Wie, Du hast BESUCHER in deinem Schlafzimmer???Original von Passion
Zumal jeder zweite Besucher irgendwie faselt, ach das hätte ich auch gekonnt.
najut![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 354
Thema: lieblinge in der wohnung
-
24.07.2004, 01:11 #61
Bei uns in der Familie gibts eigentlich niemanden der nicht unzählige Bilder an der Wand hängen hat. Wir haben aber auch eine kleine Galerie, daher bin ich sozusagen schon vorbelastet.
Tja das mit dem Geld ausgeben, ob Uhren oder Bilder - kosten tun beide viel.
Bilder sind was wunderbares, man kann darin versinken, entdeckt immer wieder neue Facetten, sie erzeugen Stimmungen, erregen die Gemüter, machen mitunter auch glücklich - und das alles ganz ohne eine Funktion zu haben. Ich finds genial.lg Michael
-
24.07.2004, 08:38 #62
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Grüße, David
-
24.07.2004, 10:46 #63Original von BESP
THX_ultra hat mich mit seinen Bildern , die er sich an die Wände hängt, elektrisiert, nicht wegen DER Bilder, sondern wegen der BILDER!
Wer hat denn noch Bilder an die Wände, - sagen, los, ich sag euch dann, ob's sich lohnt, oder was die Dinger, wenn überhaupt, in meinen Augen wert sind.
Ran an die Buletten.
Nicht Design, Sofamöbel, kupferne Waschzuber o. ähnliche Schnickedänzchen sind angesagt, die pralle Kunst ist in dieser Stunde hier u. jetzt gefordert.
Man tau, ihr Banausen...
Mit voller Wucht, Bernard
Schade das jetzt nur noch über Kunst diskutiert werden soll, da hab ich aber was :
peter dreher - jeden tag ein neues !
ach ja, noch was :
einer der lässigsten und bequemsten lounge chairs überhaupt :
der orange slice von artifort
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
24.07.2004, 10:49 #64
Na ich denke wir müssen hier nicht nur über Kunst diskutieren, gibt ja auch noch viele andere Lieblinge, Sessel zum Beispel
lg Michael
-
24.07.2004, 10:56 #65
... in denen kann man nämlich auch vollkommen versinken !
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
24.07.2004, 11:17 #66Original von MBA
Wie, Du hast BESUCHER in deinem Schlafzimmer???Der Trick mit der Bildersammlung funktioniert bestens.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.07.2004, 15:43 #67
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
So weit, so gut!
Es ehrt euch alle, überhaupt "Bilder" aufgehängt zu haben und euch hier auch noch offen und ehrlich als "was auch immer" zu outen. Sehr mutig, wer will schon als Banause dastehen?
Passion: Zu dem Schlafzimmerbild kann ich leider nichts sagen, ausser, dass es nach meinem Gefühl der abstrakten Sorte anzugehören scheint - immerhin...
Es erhöht hoffentlich die erotische Grundspannung im Hause, mit u. ohne Besucher!!!!
gatsby: Das erste ist, schätz ich mal, ein Poster einer Koons Skulptur, zählt somit nicht ganz, das zweite ein Filmplakat, auch nicht unter "Bildwerk" einzuordnen, dennoch, es kann nur besser werden
THX_ultra: Eine Galerie im Haus - nicht die schlechteste Vorbelastung,u.U. aber auch die denkbar ungünstigste, müsste aber genauer betrachtet werden. Die Bilder mit dem "energetischen Touch" sind offengestanden nicht mein Fall. Ansonsten, Hut ab vor dem Engagement, grundsätzlich!!!
geist: Peter Dreher macht seinem Namen mit dieser an Interessantheit überbordenden Installationskühnheit alle Ehre, er dreht uns hier versuchsweise etwas, nämlich an, das der unbedarfte Konsument für Kunst halten soll
- Emmentaler Glaskäse!
John Wheelers Diktum hat immer noch nichts von seiner Aktualität eingebüßt: <Wo Rauch ist, ist Rauch!>
Mehr Wortmeldungen sind leider nicht eingegangen, ich bedanke mich bei den Mitmachenden, aber vielleicht kommt ja noch mehr Interessantes zu Tage.
Ich danke euch nochmals und verbleibe
in voller Mitleidensfähigkeit,
euer B.
-
24.07.2004, 15:48 #68
Also die Galerie ist nicht im Haus, die ist in einem anderen Gebäude, allerdings hängen zuhause dafür ein paar Hundert private Bilder und da sind nicht nur solche mit dem "energetischen Touch" dabei - sondern quer durch die Kunstwelt alles was (uns) gefällt und wir als sammelwürdig erachten.
Is bei den Uhren doch nicht anders, nicht jeder kann was mit einer bestimmten Uhr anfangen.lg Michael
-
24.07.2004, 16:04 #69
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Gemach, Michael, Gemach,
ich hab dich schon richtig verstanden. Ich hätte besser schreiben sollen, "mit einer Galerie im Haus aufgewachsen zu sein".
Pardon, meine Nachlässigkeit!!
Die "Energetischen" waren für mich auch nur der Aufhänger für diesen Thread, weil sie mich in eine Art Vibration versetzt haben, aus der ich mich qua dieser Diskussion zu befreien versuche.
Ich will dir die Bilder auch nicht abspenstig machen, kein Grund sich zu rechtfertigen. Ich geh auch davon aus, dass bei einer Galerie im Elternhaus, der Stock nicht nur aus einer Sorte bestand..
Jedem, was ihm gefällt!!!
Danke u. Freundschaft, wie Walter Ulbrichtzu sagen pflegte,
B.
-
24.07.2004, 16:45 #70Jedem, was ihm gefällt!!!
"Geschmack ist die Feder am Hut einer alten Dame"
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
24.07.2004, 16:51 #71Original von BESP
Gemach, Michael, Gemach,
ich hab dich schon richtig verstanden. Ich hätte besser schreiben sollen, "mit einer Galerie im Haus aufgewachsen zu sein".
Pardon, meine Nachlässigkeit!!
Die "Energetischen" waren für mich auch nur der Aufhänger für diesen Thread, weil sie mich in eine Art Vibration versetzt haben, aus der ich mich qua dieser Diskussion zu befreien versuche.
Ich will dir die Bilder auch nicht abspenstig machen, kein Grund sich zu rechtfertigen. Ich geh auch davon aus, dass bei einer Galerie im Elternhaus, der Stock nicht nur aus einer Sorte bestand..
Jedem, was ihm gefällt!!!
Danke u. Freundschaft, wie Walter Ulbrichtzu sagen pflegte,
B.
Weil dann muss man das auch beweisen, zudem dann auch noch verkaufen können
Die Vielfalt in der Kunst ist ja das schöne, immer wieder neue Bilder unterschiedlicher Machart zu sammeln macht den Reiz aus.lg Michael
-
24.07.2004, 16:59 #72
... und zusätzlich auch mit den verschiedenen Künstlern in Kontakt stehen zu können, Einsichten in ihre Lebens- und Arbeitsweise zu erhalten. Das "Bild an der Wand" ist aus dieser Sichtweise oft nur noch "Abfallprodukt".
Ich kann nur vor jedem den Hut ziehen, der den Mut hat, seine Existenz auf der Grundlage "Kunst" einzurichten.Gruß Jochen
-
24.07.2004, 17:17 #73Original von THX_Ultra
Einen Liebling hab ich noch - eigentlich ist es eine Sie -
Meine La Scala - Espressomaschine.. gross, schwer, schön, perfekter Espresso - aber nur mit dem richtigen Kaffee - zb. Molinari, Vicere, Musetti, DeRoccis etc. Kein Segafredo oder Illy Zeugs....
ILLY ist und bleibt der beste Cafe !!!!
..und wie zum Teufel kann man Illy mit Segafredo auf eine Stufe stellen???????
aber wie auch immer sehr schöne Kaffemaschine!!!
-
24.07.2004, 17:42 #74
Na komm schon Illy ist doch Mittelmaß, oder gehobenes Mittelmaß (mit sehr gutem Marketing - und dafür auch noch sauteuer), allerdings hat der ehemalige Chefröster von Segarfedo jetzt eine kleine Rösterei und der Produziert einen sensationellen Kaffee. Nennt sich Cafe Roen. Aber Segafredo ist auch nicht mal so schlecht, wenn man ihn richtig zubereitet - abgesehen davon gibts ja verschiedenste Sorten.
Ernesto Illy hat viel für den Espresso getan, keine Frage, aber da wird in Mengen für den Weltmarkt produziert, in der Grössenordnung gibt es gar nicht mal soviel Arabica in der Spitzenklasse um der beste Cafe zu sein.lg Michael
-
24.07.2004, 18:03 #75
Na so kann man das hier nicht stehen lassen!
1.) Illy ist die einzige Caferösterei die ihren Rohcafe nicht an der Börse kauft sondern in Brasilien jährich einen Wettbewerb unter den Plantagenbesitzern austrägt!
Soll heisen das diejenigen die die besten Rohbohnen anbieten liefern dürfen und einen viel höheren Preis dadurch für ihre Bohnen bekommen .
2.)Illy bietet nur eine Sorte und eine Mischung was soviel heisen soll wie Illy gibt es nur einen im Gegensatz zu anderen die bis zu 18 Mischungen anbieten( Anteil Robusta und Arabica).
Illy verwendet nur 100 % Arabica Bohnen aus 8 verschiedenen Arabica Sorten ( die Cafesorte mit dem geringsten Koffeingehalt ( weniger als 1,6%) und dem intensivsten Aroma.
3.) Illy verwendet eine elektronische Sortiermaschine die Bohne für Bohne selektiert ( überreife oder noch unreife Bohnen werden aussortiert).
4.) Illy kühlt seine Bohnen mit Luft ( nich wie üblich mit Wasser) das reduziert die Feuchtigkeit, eine der schlimmsten Feinde guten Cafes, auf ein Minimum.
5.) Illy ist im vergleich zu anderen Röstereien eine sehr kleine Firma in Triest ( Österreich ca 300 t / Jahr Deutschland ca. 350t/Jahr).
6.) sehr kleine Rösterreien haben das Problem das sie keine gleichbleibende Qualität produzieren können.
aber es ist halt alles Geschmackssache !!
-
24.07.2004, 18:11 #76
sorry
Bist Du Verwandt mit Illy?
Chris
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.07.2004, 18:25 #77Original von Passion
sorry
Bist Du Verwandt mit Illy?
Chris
ist mein Chef!
-
24.07.2004, 18:42 #78
Dann passts absolut !!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.07.2004, 19:53 #79
und wieder Kunst
http://www.manfred-sukrow.de/
Kenne ihn persönlich,das macht seine Werke noch interessanter!Schöne Zeit noch
Roland
-
24.07.2004, 20:52 #80
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
THX_ultra sagt:
Hab ich eigentlich nicht so gesehen, sie müssen einem ja nicht gefallen - da kenn ich viele. Solange man halt nicht daherkommt und sagt "das kann ich auch"
Weil dann muss man das auch beweisen, zudem dann auch noch verkaufen können
Die Vielfalt in der Kunst ist ja das schöne, immer wieder neue Bilder unterschiedlicher Machart zu sammeln macht den Reiz aus.[/quote]
Ich meine hierzu:
Das Letzte stimmt,aber wer umgibt sich, verdammt noch mal, mit Bildern, die einem nicht gefallen?
Wer hört Musik, die er nicht mag?
Wer sieht sich Erotika an, die ihn abstossen?
Wer liesst Bücher, die ihn zu Tode langweilen?
Ein wahrer Masochist vielleicht, oder ein Genie mit dem Postulat eines Marvin Minsky, der alle repetativen Fähigkeiten und erprobt Gekonntes für ein Moment von Stagnation des menschlichen Geistes abtut. Sein Credo; nur das völlig Untrainierte und Unbekannte sei eine wirkliche Herausforderung und bringe den Geist zu neuen Ufern, selbst das Scheitern dabei sei sinnvoller, als das lustvolle Ausleben und Eingenistetsein der Fähigkeiten in Bekanntem.
Das mag ja nicht ganz falsch sein, aber ist es deshalb gleich für Alle richtig?
Für Minsky's Bregen mag das zutreffen, aber.....
Nun daherzukommen und zu sagen, "das kann ich auch", ist doch geradezu ein Glaubensgrundsatz der modernen Kunst geworden, ganz ohne Wertung betrachtet.
Vielleicht stimmt er sogar, dennoch, meine persönliche Einschätzung hierzu: Die Worte hört ich schon, allein mir fehlt der Glaube.
Die Regelwerke sind mittlerweile aufgehoben und dieser Umstand beflügelt eine Heerschar an "Creativen" zum Anlauf auf den Olympus Mons höherer Erkenntnisse und Kunsterweiterungen aller Art.
Funktioniert so aber nicht, behaupte ich!
Was die Fähigkeit zum Verkaufen anbegeht,...
Man kann Kunst nicht verkaufen, weil einem die Gabe dazu in die Wiege gelegt worden ist, sondern weil ein irrationales Gemengegemisch aus Bedürfnis und Nachfrage den Markt bestimmt, am Leben erhalten von einer internationalen Kunstideologen und -marketingelite, die sowohl von ihrer eigenen Wichtigkeit überzeugt ist, als auch "ihren" Künstlerstars wie der interessierten Öffentlichkeit das Gefühl gibt, wichtig zu sein und benötigt zu werden, was aber nichts als eine naiv-romantische Illusion darstellt, im Grunde nur ein ungeheurer Beschiss mit Hauptaugenmerk auf Pekuniäres , im Gewande kapitalen Selbstbetrugs! Nicht weniger und auch nicht viel mehr, Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel, was eben aber wiederum NICHT die Regel ist.
Ich betrachte das Alles als ein Unterhaltungsphänomen und geheimnisse nicht mehr viel hinein.
Das bringt meine Überlegungen dahin, dass es überhaupt noch viel weniger Kunst gibt, als vorstellbar ist, das Meiste, mit dem wir uns diesbezüglich umgeben, ist von grausamer Essenzlosigkeit!
Nochmals und abschliessend, John Wheeler's Zitat: "Wo Rauch ist, ist Rauch!"
Bernard, dem die Porsches egal sind
und daher besonders für alle, die dies Thema einen Scheiss interessiert!
Ähnliche Themen
-
Kurze Vorstellung der "Lieblinge"
Von Niklas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.11.2009, 16:25 -
16520 und meine Lieblinge
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.03.2007, 11:29 -
...meine Lieblinge
Von rizzi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.08.2006, 22:46 -
Meine Lieblinge.............
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.05.2004, 19:33
Lesezeichen