*..war ja auch nur der Verbrauch von Österreich und Deutschland !
*..der Vorteil einer Robusta Arabica Mischung wäre zB. eine dickere Schaum ( Creme ) Bildung.... der Nachteil allerdings der bis zu vier x höhere Koffeingehalt und der starke Säuregehalt den eine Rubusta Bohne einfach mitsich bringt ( schlägt sich auf den Magen)! :O
*wenn du die Abwechslung suchst OK
wenn ich ( für mich) das beste gefunden habe ,brauch ich nicht weiter zu suchen)
*ach ja was die größe von Illy angeht.......die Firma ist im Vergleich so wie ich schon "sagte" sehr klein und ich muß es wissen den ich bin seit 6 Jahren bei Illy angestellt ( bin im Jahr ca. 15 x in Triest und kenne auch wirklich große Röstereien) !
* 1kg Illy ( GASTRO ) kostet 19? netto
Ergebnis 81 bis 100 von 354
Thema: lieblinge in der wohnung
-
25.07.2004, 00:05 #81Original von Chris.rolex
Na so kann man das hier nicht stehen lassen!
1.) Illy ist die einzige Caferösterei die ihren Rohcafe nicht an der Börse kauft sondern in Brasilien jährich einen Wettbewerb unter den Plantagenbesitzern austrägt!
Soll heisen das diejenigen die die besten Rohbohnen anbieten liefern dürfen und einen viel höheren Preis dadurch für ihre Bohnen bekommen .
2.)Illy bietet nur eine Sorte und eine Mischung was soviel heisen soll wie Illy gibt es nur einen im Gegensatz zu anderen die bis zu 18 Mischungen anbieten( Anteil Robusta und Arabica).
Illy verwendet nur 100 % Arabica Bohnen aus 8 verschiedenen Arabica Sorten ( die Cafesorte mit dem geringsten Koffeingehalt ( weniger als 1,6%) und dem intensivsten Aroma.
3.) Illy verwendet eine elektronische Sortiermaschine die Bohne für Bohne selektiert ( überreife oder noch unreife Bohnen werden aussortiert).
4.) Illy kühlt seine Bohnen mit Luft ( nich wie üblich mit Wasser) das reduziert die Feuchtigkeit, eine der schlimmsten Feinde guten Cafes, auf ein Minimum.
5.) Illy ist im vergleich zu anderen Röstereien eine sehr kleine Firma in Triest ( Österreich ca 300 t / Jahr Deutschland ca. 350t/Jahr).
6.) sehr kleine Rösterreien haben das Problem das sie keine gleichbleibende Qualität produzieren können.
aber es ist halt alles Geschmackssache !!
Ansonsten hören sich die Punkte für mich nach so an als würde man das irgendwo in einem Mission Statement stehen haben. Obs nun wirklich stimmt kann ich nicht beweisen - zumindest das mit dem Rohkaffeeinkauf.
Abgesehen davon ist es hauptsächlich die Philosophie von Illy das perfekter Espresso aus 100% Arabica bestehen muss, diese Einschätzung teilen imho auch nicht alle Kaffeetrinker - und diese sind es ja die bestimmen ob gut oder schlecht - also der Kunde.
Illy macht einen Umsatz von ca 190 Mio. Euro - wie soll das bitte mit 650 Tonnen Kaffee gehen. Geht man von ca 28 Euro pro Kilogramm Espresso aus die man Für Illy bezahlen muss, dann kommt man auf ca 1,8 Mio Euro.
Ich behaupte Illy ist viel grösser alst du sagstSelbst wenn nur 10-15% vom Umsatz in Kaffee aufgeht, kommt man immer noch auf viel mehr als 650 Tonnen.
Das wichtigste ist doch der Genuss am Espresso und es gibt wohl absolut nichts langweiligeres als immer den selben Kaffee zu trinken.
Und wenn es nicht so spät wäre, hätte ich jetzt lust auf einen Espresso, aber ich hab eine 70/30 Mischung in der Mühle und das ist um die Zeit zu heftig.
Aber um den Leuten mal die Augen zu öffnen, was guter Kaffee ist, dafür ist sogar Illy mehr als gut genug - wenn man das mit dem Durschnittskaffee vergleicht.lg Michael
-
25.07.2004, 08:49 #82
-
25.07.2004, 11:09 #83
Ok damit kann ich leben
Allerdings ist es auch veständlich wenn du als Mitarbeiter da eine ganz andere Sichtweise hast - wäre ja auch traurig wenn du dich nicht mit dem Produkt identifizieren würdest.
Interessant finde ich 300t für Österreich und "nur" 350t für Deutschland
Im Gastrobereich halte ich Illy hierzulande sogar für einen der besten Kaffees - weil das Zeug was hier sonst von den Großröstern verkauft wird zb. Santora (gehört imho zu Douwe-Egberts) ist einfach nicht zu trinken. Schnelle Heißluftröstung, mittelmäßige Bohnen, hoher Preis - eigentlich eine Frechheit.
Hausbrandt schickt sich hier immer mehr an Illy Konkurenz zu machen.
Illy kann in grösseren Mengen eine gleichbleibende Qualität liefern, das ist für die Gastronomie auch gut so. Für echte Kaffeefreaks wie mich ist Illy einfach nicht das Maß der Dinge - ein guter bis sehr guter Kaffee - aber halt nicht der Beste.
Ich denke es war der unterschieldiche Standpunkt - ich aus sicht des Heim-Espressofreaks - du aus sicht der Gastronomie.
Ich hatte schon geniale Arabicas von anderen Röstern, aber im Laufe der Jahre bin ich einfach eher auf Arabica/Robusta Mischungen gekommen - die haben für mich einfach den volleren, fetteren Geschmack. Als Cappucino sind die sowieso viel genialer.lg Michael
-
25.07.2004, 11:18 #84Original von THX_Ultra
Ok damit kann ich leben
Interessant finde ich 300t für Österreich und "nur" 350t für Deutschland
.
der Verbrauch von Filtercafe ist in Deutschland noch sehr stark.
Wo hast deine Maschine gekauft " Taste it" ? Preis?
-
25.07.2004, 11:22 #85
Ja hab ich von Tasteit - hat mit Mühle und Zubehör damals ca 1300,- Euro gekostet, dazu noch ein paar Kilo Kaffee.
Mittlerweile hab ich mir von einem bekannten einen 58mm Tamoer aus Edelstahl drehen lassen, der passt jetzt milimetergenau in den Siebträger.
Bin auch grad auf der Suche nach einer Maschine fürs Büro - wird wohl wieder so ein großes Ding werden - wenns einem mal gepackt hat...
Btw. als Arabicafan würde ich dir mal empfehlen testweise mit Vicere aus Rom fremdzugehen - den fand ich als Espresso äusserst gut, obwohl mir die Arabica/Robusta Mischung besser gefällt - aber das ist ja allgmein so.lg Michael
-
25.07.2004, 11:55 #86
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Leute!!!
Nix geht über nespresso!!!
www.nespresso.com
Grüße, David
-
25.07.2004, 11:58 #87
*lol* Ich glaub ich lösch dein Posting gleich - das ist ja Blasphemie!!
Bei Nespresso weiß man ja nicht mal ob da überhaupt Kaffee drin ist...lg Michael
-
25.07.2004, 12:18 #88
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Kommt aus der Schweiz.
Könnte also auch Käse sein ...Grüße, David
-
25.07.2004, 12:19 #89Original von Chris.rolex
* 1kg Illy ( GASTRO ) kostet 19? netto1kg Delta Colombia Arabica kostet 19? Brutto
Seit offen für das gute dieser Welt und konzentriert Euch nicht so auf Namen und Marken.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.07.2004, 13:22 #90
Super Qualiät, netter Service.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.07.2004, 13:38 #91ehemaliges mitgliedGast
-
25.07.2004, 13:50 #92
Du Scherzkeks !!!
War aber echt gut he he he!!!
-
25.07.2004, 14:19 #93
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Original von Chris.rolex
Du Scherzkeks !!!
War aber echt gut he he he!!!
So bin ich ...Grüße, David
-
26.07.2004, 15:49 #94ehemaliges mitgliedGast
Na supa, erst hab i ka Freud mehr an meiner Casio Uhr und jetzt verscheucht ihr noch meine Nespresso Pro. Maschine .... ICH HASSE EUCH!!!!!
-
26.07.2004, 16:08 #95
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
na geh - nix geht über nespresso!!! des is und bleibt so.
wurscht was de illy-billies erzählen ...Grüße, David
-
26.07.2004, 16:53 #96
casio---skoda---nespresso
Rolex..porsche....illy
-
26.07.2004, 17:01 #97ehemaliges mitgliedGast
ähm... rolex-jeep-nespresso. punkt. (wobei so ein schnuckliger boxter ...)
-
26.07.2004, 17:06 #98
-
26.07.2004, 17:06 #99
Nespresso - der Anfang vom Ende der Kaffeekultur.
Plastikkapseln mit zweifelhaftem Inhalt gefüllt, Substanzen die eine Crema vorgaukeln und ein Geschmack, der mit echtem Espresso soviel gemeinsam hat wie Schwimmen mit einer Wüstendurchquerung...lg Michael
-
26.07.2004, 17:09 #100
Vergesst alle Namen und Marken und lasst Euren Bauch, Euer Herz oder Euer Feeling entscheiden.
Die Namen der Besten wechseln stets und unaufhaltsam.
So wie es evolutionsstechnisch unveränderlich ist.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Kurze Vorstellung der "Lieblinge"
Von Niklas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.11.2009, 16:25 -
16520 und meine Lieblinge
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.03.2007, 11:29 -
...meine Lieblinge
Von rizzi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.08.2006, 22:46 -
Meine Lieblinge.............
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.05.2004, 19:33
Lesezeichen