkeit unter EC nochmals deutlich gegenüber dem Mountain Lion zugelegt hat.
Was mir jedoch auffiel, ist eine deutliche Wärmeentwicklung links oben. Möglicherweise hängt dies aber nur mit dem vermutlich prozessorintensiven Backups und Update zusammen. Oder muß man hier noch irgendwie die Lüfter hochregeln?
Meine Frau rief mich gerade an und meinte, sie könne jetzt Excel-Dokumente zwar öffnen, aber nicht mehr bearbeiten. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Update auf EC bzw. mit dem Klonen der Daten gemacht?
Danke im Voraus.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
02.06.2016, 10:11 #18
Hast Du denn eine SSD neu verbaut? Von wann ist der iMac?
Ggflls. brauchst Du ein Tool, um den Lüfter manuell anzusteuern, weil die neue Platte keinen Sensor dafür hat.
Mir fällt nur grad nicht ein, wie das heisst.. Aber antworte Du erstmal.
-
02.06.2016, 10:14 #19
imac ist early 2008.
SSD wurde gestern von einem Apple-Händler eingebaut. Ebenso ein 2GB und ein 4GB-Riegel anstelle der bisherigen 2x1GB.
Der Händler meint, er hätte mit einer Software das übliche Hochdrehen des Lüfters unterdrückt, ich kann aber keine entsprechende Software finden.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
02.06.2016, 10:20 #20
Jetzt fällt´s mir auch wieder ein: http://www.hddfancontrol.com/
Hat bei mir 1a funktioniert (2011er iMac). Schau mal, ob das bei Dir hilft.
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen