Samstag 11,2km im Dauerregen, gestern 9,3km im Dauerregen.
Ich habe in dem Zusammenhang aber mal eine Frage an die Laufprofis hier im Forum. Seit einem knappen halben Jahr laufe ich wirklich regelmäßig und ich merke auch einen deutlichen Fortschritt in Bezug auf meine Kondition und Ausdauer, seit vier Monaten bin ich nun auch komplett rauchfrei.
Mittlerweile laufe ich normalerweise eine Strecke von ca. 12km Länge mit der einen oder anderen Steigung ohne schlappzumachen. Ich habe mal Buch geführt (insofern man das mit der Sports Tracker Android App hinkriegt) und konnte mich von einer anfänglichen Durchschittsgeschwindigkeit von 9,7 km/h auf 11,1 km/h hocharbeiten.
Auf diesem Level verbleibe ich nun aber seit Ende des zweiten Trainingsmonats. Was muss ich tun um dauerhaft schneller zu werden?![]()
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2012, 11:25 #1ehemaliges MitgliedGast
-
12.11.2012, 11:37 #2
Grob gesagt mehr Abwechslung.
Wenn Du ständig 12 km vor dich hin dieselst bringt das am Anfang ordentlich Fortschritt. Und ich würde sagen, dass Du bei der Dauer, die Du bisher läufst hauptsächlich auch weiterhin dieseln solltest. Ist besser für die Weichteile.
Du kannst aber zumindest einmal die Woche etwas kürzer dafür aber einen ticken schneller laufen. Laienhaft ausgedrückt bringt jeder neue Reiz den Körper dazu, Anpassungsprozesse zu starten.Herzliche Grüße,
Fatih
-
12.11.2012, 12:11 #3
wer schneller laufen will, muss schneller laufen...Intervalltraining und Fahrtspiel sind probate Mittel
-
12.11.2012, 12:19 #4
Oder um alle Artikel in einem Satz zusammenzufassen: Einfach nach Lust und Laune, Streckenlänge und Geschwindigkeit durchflippern...
Grüße
Felix
-
12.11.2012, 12:19 #5
Intervalltraining ist eine Möglichkeit. Desweiteren würde ich auch wechslende Streckenprofile und Distanzen in Betracht ziehen...
Gruß, der Carsten
-
12.11.2012, 16:46 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
grad meine QDDS - Trainingsstrecke über 5,7 km in PB
-
12.11.2012, 19:58 #7
Heute auch mal wieder etwas zügiger: 12km in 57min.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.11.2012, 22:17 #8
Man soll es nicht glauben. 8,5 km im Trockenen
Herzliche Grüße,
Fatih
-
12.11.2012, 22:33 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Vorhin trotz laufen noch ne halbe stunde spinning und danach beintraining. Morgen pause
-
13.11.2012, 12:42 #10
Heute 11,9 in 1:01 bei 9 Grad und Herbstsonne
Ohne Signatur
-
13.11.2012, 16:01 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
"Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Regensburg Marathon 2013 - Laufen im Weltkulturerbe."
Ist einen Tag vor meinem 30ten, man schenkt sich ja sonst nix
-
13.11.2012, 18:46 #12
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Ganz vergessen:
6:00 8,5 km 1:00 Stunde 9 Grad bewölkt!8
-
13.11.2012, 20:28 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Grad mal wieder schwimmen gewesen, nach längerer zeit. Schee wars
-
14.11.2012, 08:17 #14
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
6:00 7 KM Ohne Zeit
-
14.11.2012, 10:44 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Laufpause, magen-darm virus
-
14.11.2012, 13:23 #16
Trainiert von euch schon jemand mit den neuen Polar Modellen?
Mir geht es um dieses Modell:
RC3 GPS Bike
-
14.11.2012, 14:05 #17Trainiert von euch schon jemand mit den neuen Polar Modellen?
Geändert von Eintracht (14.11.2012 um 14:06 Uhr)
Herzliche Grüße,
Fatih
-
14.11.2012, 13:30 #18
Wie gestern 11,9 bei 10 Grad und grauem Himmel in 58 min
Ohne Signatur
-
14.11.2012, 14:45 #19
rolsl
Ich habe den RS800CX mit GPS von Polar. Wenn das Teil irgendwann mal ganz den Geist aufgibt, kommt mir etwas anderes ins Haus, aber nix mehr von Polar. Die zig Funktionen des eigentlich komfortablen Multifunktionsgerätes (HF, Fahrradcomputer, Höhenmeter, Temperatur, Laufcomputer, GPS, P***shärte und und und) scheinen die Teile nämlich sehr störanfällig zu machen. Ist jetzt nicht nur meine Beobachtung. Ich habe ständig einen Anfangspuls von über 200 Schlägen, auch ohne treten, das ist mal ´ne Ansage! Manchmal mag er auch gar keine HF anzeigen, auch gut. Und wenn ordentliche Überlandstrommasten in der Nähe sind, rollst Du mit dem MTB auf einem flachen Waldweg schonmal mit 120km/h über´s Land!
Spezi hatte ähnliche Probleme mit seinem Polar, das Teil dann auch mehrmals eingeschickt, hat alles nichts geholfen.
Vielleicht wohnen wir auch einfach nur in einer polarfeindlichen Gegend?!Gruß
Diethelm
-
14.11.2012, 15:36 #20
Ich hatte gehofft, dass es genau diese Probleme nicht mehr gibt! Schade...
Eintracht: Generell ob er damit zufrieden ist! Den Vorgänger hat mir damals bereits Nico empfohlen. Dieser hatte aber immer das kleine GPS Kästchen, was ich beim schwimmen unpraktisch finde! Und es wurden trotz GPS keine Höhenmeter ausgewertet! Das soll nun alles besser sein!
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28
Lesezeichen