Gewiß bezweifelt niemand von uns ernsthaft, daß in den modernen Konsumgesellschaften die brisante Dynamik einer Lustökonomie arbeitet, die sich der Bindekraft des Subjektes an Waren bedient. Aber was genau bringt eine Gruppe von scheinbar intelligenten Individuen erstens dazu, sich der Rolex-Uhr als Objekt der Begierde hinzugeben und zweitens darüber hinaus diese Leidenschaft mit anderen zu teilen, darüber zu kommunizieren?
In meinem Thread erlaube ich mir diese beiden Fragen in eine Collage verschiedener Thesen zu übersetzen; ich tue dies freilich nicht ohne den Ehrgeiz zu hegen, eine Diskussion im Kontext dieses Forums anzuregen.
![]()
Leon
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Thema: Ein Philosophie-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2006, 10:18 #1
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Ein Philosophie-Thread
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
Von LOLEX & BOLEX im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:28 -
gibt es sowas wie uhren philosophie...
Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.10.2006, 14:21
Lesezeichen