Nicht neu......aberne schöne Vintage hat Ihren eigen Reiz und Charme.......
Ergebnis 21 bis 40 von 86
Thema: Alternative zur 14060 ???
-
03.09.2006, 22:56 #21
- Registriert seit
- 20.08.2006
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Marcello c und Davosa haben meines Wissens BEIDE eine Datumslupe.
Ich kenne auf jeden Fall keine ohne.
Eine 14060 von Tudor wär was...
Damit hätt ich kein Problem.
Aber sowas gibt's nicht mehr, oder?
-
03.09.2006, 22:58 #22ehemaliges mitgliedGast
-
03.09.2006, 22:59 #23
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
14060 ist die sub von rolex.....die tudoren haben andere referenzen.....aber die meisten mit lupe halt......schau mal nach dugena und tissot.......kult ist auch ne citizen promaster oder ne festina......
-
03.09.2006, 23:01 #24ehemaliges mitgliedGast
Kult?!?!?!?!?!??!?!?!?!?!? Hmmmm..............
-
03.09.2006, 23:03 #25
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
nädd für uns ******...........
-
03.09.2006, 23:20 #26
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von Passion
Es sollte analog den Autos, beim Kauf die Option geben [Entfall des Typenschildes bpsw. E420CDI, Entfall des Rolexschriftzuges] ohne Mehrpreis!
Das wär doch was.
. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ganz neue Zielgruppen erschliessen würde
-
04.09.2006, 07:05 #27
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von MeyerHH
Ich möchte eine Uhr, die ich immer tragen kann, auch bei der Arbeit und da hab ich eben (noch???), wie oben beschrieben ein Problem.
Hab keinen Bock auf "Ey sach mal der "Rolex Meyer" versteht sich in letzter Zeit mit Lieferant XY so gut, komisch, oder?"
Und ich bin mir fast sicher, daß das früher oder später irgend jemandem aufstoßen würde. Will halt möglichst wenig, unnötige Angriffspunkte in dieser Hinsicht liefern, wenn ich sonst schon meinen Mund nicht halten kann....
Wirklich so unverständlich?
Im Bekanntenkreis wäre mir die Sache sowas von völlig egal!
Nimm ne Festina, dann sagt keiner was.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
04.09.2006, 07:31 #28
gibt es eine Alternative zu einem Original ?
ich denke NEIN
Aber:
was hältst Du z.B, von der Sinn EZM 3 ?
kennt keine Sau, ist aber auch eine "Taucheruhr"Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.09.2006, 07:53 #29Original von MeyerHH
Aber bestimmt kennt ihr solche "ganz üblen NO Go" Nachbauten!
Vielleicht gefällt mir ja eine
* soll heißen, bis hier der erste sagt, Du willst hier im Forum nur mal testen, wie so ein Fake-Träger "draußen" ankommen könnte...77 Grüße!
Gerhard
-
04.09.2006, 08:02 #30
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
jetzt mal butter bei die fisch.
ich trage selbst gerne die 14060 auch bei geschäftsessen.
da schut niemand auf's handgelenk und sagt: ....oh eine submariner von rolex'
diese sub und vielleicht noch die EX1 sind die uhren, die am unauffälligsten die krone tragen, die kann man immer und zu jedem anlass tragen.
der einzige , der ein prob damit hat, bist du alleine.
-
04.09.2006, 08:31 #31
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von siebensieben
Original von MeyerHH
Aber bestimmt kennt ihr solche "ganz üblen NO Go" Nachbauten!
Vielleicht gefällt mir ja eine
* soll heißen, bis hier der erste sagt, Du willst hier im Forum nur mal testen, wie so ein Fake-Träger "draußen" ankommen könnte...
-
04.09.2006, 10:39 #32
Also das prinzipielle Problem bleibt doch bestehen, wenn Du Dir einen Rolex-Klon ala Marcello C oder Invicta oder sowas kaufst.
Dann sagen die lieben Kollegen noch eher:
Schau mal der Mayer, mit seiner möchtgern Rolex:......etc.
Kauf Dir eine schöne Omega Seamaster Professional Diver mit schwarzem Blatt und Lünette - da kommt dann garantiert kein solcher Kommentar.
Die gibt es auch neu schon im grade eben 4 Stelligen Bereich und von solch einer Uhr hast Du sicher Jahrelang was.
Ich meine übrigens nicht de Planet Ocean Version sondern die Klassische.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
04.09.2006, 11:03 #33
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Ne Omega Seamaster würde noch gehen.
Aber ich versteh den Sinn deines Anliegens nicht. Dir gefällt das Schlichte Aussehen der 14060, aber du willst nicht dass man sie erkennt. Warum willst du dann eine Uhr die ihr ähnlich sieht? Dann kannst du doch gleich dir "richtige" nehmen.
-
04.09.2006, 11:13 #34
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 199
Hol' Dir die echte, und heb die Rechnung gut auf, dann kann der Vorwurf mit dem Lieferanten nicht passieren.
Wenn Du Sie völlig selbverständlich trägst, wird auch keiner auf dumme Gedanken kommen. Wer was verstecken muss erregt doch in der Regel viel mehr aufsehen..
Cheers
Theo
-
04.09.2006, 11:22 #35Original von market-research...Vermutlich haben Deine Fragen ganz andere Hintergründe.77 Grüße!
Gerhard
-
04.09.2006, 20:11 #36
- Registriert seit
- 20.08.2006
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Nabend zusammen!
Also offenbar haben einige hier mein Ansinnen gehörig in den falschen Hals gekriegt! Vielleicht habe ich mich auch nur zu nebulös ausgedrückt?
Ums mal ganz deutlich zu sagen:
Ich suche keine FAKE ROLEX! War einige Male in Südostasien und habe mir dort keinen Fake Wecker gekauft, da ich das, genau wie die meisten hier, irgendwie affig finde!
Das, was ich mit „Nachbauten“ gemeint habe ist schlichtweg das Design. Und da kenne ich auch die Marcello C’s, Invicta’s etc. Haben alle Datumslupe! So ne Invicta habe ich z.B. kürzlich gekauft, (schäm..) mag sie aber nicht sonderlich wegen der Datumslupe und des „Flügels“ am Sekundenzeiger.
Es geht mir nicht darum irgendjemanden mit meiner Uhr zu beeindrucken und ne 14060 kann ich noch gerade bezahlen ohne mit meiner Bank zu sprechenGott sei Dank!
Ich hab aber auch kein Problem zu offenbaren, daß ich momentan zur „Festina Fraktion“ gehöre, was die Preisklasse angeht. Trage seit ca. 5 Jahren ne 8812, die damals irgendwas mit 320 DM gekostet hat. Und?
Hab noch ne Casio, ich glaub AD-520, die ich 1995 in New York für unter 100 Dollar erstanden habe. Hab gerade am WE noch ein neues original Gummi- Armband für die Uhr gekauft, weil ich sie immer noch todschick finde. Beiden Uhren werde ich sowieso weiter tragen.
Und jetzt überlege ich eben mal ein paar Mark mehr auszugeben. Muß aber nicht mit Gewalt sein, versteht ihr? Ich glaube nicht…
Die Seiko SKX031 z.B gefällt mir auch ganz sehr gut- hat zwar Datum, aber KEINE Datumslupe. J Dafür ist das Armband aber leider nicht massiv, so dass es dann wieder auf ein Gebastel herauslaufen würde. Ich suche eigentlich genau so eine Uhr ohne Datum und in hochwertig.
Zu Tudor: Aus dem aktuellen Programm finde ich nur die Prince Date Hydronaut einigermaßen ok. Aber eben nicht näherungsweise so gut, daß ich sie kaufen würde. Das aktuelle Programm isses also nicht!
Also noch mal meine Kriterien:
KEINE Datumslupe und von Styling her wie eine 14060.
Was ich also suche sind HOCHWERTIGE DESIGNnachbauten der 14060.
Gibt’s so was?
siebensieben: Ich denke Deine Frage ist beantwortet
Insiman EZ3 gefällt mich nicht so gut…
market research „Vermutlich haben Deine Fragen ganz andere Hintergründe.“ => Du irrst!
Milchschnitte „Schau mal der Mayer, mit seiner möchtgern Rolex“ => das würde mich nicht im geringsten stören!
Danke an alle für das Engagement!
Gruß
Meyer
-
04.09.2006, 20:18 #37
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Alternative zur 14060 ???
Was für ein Blödsinn. Wenn Du 5 Brutto im Monat machst kannst Du doch eine Uhr für 3K kaufen? Eine Uhr für 3k ist doch nichts teures?????? Solange das in halbwegs gerechtfertigter Relation zum Gehalt steht.....
Schlechter Job den Du machst, wenn Du dass Gefühl hast Dich rechtfertigen zu müssen,sorry...meine Meinung....wenig souveränes Verhalten für einen Einkäufer.
-
04.09.2006, 20:34 #38
Grundsätzlich kenne ich die Problematik auch, deshalb ein ernstgemeinter Rat:
Die Rolex Submariner ist ein Klassiker ... jeder Nachbau hat einen schalen Beigeschmack ...
Warum nicht einfach einen anderen, für sich stehenden Klassiker, der keine automatischen sozialen Reflexe auslöst ... einige Beispiele:
* Audemars Piguet Royal Oak
* Patek Philippe Nautilus
... und viele andere mehr ... aber Eigenständigkeit geht bei mir immer über abgekupfertes DesignHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.09.2006, 20:34 #39
RE: Alternative zur 14060 ???
Ich hab' ja relativ viel Geduld. Hast Du eigentlich einen richtigen Namen? gut, nennen wir Dich erst mal Meyer Hamburg, in Analogie zu Schmidt Bergedorf (für die Älteren unter uns
)
Was ich also suche sind HOCHWERTIGE DESIGNnachbauten der 14060.
Gibt’s so was?Die Sache ist nur die, dass ich nicht mit einer Rolex rumlaufen will, bzw. kann, da ich im Einkaufsbereich eines Industrieunternehmens tätig bin und ich eben Stress, Neid und dumme Sprüche vermeiden will.
Dann würde ich mir mal andere Gesprächspartner suchen, die nicht verzweifelt aufs Zifferblatt Deiner Uhr schauen und krampfhaft versuchen, den Namen der Uhr zu lesen, sondern mit Dir oder Du mit denen Geschäfte machen kannst.
77 Grüße!
Gerhard
-
04.09.2006, 20:45 #40
- Registriert seit
- 20.08.2006
- Beiträge
- 8
Themenstarter
RE: Alternative zur 14060 ???
Original von Mostwanted
Was für ein Blödsinn. Wenn Du 5 Brutto im Monat machst kannst Du doch eine Uhr für 3K kaufen? Eine Uhr für 3k ist doch nichts teures?????? Solange das in halbwegs gerechtfertigter Relation zum Gehalt steht.....
Schlechter Job den Du machst, wenn Du dass Gefühl hast Dich rechtfertigen zu müssen,sorry...meine Meinung....wenig souveränes Verhalten für einen Einkäufer.
Jeder 5-jährige weiß, daß ein Rolex ungefähr "sauteuer" ist.
Und genau da hab ich eben momentan keinen Bock drauf!
Wenn Du das als wenig souverän bezeichnest, => bitte! Werde jedenfalls deswegen keinen Termin beim Psychater machen!
Ich erzähl Dir mal eine Geschichte aus meinem Bekanntenkreis, keine erfundene Story! Das finde ich in der Tat etwas übertrieben:
Der Typ fährt einen Wagen, obere Mittelklasse, ist damit eigentlich zufrieden, aber die Karre hat einige Extras NICHT, die gerne haben möchte.
Die Kiste ist Silber, hat Kennzeichen sagen wir ma:l B - KJ 198
Was macht er?
Kauft sich die gleiche Mühle nochmals in Silber MIT den gewünschten Extras
Neues Kennzeichen: B - JK 198
=> Keiner hat's gemerkt, keiner!
Der Typ hatte einfach keine Lust drauf, daß die Nachbarn/Freunde/Verwandten zu labern anfangen! Extremer Fall von Neidvermeidung. Geht ihm übrigens ganz gut damit!
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13 -
Alternative
Von HeikoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.03.2004, 12:47
Lesezeichen