Nach dem es hier ja zahllose Threads mit irgendwelchen
"Zeigt mir eure Schnürsenkel oder Hühneraugen oder ..."
gab, wollte ich mal einen sinnvolleren Thread eröffnen, den ich in dieser Form bisher via SUCHE nicht finden konnte.
Ist ja auch praktisch, wenn man mal on tour ist, verlässlich zu wissen, wo man was Anständiges essen kann.
Hier mein Tipp für die Region Heidelberg
Goldener Pflug in Heiligkreuzsteinach/Eiterbach
Es gibt sicher viele gute und sehr gutte Restaurants in der Metropolregion und auch bestimmt bessere oder teurere. Es soll kein päpstlicher Segen sein. Nur ein Vorschlag. Ok "der Pflug" liegt a weng außerhalb und man muss nicht jede Woche hin, aber es lohnt sich. Würde mich freuen, wenn wir hier unsere eigene kleine Restaurant Hitliste erstellen könnten.
Mein Fazit:
Ideenreiche Küche, sehr umfangreiche Weinkarte, angemessenes Preis/Leistungsverhältnis.
Ahoi!
Black RS!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 154
Thema: Der R-L-X Gourmetführer
Hybrid-Darstellung
-
16.10.2006, 13:40 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Der R-L-X Gourmetführer
-
08.11.2011, 11:50 #2
Um diesen schönen Thread mal wieder zu beleben: Das sind die neuen Sterneköche.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.11.2011, 12:23 #3love_my_EXIIGast
Hallöle,
Sushi in Köln -> Taku, unterm Hotel Excelsior Ernst -> http://www.excelsiorhotelernst.com/r...-bar/taku.html
Wirklich richtig gut, wird nett serviert, freundliche Bedienung.
Mediterrane Küche in Köln -> Le Patron -> http://www.lepatron.de/
Nur ein Wort: Excellent!
Fisch in Düsseldorf - Fischhaus -> http://www.fischhaus-duesseldorf.de/
Gute Auswahl, lecker! - Und der Knaller am Mittag -> eine der 5 Haussuppen + 1 Glas Wein und Brot für keine 8,00€ - Die Suppen sind köstlich!
Schwarzwald, Wolfach -> Gasthof Hecht -> http://www.hecht-wolfach.de/de/restaurant/index.php
Nettes Ambiente, gutes Essen - super freundliche Betreiber!
Gruß,
Oliver
-
30.12.2011, 10:42 #4
Wer mal ins Salzkammergut kommt oder im Raum Salzburg / Wolfgangsee zu Hause ist, dem sei das Josephs in St. Wolfgang empfohlen
.
Sehr gute Küche und noch sympathischerer Service.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.12.2011, 10:59 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mein bestes Essen seit Jahren:
www.hotelalaferme.com
Frankreich muss hier nicht abschrecken, im Elsass und besonders im Hôtel à la Ferme spricht man auch deutsch.
-
30.12.2011, 11:47 #6
Wer mal in der Südpfalz strandet, sollte mal die Krone in Hayna ausprobieren.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
30.12.2011, 12:07 #7
Daitokai in Köln, Sushi und Tepanyaki, bisher immer sehr zufrieden gewesen, sehr nette Bedienung. Ich bleib irgendwie immer wieder an dem Laden hängen. http://www.daitokai.de/deutsch/d-dai...kai_index.html
Die Stromburg in Stromberg ist auch immer mal wieder ein Besuch wert, dem Johann sein Zuhause: http://www.stromburg.com/restaurants/le-val-dor.htmlGruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
30.12.2011, 15:13 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Fischrestaurant Nautilus am Naschmarkt
http://www.nautilus-fischrestaurant.at/de/LG, Oliver
-
05.02.2014, 20:54 #9
Fisch und Naschmarkt? Da fällt mir noch Umar Fisch ein. War zwar schon länger nicht mehr in Wien, aber immer seht zufrieden!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.05.2013, 15:57 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.310
- Blog-Einträge
- 10
Hardthaus in Kraiburg, absolute top Empfehlung! Siehe Champagner-Menü in meiner Signatur
-
05.02.2014, 02:40 #11
Ich würde diesen Thread hier gerne wiederbeleben, denn gutes Essen geht uns alle etwas an!
Denke ich hier zumindest
War kürzlich zum 2. mal beim "Hohensinn" in Wien/Josefstadt. Einfach genial! Für die Wiener (und auch Nicht-Wiener ), die ihn nicht kennen - unbedingt ausprobieren.
Am Wochenende bin ich in der "Labstelle" eingeladen. "Neues" & modernes Lokal - ich bin gespannt. War von euch schon wer dort?
Als nächstes auf der Liste steht dann das "Sakai" - vom ehemaligen "Unkai/Grand Hotel" Chefkoch eröffnet. Zeitungszitat: "Mit dem Sakai hat – ohne Übertreibung – Wiens bester Japaner eröffnet." Da freue ich mich darauf.
Also "füttert" diesen Thread brav und schreibt weiterhin Eindrücke von euren GourmetausflügenGeändert von der_wiener (05.02.2014 um 02:41 Uhr)
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
05.02.2014, 11:01 #12
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Sind demnächst in Wien, Labstelle klingt interessant. Über nen kleinen Bericht würde ich mich sehr freuen.
Marc
-
05.02.2014, 21:25 #13
Umar Fisch und gegenüber die Bar di Mar.
Alle beide ganz gut.Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
05.02.2014, 21:29 #14
Falls es mal jemanden ganz weit in den Nordosten verschlägt:
"Tischlerei" in Greifswald. Rustikale Location (ehemalige Tischlerei einer Bootswerft - Hanseyachts - aus deren Anfangszeiten nach der Wende), Chef nicht besonders gesprächig (sorry Tom), auf den Tisch kommt von rustikal bis sehr fein im Sommer besonders viel fangfrischer Fisch, aber auch die Steaks sind hervorragend. In der Segelsaison empfiehlt es sich, für den Abend zu reservieren.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
06.02.2014, 22:56 #15
- Registriert seit
- 09.10.2012
- Ort
- Meerbusch
- Beiträge
- 45
Mein Stammladen in Krefeld: Villa Medici
Italienische Küche, tolles Ambiente und lecker Weinchen. Terrasse im Sommer ist ein Traum!
http://www.villa-medici-krefeld.de/ristorante.html
Ebenfalls Top direkt am Rhein gelegen mit nem super Ausblick auf den Rhein und am Abend auf die beleuchtete Rheinbrücke:
Italienische Küche, große Weinauswahl, Tolle Aussicht
http://www.la-riva.com/Geändert von marconrw (06.02.2014 um 22:58 Uhr)
Grüße,
Marco
-
08.02.2014, 16:57 #16
Marc, ich kann dir die Labstelle empfehlen.
Uns hat es sehr gut geschmeckt.
Gegessen haben wir das 6-Gang Überraschungsmenü.
Gruß aus der Küche: Erdäpfelrösti mit gebeiztem Saibling.
1. Gang: Rindercarpaccio mit Beef Tatar.
2. Gang: Gänseleberparfait mit gebratenem Brioche, Rotweinzwiebeln und hausgemachtem Karreespeck.
3. Gang: Pastinakencremesuppe.
4. Gang: Krautfleckerl mit Wiener Schnecke. ( 2Stk. gebacken und eingelegt )
5. Gang: 2erlei vom Schwein - Backerl und Lungenbraten auf Topinamburpüree.
6. Gang: (Einladung vom Haus) Gestockte Vanillemilch mit Dirndlschaum.
7. Gang: Mohr im Hemd mit Dirndlsorbet.
War sicherlich nicht mein letzter Besuch.
Fotos habe ich leider keine. Der Hunger war zu groß
Einizger Kritikpunkt sind die Tische. Zu klein und zu eng gestellt.
http://www.labstelle.atMeine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
08.02.2014, 17:06 #17
-
08.02.2014, 17:20 #18Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
08.02.2014, 17:50 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Meine Empfehlung für Fleischesser in Berlin:
Brooklyn Beef Club
http://www.brooklynbeefclub.com
Das Fleisch ist erste Güte, die Weine sind ausgesucht und das Ambiente sehr gemütlich.
Auch Vielesser, wie ich es bin, kommen mit dem 40oz Porterhouse mit Pommes und der leckeren Bourbon Pfeffersauce auf ihre Kosten.
-
08.02.2014, 18:19 #20
Da war ich gerade gestern Abend mal wieder. Kann ich sehr empfehlen.
Hervorragend das Essen, Weinauswahl, Service und das alles bei gemütlichem Ambiente.
http://www.back-mul.deGruß Fritz
Lesezeichen