Als ich vor 4 Jahren aufhörte zu rauchen fing ich an zu laufen. Und anders zu essen. So gelang es mir gleichzeitig Gewicht abzubauen und nicht an die Raucherei zu denken. Wenn ich was mache dann meistens exzessiv. An eine Sache jedoch habe ich nicht gedacht: das dehnen.

Nach anderthalb Jahren fingen dann die Rückenprobleme an. Mein linkes Bein ist einen halben Zentimeter kürzer, mein rechtes war deswegen bedeutend schwächer austrainiert (hatte seinerzeit ein Wochenpensum von 60-80 Kilometer). Dann fing der Piriformesmuskel an auf meinen Ischias zu drücken und ich bin voller Schmerzen von Pontius zu Pilatus gerannt, keiner hat mir wirklich helfen können bis ein Physiotherapeut mich auf die Schiene mit dem verkürzten Piriformes brachte. Leider muss ich mindestens eín- bis zweimal am Tag dehnen, noch immer, auch wenn ich nicht laufe. Aber ich habe wieder angefangen mich hochzufahren, so ich denn kann im Rahmen meiner charakterlichen Eignung auch einigermaßen langsam. Das ewige Krafttraining im Studio hat mich zu sehr angeödet. Hoffentlich fängt mein Rücken nicht irgendwann wieder an zu nerven, ich liebe es lange zu laufen und dabei gute Musik zu hören die mich pusht. Danach noch einige Klimmzüge und Liegestützen und der Tag kann beginnen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Ischias?