Nach der Woche Radfahren mit zwei kurzen Läufchen zwischendrin war ich gestern Abend auch nochmal 12km. Klappt noch!![]()
Ergebnis 5.541 bis 5.560 von 10000
-
12.03.2013, 10:17 #5541
08.00 Uhr. Null Grad, staubtrocken.
14,76 km in 1:15.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
12.03.2013, 11:08 #5542Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.03.2013, 19:38 #5543
Seit September das erste Mal 30 min schmerzfrei durchgelaufen!
-
12.03.2013, 20:43 #5544
Top!
-
13.03.2013, 07:42 #5545
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
6:00 8 km 3 Grad 1:00 mühsam anfangs dann ging's aber
-
13.03.2013, 08:19 #5546
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Klasse Lars, schön zu hören!
Gestern Schwimmen, heute Ruhe
-
13.03.2013, 10:06 #5547
-4 Grad, 8.00 Uhr - zum Teil vereiste Wege!
15 km in 1:19.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.03.2013, 16:03 #5548
Lars, schön, dass es aufwärts geht
14:40 Uhr 12,1 in 1:02 pace 5:07 bei 0 Grad viel Schnee um mich herum, aber freie LaufstreckeOhne Signatur
-
14.03.2013, 07:27 #5549
Gestern Nachmittag 14km in 1:21, zum großteil mit vereisten Rad- und Feldwegen. Echt kein Spaß im Moment.
Im Moment komme ich echt nicht in die Gänge und habe nach jedem Lauf tagelang schwere Oberschenkel.
Ende letzten Jahres hatte ich das nicht - ein täglicher Lauf, wie es viele hier durchziehen, würde ich derzeit gar nicht auf die Kette bekommen.
Noch nen Monat bis zum HM und letztes Jahr habe ich mich weit fitter gefühlt und sah dem Ganzen positiver entgegen.
Schlägt sich das Wetter und die Jahreszeit schon mal auf die Kondition nieder?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
14.03.2013, 07:54 #5550
Guten Morgen Jörg,
Laufleistungen sind von vielen Faktoren abhängig, dass man mal eine Phase hat, wo einem das Laufen schwerer fällt, ist durchaus normal
Das Wetter hat mE eine ganze Menge Einfluss auf Leistung und Motivation. Schon dadurch, dass du bei Kälte dicker angezogen bist, wird man langsamer (ich zumindest).
Mich dir keinen Kopf, trainiere sonst eben etwas weniger und gehe den HM gelassen an, das wird schonOhne Signatur
-
14.03.2013, 08:03 #5551
Danke Michael
Langsamer wäre jetzt auch nicht so mein Problem. Es frustriert ein wenig, dass ich mich aktuell über Distanzen "quäle", die ich im letzten Jahr recht gut und weit überschritten habe.
Aber du hast recht, das wird schonVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
14.03.2013, 08:46 #5552
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Es ist nicht jedes Jahr gleich mal läuft's gut mal besser mal gar nicht , diese Erfahrung habe ich die letzten Jahre auch gemacht, es gibt Phasen da spielt der Kopf nicht mit, mal zwickt was, mal geht's aus anderen Umständen falsch - aber das wichtigste ist dranbleiben und weitermachen
Übrigens heute 6:00 ausnahmsweise mal 0 Bock. Da Wind Eis Schneetreiben quer etc.
Und ehrlich: Lust hatte ich auch keine gar nicht !
-
14.03.2013, 09:46 #5553
Alter Schwede - -9 Grad um 8.00 Uhr und das am 14. März.
Ich war eindeutig nicht warm genug angezogen.
15,6 km in 1:23.
Mehr war heute einfach nicht drin.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
14.03.2013, 10:29 #5554
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
heute abend entweder schwimmen oder krafttraining, bin mir noch nicht sicher....
momentan hab ich auch mal wieder ne laufpause, der muskelansatz am linken beckenknochen scheint etwas überreizt zu sein.
kenn das jemand? merks nach dem aufstehen bei jedem schritt, am äußersten punkt vom beckenknochen, wo es etwas vorsteht.
da zwickts an nem punkt, evtl. 1 cm groß... seit meinem letzten lauf am letzten freitag..
abduktoren trainieren?
-
14.03.2013, 10:36 #5555
Physio
Keine Ahnung, wo das herkommt, aber wenn etwa Dein Becken schief steht, dann wird das von alleine nie weggehen, bis das Becken wieder gerade ist.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.03.2013, 10:54 #5556
Einfach weiterlaufen?
Irgendwo zwickt es doch immer!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
14.03.2013, 11:25 #5557
10:00 Uhr 13,5 in 1:10 bei dem Wetter:
1GradOhne Signatur
-
14.03.2013, 11:39 #5558
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Jörg mit Beckenschiefstand ist nicht zu Spassen vor allem wenn man es ignoiert, oder wie in meinem Falle nicht erkennt, und das über Jahre !
Kleine Ursache grosse Wirkung
Dieser Umstand hat mich vor ca. 2 Jahren kurzzeitig in den Rollstuhl gehieft, bis eine Osteopatin die Ursache meiner andauernden Rückenschmerzen erkannt hat, was die Schulmedizin trotz MRT Röntgen etc nicht erkannte !
Durch die andauernde Fehlstellung wurden Schlussendlich die Nerven in der Wirbelsäule eingeklemmt, das war dann ned wirklich lustig!
Hol Dir zuers einen eindeutigen Befund, wenn Bestätigt dann ab zur Rücken Physiotherapie Becken gerade Stellen und die Rückenmuskulatur entsprechend mit Übungen stärken, damit es nicht wieder in die alte Stellung zurückrutscht.Geändert von weyli (14.03.2013 um 11:41 Uhr)
LG Dieter
-
14.03.2013, 14:46 #5559
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Also einen Beckenschiefstand hab ich nicht, mein Pysio meinte, dass mein Becken lediglich etwas weiter vorne sein könnte. Daher muss ich oberschenkel dehnen meint er....
ich hab aber keine unterschiedlich langen beine, die das becken schief stehen lassen. auch sei meine rückenmuskulatur sehr gut ausgeprägt, rückenschmerzen kenn ich nicht. wirklich nicht.... da sollte alles passen.
ich merk lediglich, dass ich beim laufen etwas einsacke, links. beim fußaufsatz... das könnte es sein
-
14.03.2013, 14:55 #5560
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Das ist dann eh schon mal gut so, dann zwickts vielleicht wirklich nur ein bissl
Was ich bei meinen osteopathischen Sitztungen auch gelernt habe ist: Es ist echt interessant wie kleine Veränderungen am "Gestell oder Muskulatur " den Bewegungsablauf positiv oder negativ beeinflussen können ..........LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28
Lesezeichen