Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791

    Problem mit G Klasse

    Hab eine irre Geschichte, die wollt ich grad mal erzählen.

    Mein Vater hat eine G Klasse, schon aus der Garantie raus, darum auch die Geschichte.

    Er hatte Ihn vor zwei Jahren bei einer Niederlassung, um das Getriebeöl und das vom Wandler wechseln zu lassen.

    Jetzt vor kurzem wieder. So, und nun kommts. Da haben sie Ihm gesagt, sie kriegen Ihn nicht wieder dicht, irgendwer hätte die Ölablasschraube beim Wandler überdreht, Gewinde im Arsch, darum jetzt undicht.

    Zwei Möglichkeiten gäbe es, zuschweißen (und das bei einem 100k€Auto) und reparieren, sprich neuen Wandler einbauen.

    Er erbost, weil muss ja einer von der Niederlassung auch verbockt haben, die wissen aber natürlich von nichts, beißt aber in den sauren Apfel und lässt den Wandler tauschen.

    Parallel dazu schaffen sie es nicht, die Intervallschaltung des Heckscheibenwischers zu reparieren, jetzt gehen gar keine Scheibenwischer mehr.

    Soviel zu eventuellen Qualitäts und Serviceproblemen. Der nächste kommt sicher von der Konkurrenz...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2

    RE: Problem mit G Klasse

    Original von neunelfer
    Der nächste kommt sicher von der Konkurrenz...
    Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ?
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter

    RE: Problem mit G Klasse

    Original von Hannes
    Original von neunelfer
    Der nächste kommt sicher von der Konkurrenz...
    Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ?
    Keiner, darum ja auch die Karre gekauft. Trotzdem schade dass es einem solchen Konzern nicht möglich ist zu eigenen Fehlern zu stehen.

    Warum bringt man ein Auto zu Niederlassung, um nicht gerade so ein Geschlampe zu vermeiden?

    Egal, das Auto ist trotzdem super.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Also ich sehe hier eher ein Service als ein Qualitätsproblem und das ist sicher nicht markenspezifisch.
    Je nach dem in welche Werkstatt Du fährst, wird Dir bei jeder beliebigen Marke ähnliches passieren können.
    Ein Gewinde wird jeder Autoschrauber schon mal vermurkst haben, es spricht allerdings nicht für die Werkstatt, daß sie es nicht gleich kulanterweise richtig gestellt haben. Kann Dir aber überall passieren. Wer steht denn heute noch für seine Fehler gerade?


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  5. #5
    Welches Modell ist das denn für 100k?? Der G55??
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531

    RE: Problem mit G Klasse

    Original von Hannes
    Original von neunelfer
    Der nächste kommt sicher von der Konkurrenz...
    Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ?
    wenn dann nur dieser:
    Gruß
    Heiko

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Dandy.... Wer steht denn heute noch für seine Fehler gerade?


    all the best
    timo
    Einen Kunden Neu oder zurück zu gewinnen ist weiiiiiiiit mehr Aufwand als einen Kunden zu halten!

    Das sollten die heutigen Geschäftsführer doch samt MBA, Diplom und anderen "Wimpeln" doch auch gelernt haben?!

    Theorie und Praxis scheinen sich doch eklatant teils zu unterscheiden.

    Aber in der tat ist das sehr häufig so festzustellen, vom Auto übers Handy bis zu anderen Haushaltsgeräten.

    Frage mich immer wo die ganzen Theoretisch bewimpelten alle sind? In Meetings womöglich ....

    Aber der G ist was ganz feines, wenn auch ein sauberer Traktor so doch die schärfste Kiste im Gelände und im Winter.

    Für die Werkstatt kann der G nix!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Problem mit G Klasse

    Original von Tuxi
    Original von Hannes
    Original von neunelfer
    Der nächste kommt sicher von der Konkurrenz...
    Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ?
    wenn dann nur dieser:
    Aber auch nur dann, wenn der Besitzer immer ein Starterkabel mit dabei hat.

    Überdrehte Schraube ist ein Mechanikerfehler, egal bei wem das passiert. Und dass nicht nicht herausgefunden werden kann, wem das passiert ist, glaube ich nicht. Es gibt Rapportzettel.
    Wieso hat man die überhaupt herausgedreht?
    Wenn man will, dass die Ablaßschraube aufgemacht werden soll, geht das nur mit gesondertem Auftrag. Denn das Getriebe hat eine 1xFüllung.
    Dass die Werkstatt nicht in Kulanz treten will, ist eine ganz andere Geschichte.
    Und einen defekten Scheibenwischer nicht reparieren zu können, ist bedauerlich, aber gut geeignet zur internen Fortbildung ...

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277

    RE: Problem mit G Klasse

    Ich hatte mal einen 350GD - Turbodiesel. Da ging 3x die Kopfdichtung flöten, und einmal der Turbolader, wegen Öl darin (wurde mir als Folgeschaden erklärt). Die MB Wekstatt hat alle Schäden kostenfrei behoben, und der Lader ging auf Kosten von MB. Du siehst, es geht auch anders.
    Ich weiß, manch anderer hätte das Auto nach dem 2. Schaden verkauft!
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  10. #10
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    dazu fällt mir folgende geschichte ein:

    mein opel astra bekam irgendwann mal nach 5 jahren ne neue klima und eine werkstatt wurde mit dem einbau einer neuen beauftragt. ebenfalls vernudelte sie ein gewinde am klimakompressor, sodass die rep. schlagartig dadurch ca. 300€ teurer als vorhergesagt wurde.

    man versuchte die sache zu vertuschen, es sei noch ein teil fällig geworden blablabla...
    dann prüfte mein vater die ganze geschichte (dipl. ing. klimatechnik!!) und stellte den meister zur rede.
    zunächst weigerte sich der werkstattmeister die 300€ auf seine kosten zu nehmen. aber dann wurde es laut - und zwar von unserer seite...


    jungejungejunge...so hatte ich meinen vater aber noch nie erlebt...hatte selber schiss vor ihm bekommen.

    fazit:
    auf den rechnungsbetrag gab es noch 10% nachlass....


    p.s. den obbel hab ich danach verkauft...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    kannte mal einen Mechaniker, der war ab ca 14 Uhr nicht mehr in der Lage, zu reparieren, weil er so besoffen war. Weiß mehrere Fälle, wo die Kunden Teile 2-3 mal bezahlen mussten (und taten), weil er sie im Suff ruiniert hat

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    bei mir wurde beim Reifenwechsel in der Vertragswerkstatt eine Radschraube so angesetzt, dass sie sich beim nächsten Wechsel nicht mehr gelöst hat. Schraube abgebrochen ... neue Scheibe drauf.... keinerlei Diskussion mit mir wg. der Kosten .... alles wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt ....

    auch solche Werkstätten gibt es ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Hallo,

    schön so eine Resonanz zu bekommen!! Natürlich kann das Auto nichts dafür, ist ein Klasse Wagen, zieht wie ein Stier, und das bei dem Gewicht, im Gelände auch top.

    Was ich nur ansprechen wollte ist, das wie Michael ja schon so treffend sagte, es doch ein leichtes wäre für solch ein Unternehmen für eigene Fehler grade zu stehen.

    Immerhin sollte auch immer daran gedacht werden, das nur ein zufriedener Kunde auch weiterhin Kunde bleibt.

    Beim Konzi erwarte ich ja auch, das man mich zuvorkommend bedient und eventuell mal ne WD Prüfung oder ähnliches einfach für umsonst macht, was ja auch keine Pflicht ist. Da wurde aber erkannt wie man Kunden behält bzw. gewinnt, nämlich durch ab und an eine kleine Aufmerksamkeit, dann geht man auch gerne wieder hin und kauft.

    Aber genug davon, ein tolles Auto, kann es nur empfehlen wenn einer ein Faible für wirklich geländetaugliche Autos hat.

    Danke und Gruß!!

    Christian
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    252
    das Problem ist, dass Daimler Chrysler vor lauter Innovation die Qualität vergessen hat.
    Man merkt es ja auch an den Verkaufszahlen, da ist Audi auf der Überholspur, insbesondere A6 Quattro 3.0.
    Was natürlich nicht heissen soll dass der Stern schlechte Autos baut. Aber der Service hat stark nachgelassen, schade!
    Gruß
    der Swen

    wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von neunelfer

    Aber genug davon, ein tolles Auto, kann es nur empfehlen wenn einer ein Faible für wirklich geländetaugliche Autos hat.

  16. #16
    klasse bild !

  17. #17
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    das G-Modell ist schon ein Urgestein wundert mich das es so viele Fans hat,da es in all den Jahren nur leichte Modellpflegen an dem Fahrzeug gab

    Have a nice Day

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das müsste einen bei einigen Rolex-Modellen auch wundern. Aber wieso sollte man das Rad neu erfinden wenn es gut läuft ...?

    Sky: Geil, wer bietet denn Wüstentouren mit dem G500 an?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067

    RE: Problem mit G Klasse

    Original von Hannes
    Ich halte zwar nichts von Auto-Threads, aber wer kann schon gegen die G-Klasse anstinken ?
    Hummer

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Das müsste einen bei einigen Rolex-Modellen auch wundern. Aber wieso sollte man das Rad neu erfinden wenn es gut läuft ...?

    Sky: Geil, wer bietet denn Wüstentouren mit dem G500 an?
    Mercedes

Ähnliche Themen

  1. Neue ML Klasse ... ?
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 21:25
  2. Die neue S-Klasse >>>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 05:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •