Original von paddy
OK, wenn ich das richtig verstehe dann ist also (laienhaft ausgedrückt) der hintere Wert der Linsendurchmesser, während die beiden vorderen Angaben den Zoom- bzw. Vergrößerungsbereich von-bis angeben.
ich formuliere auch mal "laienhaft" weiter.

je höher die "hintere" wert, desto höher ist die lichtleistung bei nacht.
sprich: ein 8*30 er glas ist bei dämmerung gänzlich ungeeignet, eine 8*50 bzw 8*56 dafür umso mehr.
weiterhin währe zu bemerken je höher der vergrößerungswert, desto schwerer ist eine objektfixierung. sprich mit einer 45er vergrößerung, kannst du ein objekt wesentlich schlechter, wenn denn überhaupt, aus der hand fixieren. eine 8-12er vergrößerung wiederrum eignet sich hierzu bestens.
ach ja und wenn du überlegst dir sowas anzuschaffen, lass die finger von ebay.............das sind opt instrumente,die ihren preis fordern. billige wahre aus fenost oder russland ist schrott..............
imho gibts für mich nur diese marken.
zeiss
swarowski
optolit
leica