mir bitte auchOriginal von Moonwalker
Original von GeorgB
Bei den alten 1675 mit 1565 war das Zifferblatt glänzend und von denen hatten die ganz alten wiederum einen anderen Aufdruck. Die ersten 1675 mit 1575 hatten auch noch die glänzenden Zifferblätter, die sich aber wiederum durch einen fehlenden Minutenring etc. von den glänzenden Zifferblättern der 1675er mit dem 1565er Caliber unterscheiden. Von den unterschiedlichen Gehäuseformen und Lünettenringkonstruktionen mal abgesehen ... Und von der Goldenen GMT 16750 gab es anfang der 80er bereits eine Verion mit Saphir-Glas. Und alle SS/GG + GG Versionen hatten andere Zifferblätter .....
... steht alles in meinem großen "GMT-Buch" drin.


.
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
Du machst mich irre!
So weit ins Detail wollte ich doch nicht gehen
Eigentlich war es für mich als Rookie so als Einstiegshilfe gedacht um die einzelnen Hauptmerkmale darzustellen.
Für Vintage-Sammler ist das natürlich nix.
Gib mir doch mal die ISBN-Nummer von deinem Buch oder schick mir die Weihnachts-Edition mit Widmung.
Was soll ich jetzt tun, reicht das denn für das "Groß" der Members?
				Ergebnis 1 bis 20 von 46
			
		Thema: GMT Kaliber Frage
Baum-Darstellung
- 
	14.12.2006, 11:27 #13gruss alex
 
Ähnliche Themen
- 
  Frage zum Kaliber 3075 ....Von Mister Magister im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.06.2009, 18:27
- 
  Frage an unsere AP-Spezialisten zu dieser Offshore+Kaliber...Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:41
- 
  Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
- 
  Preis-Frage zur Daytona 16520 mi Zenith-Kaliber...Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.03.2006, 12:49
- 
  Frage zum Explorer-KaliberVon Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.04.2005, 20:45




 
			
			

 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen