Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. #61
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von RufusMücke
    igitt...gut dass ich niemand aus der richtung kenne...

    Viele Grüße, Manuel

  2. #62
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Schick eine Anzeige an seine KV.
    Dann ruf ihn an, dass er sich seine 1000 euro abholen kann.

    Die gibst Du ihm in 1 Cent Münzen und bei den Abrechnungspapieren liegt zufällig eine Kopie der Anzeige bei der KV dabei ...


    "Uupps, die Tipse hat scheinbar Ihren ganzen Akt kopiert ... Sorry ..."

    Und dann auf die Lauer legen, wenn Junior ohne Schein mit dem Traktor ausfährt ... Anzeige ...
    Grüße, David

  3. #63
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Arbeitsrechtliche Frage...Kündigung

    Aus AG Sicht ist es am besten den AN erstmal FRISTLOS zu kündigen,einen Grund müsstet Ihr allerdings finden.(Da langt schon eine Drohung).

    Ergebniss: Er ist erst mal gesperrt beim Arbeitsamt für 3 Monate, bei dem er sich melden muss. Viel Ärger für ihn, den man dann mit einer Einigung (Auflösung plus 1 Monatsgehalt bei Rücknahme der fristlosen Kündigung) vom Tisch wischt.

    Auch als AG sollte man mal Druck machen können


    PS: Wenn er binnen 3 Wochen nach Zugang der Kündigung (ÜBERGABEEINSCHREIBEN,KEIN EINWURF!) nicht Kündigungsschutzklage erhebt, hat er sowieso verloren.

    In der ersten Instanz trägt jede Partei Ihre eigenen Kosten....alles geeignet um sich dann zu einigen.

    Alternative:

    Lasst Ihn doch die paar Kröten einsacken nach 15jahren kann er auch noch 3 Monate schmarotzen.....MENSCHLICH bleiben!

  4. #64
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Mücke
    Ich frage mich gerade, wie viele der geschätzten Ratgeber Personalverantwortung tragen und / oder arbeitsrechtliche Kenntnisse besitzen.
    Das frage ich mich immer noch.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  5. #65
    KaiB
    Gast
    Original von Mücke
    Original von Mücke
    Ich frage mich gerade, wie viele der geschätzten Ratgeber Personalverantwortung tragen und / oder arbeitsrechtliche Kenntnisse besitzen.
    Das frage ich mich immer noch.
    DITO

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mücke
    Original von Mücke
    Ich frage mich gerade, wie viele der geschätzten Ratgeber Personalverantwortung tragen und / oder arbeitsrechtliche Kenntnisse besitzen.
    Das frage ich mich immer noch.

    das erste schon, das 2te...naja so grob

  7. #67
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich weiß, Du bist Grob-Motoriker!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:58
  2. Kurze arbeitsrechtliche Frage
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 20:20
  3. Abo Kündigung
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39
  4. fristwahrung bei kündigung??
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •