Sie werden Dich beide überleben ...

				Ergebnis 1 bis 20 von 45
			
		Thema: Lebensdauer Rolex
- 
	25.08.2006, 11:59 #1Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
  Lebensdauer Rolex Lebensdauer RolexHi, 
 
 bei der Beschäftigung mit meinen Vintage-Schätzchen au 77 und 67 kam die Frage auf: wie lange kann eine Rolex optimalerweise laufen? 40 Jahre scheint kein Problem zu sein, werden (vom Werk her) auch 60/80/?? Jahre gehen......?? CY, Christian CY, Christian
 Den Haien entrann ich
 Die Tiger erlegte ich
 Aufgefressen wurde ich
 Von den Wanzen.
 (B. Brecht)
  
 
- 
	25.08.2006, 12:07 #2herbhankGastRE: Lebensdauer Rolex
 
- 
	25.08.2006, 12:11 #3RE: Lebensdauer RolexNach genau 50 Jahren ist Schluss.      
 
 
 Um deine Frage genauer zu beantworten, mußte man wissen wielange es noch Ersatzteile von Rolex für die alten Kaliber gibt.Richie 
 
- 
	25.08.2006, 15:11 #4Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 na denn hat sie ja noch ein paar monate  
 wird ja nächstes jahr erst 50.
 
  
 
  
 
  VG VG
 Udo
 
- 
	25.08.2006, 15:59 #5
 
- 
	25.08.2006, 20:02 #6Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
 RE: Lebensdauer RolexHm, was für Teile, von Lagern und Wellen mal abgesehen, gehen dann im Normalfall kaputt, bzw. lassen sich nicht neu anfertigen? Gruß Costa
 
 -- Rechtsträger -- --
 
- 
	25.08.2006, 20:10 #7Wow, Hugo! Ich erstarre in Ehrfurcht.    
 
 Auf die nächsten fünfzig Jährchen. Schöne Grüße, Marcus Schöne Grüße, Marcus
 
 "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
 
- 
	25.08.2006, 20:12 #8Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
 Hallo zusammen, 
 
 meine Erfahrungen sind beschränkt. Kann nur berichten, dass meine Vintage Oyster Perpetual Modell 1002, ref. 1560, Seriennummer: 1022524 laut Liste aus 1964 stammt und tadellos läuft.
 
 Letzte Überholung (nicht bei Rolex) hat mein Vorgänger 2002 machen lassen. Mal sehen, ob sie mich überlebt ...
 
 Schöne Grüße. Franko
 
- 
	25.08.2006, 23:29 #9Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 sie wird in diesem Quartal 50 jahre alt und rennt wie eine Eins: Allerdings nur am WE und in der freizeit getragen. Wegen der Ersatzteillage, mein Uhrmacher meinte bei der revi allerdings, dass das Werk noch gut in schuss sei ! Im Gehäuseboden ist III/56 eingraviert, passt also mit ihrem 50. Wiegenfest !
 
 In ihr werkelt eine Caliber 1066 M mit gemächlichen 18000 AH
 
  
 
  
 
 Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	26.08.2006, 00:40 #10Submariner  
 - Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
 Es gibt so etwas wie ein maximales Alter für eine Uhr nicht. Ist aber doch eigentlich auch klar, oder?  Gruß Gruß
 Oyster-One
 
 "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
 
- 
	26.08.2006, 12:00 #11ehemaliges mitgliedGastDas Innenleben hält, solange es Ersatzteile gibt 
 
- 
	26.08.2006, 13:59 #12Und wenn es keine mehr gibt, gibt es fähige Uhrmacher. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	26.08.2006, 14:02 #13ehemaliges mitgliedGastAlles ist zu ersetzen.......immer eine Frage der Orginalität.....:-) 
 
- 
	27.08.2006, 09:39 #14PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
 Die Teile überleben uns bei sachgemäßem Umgang sicher  Viele Grüsse Viele Grüsse
 
- 
	27.08.2006, 19:59 #15
 
- 
	27.08.2006, 20:16 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
 Beeinflusst durch das Freitag-Abend-Spiel wuerde ich sagen... 
 Ein LEBEN lang (b... u.. w...) ein LEBEN lang......
 
- 
	27.08.2006, 21:02 #17die rolex uhren halten genau so lange bis sie komplett weg poliert sind  mfg mfg 
 michael
 
- 
	28.08.2006, 17:48 #18Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
 Sie halten ein Leben und noch ein paar mehr. 
 
 Gruß Didi
 
- 
	28.08.2006, 18:51 #19ehemaliges mitgliedGastMeine aus 1958 ist noch gut im Schuß, also bei entsprechende Pflege geht sicherlich einiges an Jahren vorbei....  
 
 Gr,
 István
 
- 
	30.08.2006, 21:04 #20Daytona  
 - Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
 RE: Lebensdauer RolexHaben die Tudoruhren eigentlich auch eine so lange Lebensdauer??? 
 
 
 
 Grüße DanielBlaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
  
 Grüße Daniel
 
Ähnliche Themen
- 
  Lebensdauer Dichtungen ?Von Kristian im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.07.2010, 08:14
- 
  Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?Von Peter S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2006, 00:03
- 
  Lebensdauer eines RolexwerkesVon Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.12.2004, 23:59


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			

Lesezeichen