Black RS:
Herkunft: Mannheim - warst Du schonmal hier?
Würde mich interessieren ob der Laden wirklich gut ist oder nur von Namen und Style lebt.
Ergebnis 101 bis 120 von 154
Thema: Der R-L-X Gourmetführer
-
05.11.2006, 20:58 #101
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Themenstarter
# 100
Keiner mehr Hunger
oder alle beim Goldenen "M" zu Gast?
-
09.11.2006, 20:54 #102Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.11.2006, 21:04 #103
Geiler Laden. Lässige Location.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.11.2006, 16:46 #104
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Themenstarter
Original von Signore Rossi
Black RS:
Herkunft: Mannheim - warst Du schonmal hier?
Würde mich interessieren ob der Laden wirklich gut ist oder nur von Namen und Style lebt.
Das neue Schwarze "Wirtshaus" in HD solll aber recht stylisch sein!
-
16.11.2006, 21:45 #105
Hallo Gourmets,
war gestern Abend hier (hatte ich weiter oben schonmal gepostet. Ein absolut unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis):
"Mit Waldpilzen gefülltes Kalbsfilet auf geschmorten Kalbsbäckchen und Trüffelschaum" - ein Traum
Und als Dessert: "Schokoladenauflauf mit Birnenkompott und Williams-Cremeeis" - Sex für den Gaumen...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
13.02.2007, 21:42 #106
Um den schönen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:
Ich war am WE in der Villa Kennedy. Ein geiler Laden und ein super Hotel - aber die Restaurant-Preise waren imho für das Gebotene äusserst ambitioniert...(die Beispielkarte auf der
homepage ist wohl aus einer Zeit vor der letzten Preis- und MwSt.-Anpassung).
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.02.2007, 07:06 #107
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Signore Rossi
Um den schönen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:
Ich war am WE in der Villa Kennedy. Ein geiler Laden und ein super Hotel - aber die Restaurant-Preise waren imho für das Gebotene äusserst ambitioniert...(die Beispielkarte auf der
homepage ist wohl aus einer Zeit vor der letzten Preis- und MwSt.-Anpassung).
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
14.02.2007, 09:10 #108Original von LOLEX & BOLEX
Original von Signore Rossi
Um den schönen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:
Ich war am WE in der Villa Kennedy. Ein geiler Laden und ein super Hotel - aber die Restaurant-Preise waren imho für das Gebotene äusserst ambitioniert...(die Beispielkarte auf der
homepage ist wohl aus einer Zeit vor der letzten Preis- und MwSt.-Anpassung).
a bisserl was muss man schon machen....gruß stefan.
ultimate success today.
-
14.02.2007, 10:05 #109
Ne geile Panna cotta ist mit Geld garnicht aufzuwiegen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.02.2007, 21:14 #110
Hallo, Freunde der feinen Lebensart und des guten Geschmacks
,
gestern habe ich eine weitere Location im Freiluftaltersheim Baden-Baden ausprobiert: das Medici (für alle Nicht-Badener: dass ist der Schuppen in dem alljährlich die Verleihung des Medienpreises gefeiert wird und wo man in Baden-Baden halt mal gewesen sein muss...). Für die Aficionados unter Euch sicherlich sehr zu empfehlen!
Das Essen war gut - das "Black and White von der Jakobsmuschel" nahezu perfekt - nur wurde für meinen Geschmack etwas viel Show drumherum gemacht (wurde damit aber den Gästen mit besonders wichtigem Gesicht gerecht). Der Service war perfekt. Preisniveau: 3 bis 3-.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.02.2007, 23:38 #111
Dann muß ich auch mal was hier einbringen.
Also meine Favouriten für sehr gutes Essen mit prima Preis-Leistungsverhältnis sind:
1) www.wielandshoehe.de
und
2) www.walksches-haus.de
So. Hoffe das mit der Weiterleitung funktioniert.
Grüße Steffen
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
22.02.2007, 00:04 #112
-
22.02.2007, 07:14 #113
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Signore Rossi
Hallo, Freunde der feinen Lebensart und des guten Geschmacks,
gestern habe ich eine weitere Location im Freiluftaltersheim Baden-Baden ausprobiert: das Medici (für alle Nicht-Badener: dass ist der Schuppen in dem alljährlich die Verleihung des Medienpreises gefeiert wird und wo man in Baden-Baden halt mal gewesen sein muss...). Für die Aficionados unter Euch sicherlich sehr zu empfehlen!
Das Essen war gut - das "Black and White von der Jakobsmuschel" nahezu perfekt - nur wurde für meinen Geschmack etwas viel Show drumherum gemacht (wurde damit aber den Gästen mit besonders wichtigem Gesicht gerecht). Der Service war perfekt. Preisniveau: 3 bis 3-.
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
22.02.2007, 08:55 #114Original von LOLEX & BOLEX
Original von Signore Rossi
Hallo, Freunde der feinen Lebensart und des guten Geschmacks,
gestern habe ich eine weitere Location im Freiluftaltersheim Baden-Baden ausprobiert: das Medici (für alle Nicht-Badener: dass ist der Schuppen in dem alljährlich die Verleihung des Medienpreises gefeiert wird und wo man in Baden-Baden halt mal gewesen sein muss...). Für die Aficionados unter Euch sicherlich sehr zu empfehlen!
Das Essen war gut - das "Black and White von der Jakobsmuschel" nahezu perfekt - nur wurde für meinen Geschmack etwas viel Show drumherum gemacht (wurde damit aber den Gästen mit besonders wichtigem Gesicht gerecht). Der Service war perfekt. Preisniveau: 3 bis 3-.
. Aber wenn Du mir 'nen Job beim Gault Millau o. ä. vermitteln kannst - ich würde ernsthaft drüber nachdenken...
.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.02.2007, 09:12 #115Willi 3434Gast
Göttlich Essen bei:
Petermann's Kunststuben
Horst Petermann, Küchenchef
Seestrasse 160
CH-8700 KÜSNACHT
www.kunststuben.com/petermann.php
-
22.02.2007, 09:57 #116
Gut, dass dieser Thread wieder hervorgebracht wurde:
Vorboten des Michelin Frankreich 2007: Seit 1933 wieder es erstmals wieder eine Frau mit der höchsten Auszeichnung (3 Sterne) geben.
Am 28. Februar ist Guide-Michelin-Tag in Frankreich. Zum Glück gibt es bereits durchgesickerte Informationen (die Küchenwelt ist geschwätzig). Danach wird der Koch-Olymp weiblicher: Zum ersten Mal seit 1933 hat sich mit Anne-Sophie Pic wieder eine Frau die drei Sterne erkocht, die Höchstwertung des Guide Michelin.
Ihre Vorgängerin war 1933 die in Frankreich legendäre „Mère Brazier“, eine ebenso resolute wie wohlgenährte Dame. Damals gab es in Lyon eine ganze Reihe solcher „Mères“, Mütter, in Toprestaurants. Seither ging es frauentechnisch bergab. Unter den 50 besten Köchen der Welt taucht gerade einmal eine Frau auf (und die kocht noch mit ihrem Vater): Das französischen Avantgarde-Kochfestival „Omnivore“ brachte es fertig, keine einzige Frau in ihren 150 Namen starken Führer aufzunehmen. Offenbar hat sich Frauen-Fußball schneller durchgesetzt als Frauen-Kochen. (Dabei lasse ich mich doch so gerne von meiner Frau bekochen, sie kann dass deutlich besser als ich.)
Die 37-jährige Anne-Sophie Pic ist eine Spätberufene. 1992 wurde die 23-Jährige nach dem Tod ihres Vaters Jaques (auch ein berühmter Koch) zurück ins südfranzösische Valence beordert. Der Familienrat entschied, dass sie das Restaurant des Vaters übernehmen musste. Allein: Sie studierte damals Betriebswirtschaft und kannte sich mit Buchhaltung besser aus als mit der Sterneküche.
Trotzdem fügte sie sich in die zunächst sehr undankbare Aufgabe. „Die Tochter vom Chef hat keine Ahnung, aber davon viel“, unkten die Mitarbeiter des Sternerestaurants „Pic“. Dann verlor sie 1995 den dritten Stern ihres Vaters.
Es dauerte zehn schwierige Jahre, bis sie ihren Stil gefunden hatte. Der als stockkonservativ bekannte „Michelin“ erkannte dies und brachte es übers Herz, eine Frau in den Koch-Himmel zu befördern.
Hier die Homepage: Maison Pic à Valence depuis 1889Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
22.02.2007, 11:27 #117ehemaliges mitgliedGast
In Hamburgs Norden empfehle ich die Wohldorfer Mühle.
Bistro-Küche klassisch,
Gourmet-Küche sehr variantenreich, Gerichte wechseln regelmässig(so alle 3 Wochen), Weinkarte überschaubar, aber mit Tiefe.
Besitzer supernett, immer für einen oder zwei Absacker gut.
Das Schöne: Ich kann zu Fuß hingehen
www.die-muehle-hamburg.de/
-
29.10.2007, 10:30 #118
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Themenstarter
Hoch!
-
12.01.2009, 12:07 #119
Um dem Thread mal wieder Leben einzuhauchen:
War am Samstag Abend im Lamm in Rotensol (Bad Herrenalb / nördl. Schwarzwald). Zu dieser Jahreszeit natürlich besonders idyllisch!
Eine feine Karte, gute Qualität und ein imho absolut angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis. Das Interieur würde ich als "gemütlich rustikal" bezeichnen.
Tipp: In der angeschlossenen Vinothek kann man richtig gut einkaufen! Klasse Auswahl und Preise zum Teil günstiger als beim Online-Versender!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.01.2009, 12:12 #120
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Wenn`s in München mal schneller und "günstiger", aber trotzdem lecker, exklusiv und stylish sein soll:
Cosmo Grill. Münchens abgefahrenste Burger- und Currywurst-"Bude".
http://www.cosmogrill.de/
Empfehlung: Wasabi-Tuna-Burger.Grüße, Tobias
Lesezeichen