Ich darf vielleicht zur Ergänzung den nachfolgend Scan aus einem alten Service-Katalog R5 anführen:Original von GeorgB
- Ab Anfang der 70er gab es dann innerhalb des 1575er Calibers eine weitere Modifikation, die den Sekundenstopp ermöglichte.
- Es gibt also ZWEI 1575er Caliber, eines mit Hack und eines ohne Hack.
.
Das Kaliber 1575 GMT (verbaut in der 1675 und 1655) mit Sekundenstoppvorrichtung unterscheidet sich nur in den obigen 4 Teilen von dem gleichnamigen Kaliber ohne Sekundenstopp. Die Platine wurde für die Version mit Sekundenstopp geringfügig geändert und es wurden 3 zusätzliche Teile (Stellhebel, Unruhstoppfeder und dazugehörige Schraube) erforderlich.
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: GMT Kaliber Frage
Baum-Darstellung
-
14.12.2006, 10:46 #11The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Frage zum Kaliber 3075 ....
Von Mister Magister im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.06.2009, 18:27 -
Frage an unsere AP-Spezialisten zu dieser Offshore+Kaliber...
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:41 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Preis-Frage zur Daytona 16520 mi Zenith-Kaliber...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.03.2006, 12:49 -
Frage zum Explorer-Kaliber
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.04.2005, 20:45





Zitieren
Lesezeichen