Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 97 von 97
  1. #81
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166

    RE: Ein Philosophie-Thread

    Ich sehe das Thema ein bischen anders: Warum trage ich mechanische Uhren (Omega, Rolex....egal was)? Doch nicht, weil ich damit versuche die Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu erkaufen, deren meiste Mitglieder ich niemals kennen lernen kann/werde oder um meine Anerkennung in der Gesellschaft beim Konzi zu erwerben. Es ist die Faszination an der präzise funktionierenden, vielfach bewährten und robusten Technik, die einer mechanischen Uhr innewohnt. Die hochwertige Verarbeitung, das zeitlose, bisweilen sportliche Design, sind für mich die Kriterien, nach denen ich jedes Konsumgut bewerte und die ihre Vollendung in einer hochwertigen Armbanduhr finden. Die Marke spielt für mich dabei keine primäre Rolle. Die Uhr und insbesondere ihr Preis sollte nicht den Menschen definieren. Vielmehr zieht der selbst- und stilbewusste Mensch die Uhr heran, um seinen zuvor persönlich definierten Stil mit diesem Accessoire abzurunden. Das stilbewusste Gegenüber wird dich daher nie auf den Preis deiner Uhr, sondern höchstens auf deren Seltenheit, Schönheit oder Qualität ansprechen.
    Only Rolex knows the time....

  2. #82
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.743

    RE: Ein Philosophie-Thread

    Original von Omega
    Die Marke spielt für mich dabei keine primäre Rolle.
    Ist klar, und aus purem Zufall bist Du im Internet über diesen Thread gestolpert und hast Dir gedacht: "Da bring ich mich doch auch gleich mal einwenig mit ein!" Nichts für ungut.

    Der Wert von Marken wird noch immer unterschätzt, viele betrachten sie sogar mit Verachtung. Ich gebe Dir ein Beispiel zum Nachdenken. Stell Dir vor, Du stehst hungrig und durstig in Burma in einem Lebensmittelgeschäft und kannst auf den Verpackungen weder ein Schriftzeichen noch eine Farbe oder ein Logo erkennen. Wie gut fühlst Du Dich dabei und wie gedenkst Du die Entscheidungsfindung zu fällen?

  3. #83
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Tut mir leid, Leute, wenn ich in all dieser Harmonie den bösen Onkel spielen muß, aber viele Postings in diesem Thread haben nichts mit Filosofi zu tun, sondern sind in der Diktion der Neuen Frankfurter Schule einfach Hirnschwurbeligkeiten.

    Zum Thema Beständigkeit:

    [redsubmariner: Ich wollte bloss mal so meine Gedanken philosophischer Natur zu Rolex niederschreiben. Vielleicht faellt mir demnaechst noch mehr ein. Es wundert mich, dass es nicht ein vergleichbares Forum fuer Patek Besitzer gibt...]
    Vielleicht liegts einfach daran, daß Besitzer von 50 Jahre alten Pateks sich keine Gedanken über Beständiglkeit machen müssen, eine Revision bei Oldies wird einfach gemacht, Punkt. Wenn du dagegen eine Rolex aus den 50-ern hast, wird dir Rolex, falls sie überhaupt eine Revision vornehmen, i.d.R. keine Garantie mehr geben, sondern empfehlen, die Uhr nur noch zu besonderen Anlässen zu tragen.

    Oder filosofisch aufgebrezelt: Von Schiller gibts in einem Essay die schöne Unterscheidung zwischen naiver und sentimentalischer Dichtung. In diesem Sinne sind die Rolex-Käufer sentimentalisch, da sie einem Ideal hinterherhecheln, das sie nur imitieren können, aber nie erreichen, während die Patek-Käufer in naiver Selbverständlichkeit Beständigleit als das Natürliche betrachten, deshalb brauchen sie auch keine Forumsfilosofi.

    (Hoffentlich bin ich bei dieser Sichtweise nicht Diegos Markenwahn aufgesessen - ich habe keine Patek und werde mit extrem großer Wahrscheinlichkeit auch nie eine haben.)

    Zum Thema Statussymbol:
    [Orangehand: Statusobjekte -nicht nur gegenständlicher Natur, auch geistige Fähigkeiten- werden dann zu einem Abgrenzungsmittel, wenn man diese intentional in übertriebener Weise zur Schau stellt.]
    Aber das ist doch gerade der Witz an Statussymbolen - die Abgrenzung. Ohne Abgrenzung macht das ganze Symbol ja keinen Status mehr her.

    Ich mache jetzt nicht weiter, will ja hier nicht zum Forumsparia werden bei all der Harmonie. Take it easy. Rolex sind schöne Uhren. Wir sind ein bißchen verrückt, eine solche Mörderkohle für schöne Uhren auszugeben. Und deshalb trefffen wir uns in diesem Forum, weil Außenstehende unsere Verrücktheit nicht nachvollziehen können. Mehr Filosofie braucht man doch nicht. Oder?
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

  4. #84
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.718
    Original von althapp
    Zum Thema Statussymbol:
    [Orangehand: Statusobjekte -nicht nur gegenständlicher Natur, auch geistige Fähigkeiten- werden dann zu einem Abgrenzungsmittel, wenn man diese intentional in übertriebener Weise zur Schau stellt.]
    Aber das ist doch gerade der Witz an Statussymbolen - die Abgrenzung. Ohne Abgrenzung macht das ganze Symbol ja keinen Status mehr her.
    Sogenannte Statusobjekte, z.B. in Form edler Uhren können als Statussymbol eingesetzt werden, müssen es aber nicht zwangsweise. Das war eigentlich mein Punkt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  5. #85
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166

    RE: Ein Philosophie-Thread

    Original von market-research
    Original von Omega
    Die Marke spielt für mich dabei keine primäre Rolle.
    Ist klar, und aus purem Zufall bist Du im Internet über diesen Thread gestolpert und hast Dir gedacht: "Da bring ich mich doch auch gleich mal einwenig mit ein!" Nichts für ungut.

    Der Wert von Marken wird noch immer unterschätzt, viele betrachten sie sogar mit Verachtung. Ich gebe Dir ein Beispiel zum Nachdenken. Stell Dir vor, Du stehst hungrig und durstig in Burma in einem Lebensmittelgeschäft und kannst auf den Verpackungen weder ein Schriftzeichen noch eine Farbe oder ein Logo erkennen. Wie gut fühlst Du Dich dabei und wie gedenkst Du die Entscheidungsfindung zu fällen?
    Ich bin mir über den Wert von Marken im modernen Marketing durchaus bewusst.
    Die Marke spielt für mich in sofern eine untergeordnete Rolle, als das ich meine Uhren nicht primär nach dem Logo auf dem Blatt auswähle, sondern zuerst überprüfe, ob eine Uhr mir in puncto Design, Verarbeitung und technischer Ausstattung zusagt. Da es m.E. für die Rolex Explorer I keine Substitution auf dem Uhrenmarkt gibt, bin ich bei dieser Uhr und in diesem Forum gelandet.
    Only Rolex knows the time....

  6. #86
    glossystar
    Gast
    Und dann soll noch jemand sage, das hätte sich nicht schon abgezeichnet. Ein Thread blöder als der andere von diesem Herren, aber dieser hier ist mit Abstand der Blödeste.

  7. #87
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.487
    Rufus: Dein Job ...

  8. #88
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von glossystar
    Und dann soll noch jemand sage, das hätte sich nicht schon abgezeichnet. Ein Thread blöder als der andere von diesem Herren, aber dieser hier ist mit Abstand der Blödeste.
    SCHLAUMEIER !!

    Dann schick mir doch mal die Lottozahlen von nächsten Samstag, wenn Du immer alles vorher weisst

  9. #89
    Original von glossystar
    Und dann soll noch jemand sage, das hätte sich nicht schon abgezeichnet. Ein Thread blöder als der andere von diesem Herren, aber dieser hier ist mit Abstand der Blödeste.
    User glossystar wegen Multiaccounting gesperrt
    Gruß, Hannes


  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    User glossystar wegen Multiaccounting gesperrt
    Ich hatte schon eine solche Vermutung, traurig, echt traurig.....

  11. #91
    scheiss Thread :-)
    Viele Grüße, Manuel

  12. #92
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Hannes
    User glossystar wegen Multiaccounting gesperrt
    Hinter welchen Accounts steckte er noch ??

  13. #93
    Etwa 20 weitere. Die bekanntesten waren sicher Wiener Würstchen und Patex0815 (oder so ähnlich).
    Gruß, Hannes


  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das glaube ich ja jetzt gar nicht.
    Wie Percy heute sagte:

    Wir haben echt Besseres zu tun.

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Bitte kramt jetzt nicht jeden noch nicht geschlossenen Thread von dem einsitzenden Schizo nach oben...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.964
    Original von Hannes
    Original von glossystar
    Und dann soll noch jemand sage, das hätte sich nicht schon abgezeichnet. Ein Thread blöder als der andere von diesem Herren, aber dieser hier ist mit Abstand der Blödeste.
    User glossystar wegen Multiaccounting gesperrt
    ist er auch glossystar? Dann hat er wieder internet, da das post ja von heute ist.

    Ich zitiere mal einen Artikel vom Heise-Verlag, den ****** gefunden hat und der hier sehr interessant sein könnte:

    Nach einem Urteil des Landgerichts München vom vom 25. Oktober 2006 (Az. 30 O 11973/05) steht dem Betreiber eines Forums ein virtuelles Hausrecht zu, auf dessen Basis er Nutzer von der weiteren Teilnahme ausschließen kann. Kläger des Verfahrens war der Heise Zeitschriften Verlag. Dieser hatte einem Teilnehmer der Foren von heise online aufgrund von wiederholten Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen dauerhaft die Teilnahme an den Foren untersagt.

    Trotz dieses Verbots meldete sich der Nutzer zum Teil unter Angabe falscher Personendaten mehrfach erneut an. Nachdem der Verlag Klage erhoben hatte, gab der User in der mündlichen Verhandlung schließlich eine Unterlassungserklärung ab und verpflichtete sich strafbewehrt, es zu unterlassen, sich an den bei heise online bereitgehaltenen Foren zu beteiligen. Im Rahmen des nun vorliegenden Urteils hatte das Gericht unter anderem über die Aufteilung der Verfahrenskosten hinsichtlich des Forenausschlusses zu entscheiden. Diese habe der Beklagte zu tragen, da er "im Rechtsstreit unterlegen wäre".

    Nach Ansicht des Gerichts wird bei der Anmeldung zu einem Internetforum ein Vertrag geschlossen. Dieser verpflichte den Nutzer unter anderem zur Einhaltung bestimmter Regeln, da der Betreiber durch die Postings der Teilnehmer "nicht unerheblichen Haftungsrisiken" ausgesetzt sei. Hieraus ergebe sich auch ein virtuelles Hausrecht des Anbieters, dem die Befugnis zustehe, Beiträge zu löschen oder den Zugang zu ihnen zu sperren.

  17. #97
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Original von Hannes
    Original von glossystar
    Und dann soll noch jemand sage, das hätte sich nicht schon abgezeichnet. Ein Thread blöder als der andere von diesem Herren, aber dieser hier ist mit Abstand der Blödeste.
    User glossystar wegen Multiaccounting gesperrt

    Ah shit. War vorhin zu sehr mit dem anderen Multi beschäftigt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  2. Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Andere Marken
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:28
  3. gibt es sowas wie uhren philosophie...
    Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •