1x die Woche ist zu wenig. Lauf 2-3x die Woche und Du wirst sehr schnell Deine Laufleistung steigern können. Das geht wirklich unheimlich schnell, grade am Anfang.
Ich weiß wovon ich rede, von "keuchenden" 4km beim ersten Lauf (Durchschnittstempo 7min / km, Gehpausen inclusive) auf locker durchgelaufene 15km (6min/km) in weniger als 3 Monaten. Problem war eher, dass die Knochen nicht so wollten, wie die Muskeln. Darauf muss man achten!
Ergebnis 2.521 bis 2.540 von 10000
-
30.01.2012, 12:40 #2521
Wird das mit der Kondition eigentlich irgendwann mal besser?
100 Meter waren früher immer prima und alles ab 103 Meter *****
Jetzt versuche ich seit ein paar Monaten wenigstens regelmäßig 1x am WE laufen zu gehen - teils alleine, teils zusammen mit Ivy.
Die längste Strecke waren jetzt 6,95 KM letzten Samstag und dabei muss ich schon gefühlte 5x wiederbelebt werden.
Laut runmeter betrug die Laufzeit 43:29 Minuten und der Durchschnitt 6:15
12KM oder mehr sind totale Fiktion, wenn ich nicht nach 6KM n Taxi rufen kannVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
30.01.2012, 13:48 #2522
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Viele Grüße, Florian!
-
30.01.2012, 13:49 #2523
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
-
30.01.2012, 14:35 #2524
3x geht nicht - im Dunkeln die Feldwege zu finden ist nicht so einfach
2x ging nur, wenn ich Samstag und Sonntag laufe ... da gewinnt noch der innere Schweinehund ... also weiter quälenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
30.01.2012, 14:38 #2525
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Sa & So hintereinander wäre eh nicht optimal denke ich..
Ich laufe am liebsten Mo, Mi, Fr, So und in Woche 2 dann Di, Do, SA, so dass ich also rd 3 x die Woche im Schnitt laufe.
Mit 1x Laufen die Woche wird es schon schwer, Kondition aufzubauen denke ich, sowas wie Mo & Fr oder Mi & So wäre schon deutlich besser.Viele Grüße, Florian!
-
30.01.2012, 14:42 #2526
3 mal die Woche wäre schon ideal!
Ich versuche zur Zeit mal wieder in meinem Sommer Rhythmus zu finden.
3 Tage Training 1 Tag aktive Erholung (Sauna, schwimmen, arbeiten) dann wieder 3 Tage Training. Das lief im Sommer ganz gut.
Im Moment ist es eh egal, wann man läuft. Ab 17.30 Uhr ist bei uns dunkel. Und ob ich dann um 18, 19 oder 21 Uhr laufen gehe ist egal.
-
30.01.2012, 14:43 #2527
-
30.01.2012, 15:48 #2528
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
-
30.01.2012, 16:35 #2529
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber: klar! Das Einzige worauf ich dabei achte, ist nur so schnell zu laufen, dass ich bequem durch die Nase einatmen kann (dann ist die Luft etwas erwärmt, bis sie in der Lunge ankommt).
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.01.2012, 16:36 #2530
Wenn ich Kondition habe ist mir die Kälte egal. Dann halt nichts langes. Aber so 10 km gehen auch bei minus 10C.
Minus 12 war mal mein kältester 15 km Wettkampf. Und selbst da gab es noch welche die kurz gelaufen sind. Scheinbar muss man nur schneller sein als die Kälte.
-
30.01.2012, 16:43 #2531
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
muss mich hier auch wieder eimal zu wort melden, zur zeit laufe ich konstant 3 bis 5 mal die woche, mal sehen ob´s bei der kommenden kälte spass macht.
bis - 10 grad solls kein problem geben, ab minus 10 grad hat mit eine befreundete ärztin abgeraten, da dies der lunge nicht all zu gut tun soll ( teilweises abfrieren möglich ) ob stimmt weiß ich nicht bin früher auch ab und an mal bei - 20 grad durch die landschaft gepflügtLG Dieter
-
30.01.2012, 17:39 #2532
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Ja, was das Atmen angeht mach ich mir auch n bissi Sorgen dann, weil durch die Nase atmen...das wird nix
Viele Grüße, Florian!
-
30.01.2012, 18:15 #2533
Bei Minus 10c wollte ich jetzt auch nicht unbedingt wieder anfangen zu laufen!
Mal sehen wie es gleich wird! Aktuell -2C!
-
30.01.2012, 18:33 #2534
Jörg: Im Winter kann man in der Woche auch mit einer Stirnlampe laufen. Das mache ich schon seit Jahren so und klappt wirklich gut. Die LEDs sind wirklich hell.
Ansonsten laufe ich auch bei -20 Grad (ca. ab -12 Grad dann auch mit Handschuhen). Harte (Tempo-)Einheiten mache ich bei diesen Temperaturen aber nicht, so dass ich nicht zu tief einatmen muss. Ansonsten tut es in der Lunge echt weh. Zu meinen aktiven Zeiten gab es auch Crossläufe bei Minusgraden (ok, nicht gerade -15 Grad oder mehr). Umgebracht hat es mich auch nicht... :-)
Laufband mache ich ab und an mal im Fitness-Center, wobei mir das echt überhaupt keinen Spass macht.Viele Grüße
Jörg
-
30.01.2012, 18:46 #2535
Hier würde ich doch gerne ein bisschen mitmischen, auch wenn ich von den genannten Laufleistungen weit entfernt bin.
Ich laufe meist 2-3 mal pro Woche, je nach Lust und Laune 8-12 km und zwar bei jedem Wetter. Wenn es sehr kalt ist! mach ich es wie die anderen hier: ich laufe etwas langsamer und versuche v.a. durch die Nase einzuatmen. Klappt gut.
Stirnlampe stört mich beim Laufen.
Ich hätte da noch eine andere Frage: Habt Ihr mehrere Paar Laufschuhe zum wechseln? Ich kaufe ca. einmal jährlich neue Schuhe und wechsle nicht mit anderen Schuhen ab. Ich habe aber gelesen, dass zwei paar Laufschuhe und regelmäßiger Wechsel recht gut sei sollen.
Viele Grüße,
Jürgen
-
30.01.2012, 18:50 #2536
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Hallo Jürgen,
Laufe auch so 3 bis 4mal die Woche ca. 1 Stunde. Habe 3Paar Laufschuhe zum tauschen.Viele Grüße
Torsten
-
30.01.2012, 18:54 #2537
Jürgen, ja richtig: Das soll gut sein, damit sich das Dämpfungsmaterial in den Schuhen erholen kann, und außerdem haben verschiedene Schuhe den Vorteil, dass der Fuß immer anders belastet wird und es dadurch weniger zu Überlastungserscheinungen kommt.
Dein Arzt wird Dir aber auch empfehlen, jede Nacht acht Stunden zu schlafen, was Du auch nicht machst und was für Deine Gesundheit noch besser wäre.
Also: Es ist kein Muss, aber schaden tut's auch nichtIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.01.2012, 19:47 #2538
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Jürgen mit Deinen Leistungen bist Du hier im Thread doch voll im Soll, sogar sehr gut dabei finde ich, Nico, Lars und den Martin aka Rossi mal außen vor (nicht jeder Mensch ist so krank wie die
) laufen die meisten sicher nicht mehr als Du, incl. mir.
Allerdings würde ich sagen, man brauch schon in jedem Fall mehr als 1 Paar Schuhe, alleine auch, um wie schon von Nico erwähnt, den Fuß auch mal anders zu belasten und auch zur Erholung des Materials selbst, grade in der feuchten Jahreszeit. Bei Deiner Jahreslaufleistung ist 1 Paar sicherlich zu wenig.
Edith findet das krass, dass ihr auch bei -10 rausgeht...hätt ich nicht gedacht, aber ok, dann gibt es am Do wohl auch für mich keine Ausrede diesbzgl. Neustart bei Arktis-Wetter, top-getimed mal wiederGeändert von Fluzzwupp (30.01.2012 um 19:50 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
30.01.2012, 21:00 #2539
Das mit den zwei Paar Laufschuhen ist sicher eine Erfindung der Laufschuhindustrie. OK ich hab auch zwei aber ein paar sind immer meine lieblingsschuhe! Das andere ist immer das ungeliebte zweite Paar für kurze Läufe!
-
30.01.2012, 21:08 #2540
Ich sehe das genauso wie Nico. Ein regelmäßiges Wechseln ist schon nicht verkehrt. Gerne auch mal verschiedene Marken im Wechsel.
Viele Grüße
Jörg
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28
Lesezeichen